Bei Chrono24 ist jetzt eine neue und ungetragene 5711 drin für 36.975€!
Fast 15.000€ über Liste! Nicht schlecht!
Bin gespannt ob meine jemals bei mir aufschlägt!?
Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
03.11.2017, 11:04 #1
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 214
-
03.11.2017, 11:26 #2
Bei einer 5711 ist dies bei 90% der Käufer zu 95% vom Konzessionär abhängig. Viel Erfolg Pancho
Weshalb soll man eine 5711 auch für weniger als 37k Euro inserieren? Bezahlt werden solche Preise von einigen wenigen Personen, welche sofort eine 5711 brauchen. Daran richtet sich der Markt-"Wert". Diese aufgerufenen "Preise" werden weiter steigen.
Die anderen 99% Prozente bezahlen (mit der Währung: Geld /kein "Eintausch") sicherlich keine 37k Euro für eine Stahl-Nautilus.
-
03.11.2017, 11:09 #3
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
wie ist denn jetzt der listenpreis?
-
03.11.2017, 12:06 #4
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 214
-
03.11.2017, 11:09 #5
Unglaubliche Story...also ich glaub sie schon...aber unglaublich
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
03.11.2017, 11:11 #6
21.900 CHF wäre der aktuelle LP.
Geändert von TMG (03.11.2017 um 11:12 Uhr)
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
03.11.2017, 12:26 #7
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Stimmt
-
03.11.2017, 12:33 #8
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
One day the bubble will burst
-
03.11.2017, 12:35 #9
Ganz ehrlich, ich bin da vollkommen Peters Meinung, was die 5711 betrifft.
Ich hatte hier im Februar / März eine 5711 in weiss angeboten für 25.500€ NEU.
Wenn man mal die "üblichen" Anfragen beiseite lässt, hatte ich genau 2 seriöse PN's.
Haben wollen die Uhr mit Sicherheit viele und die blaue natürlich noch wesentlich mehr.
Aber wenn es dann wirklich darum geht, mit Geld aus der Tasche zu kommen, bleiben nicht viel
Interessenten über.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
03.11.2017, 17:46 #10
-
03.11.2017, 13:07 #11
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Das glaube ich Dir zu 100%, Kalle
-
03.11.2017, 18:54 #12
Ich hab den Eindruck, dass es generell bei Uhren über 10k recht schwer ist.
Ich hatte auch mal meine verklebte 116719 inseriert .....also manche glauben dann ja schon, dass man insolvent ist und gaaaaanz dringend paar Euronen benötigt.
Geschenkesucher, Hobbyhändler usw.... nee, da hab ich die auch lieber behalten.LG, Matze
-
03.11.2017, 19:05 #13
-
03.11.2017, 19:20 #14
-
03.11.2017, 19:28 #15
Nö, ich verkaufe momentan ja nichts von meiner Vintagesammlung, aber ich bekomme halt viel im Umfeld mit. Es war auch mehr die Antwort darauf, dass sich "generell" Uhren über 10 k schwer tun. Das ist nämlich nicht der Fall.
Und mittlerweile kommen immer mehr Interessenten auch aus Deutschland, die jetzt auf einmal "zeitverzögert" bereit sind "hoch" einzusteigen.
Ich kenne alleine in meinem Umfeld 4 liebe Menschen, die unbedingt eine 6263 BigRed wollen, obwohl sie der Sammelleidenschaft gar nicht verfallen sind. Und ungeachtet dessen, was sie noch vor zwei Jahren gekostet haben, wären sie bereit 60 k + für eine perfekte und 70 k für ein Fullset auszugeben
Mit diesen Preisen tu ich mir dermassen schwer, dass ich nunmehr eher auf exotischere Vintage oder auf Neuuhren schiele.
Ich kenne Sammler, die jetzt erst Giltdials für sich entdeckt haben, den Mehrwert und die Fazination einer fantastischen 1675 oder 5512 mit "Chapterringdial" aber (noch) nicht sehen, jetzt dennoch schon für eine stinknormale, perfekte 5513 oder 1675 mit normalem Giltdial aber bereit sind 30 k hinzulegen...
Da relativiert sich der Preis einer wirklich wertigen Uhr wie z.B. der einer PatekGeändert von EX-OMEGA (03.11.2017 um 19:32 Uhr)
Gruß, Peter
-
03.11.2017, 20:22 #16
Peter, da hast du bestimmt recht.
Meine Aussage bezog sich eher auf aktuelle Modelle und auf meinen ganz persönlichen Eindruck.LG, Matze
-
03.11.2017, 23:31 #17
Peter, Dein Bild von Deiner 5711P ist perfekt
gruß lachender
-
08.12.2017, 15:53 #18
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Gestern bei Christies NY:
weisse 5711 für 43.000,- USD
http://www.christies.com/lotfinder/w...5-e6b5423b5925Grüße
Wolfram
-
21.12.2017, 13:29 #19
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 214
-
21.12.2017, 16:25 #20
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen