Ein Besuch, den man in seinem ganzen Leben wohl nicht vergisst. Danke fürs Mitnehmen - klasse!![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
24.01.2016, 16:26 #21
So wie ich den freundlichen Herren verstanden habe, versucht Patek in ihrem Stammhaus jede Uhr der aktuellen Kollektion für den interessierten Kunden zur Ansicht dazu haben, so das er diese dann über seinen Konzi bestellen kann.
An die komplizierten und seltenen Uhren kommt man zusätzlich wohl schwer ran, da Patek gerne wissen möchte, wer solch eine Uhr begehrt, da wäre es wohl von Vorteil, wenn man über seinen Stammkonzi schon eine Patek-Historie besitzt um somit leichter eine zu erhalten. Das wäre wohl auch ein Problem von "Vielfliegern" die mal hier und dort eine kaufen. Somit denke ich, das die Repitionsuhren nicht einfach kaufbar waren.
Die SIHH ist eine reine Fachbesucher Messe, hier kommen die Konzi's hin um die Neuheiten kennenzulernen und diese dann "bestellen" zu können. Zusätzlich werden dann neben der Presse wohl auch Gäste von den einzelnen Marken eingeladen, quasi die Freunde des Hauses bzw. Freunde der Marke.
Bernd: Die Räumlichkeiten im EG ja, es war im EG wie in einer Boutique. Die anderen Etagen denke ich nicht, hier waren auch noch Uhrmacher für den "Schnell-Service" etc. Es gibt auch einige Uhren, die werden nur in Genf, also dort übergeben. Hier fliegt dann der Kunde ein, um seine Uhr abzuholen. Dieses kann man dann in der 5. Etage mit einem kleinen Event verbinden.
Insgesamt hat man sich für uns 2 Stunden zeitgenommen. Es war einfach überragend.gruß lachender
-
24.01.2016, 17:52 #22Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
24.01.2016, 17:55 #23
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
24.01.2016, 18:01 #24
Holy grail, oder? War bestimmt noch schlimmer als die Wanderausstellung damals...
X * * *
Servus, P.
-
24.01.2016, 18:47 #25
Herzlichen Dank für die Erläuterung
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
24.01.2016, 18:53 #26
-
24.01.2016, 19:02 #27
- Registriert seit
- 09.01.2016
- Beiträge
- 226
Wow,
Danke für die tollen Eindrücke bei Patek,
wird zwar immer ein Traum bleiben aber trotzdem nochmal Danke fürs "Mitnehmen"
-
24.01.2016, 19:12 #28
Habt Ihr denn eine Uhr gefunden, die moewe noch NICHT in seiner Sammlung hat?
Glück auf, Martin
-
24.01.2016, 20:45 #29
Toll.
Super Uhren.
Und den Flieger finde ich plötzlich am Arm sehr überzeugend.
There is no Exit, Sir.
-
24.01.2016, 21:09 #30
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hat Moewe seine 5370P in Empfang nehmen können?
Schöne Bilder aus Genf!
-
24.01.2016, 22:07 #31
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Ja, wie ist denn die Calatrava Travel Time am Arm? Mir gefällt die Uhr immer besser.
Toller Bericht, schaut entspannt aus.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
24.01.2016, 22:10 #32
bb007 der Gedanke ist gut, es wurde jedoch keine Uhr in Empfang genommen, aber wir hatten die Möglichkeit u.a. die 5370P in Ruhe zu begutachten. Ein wahrer Traum, einfach perfekt in allen Belangen !!!
Sailking99 und Michael, auch der Flieger ist perfekt in Sachen Größe, Verarbeitung, Gewicht. Eine tolle Uhr, mich haben persönlich nur die Drücker auf der linken Seite einwenig irritiert, ansonsten TOP, ein schöner Handschmeichler!!! Gerne füge ich noch ein paar Fotos hierzu ein:
Geändert von lachender (24.01.2016 um 22:12 Uhr)
gruß lachender
-
24.01.2016, 22:15 #33
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bin immer noch am überlegen ob ich mir den Flieger gönne...
Jetzt schon zweimal am Flügel gehabt und nicht warm geworden...
Jo, die 5370 ist eine echte Versuchung...
-
24.01.2016, 22:28 #34
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Aaahhhh, Danke. Ja, die ist schön.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.01.2016, 07:22 #35
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Wahnsinns-Uhren dabei.
Der Patek-Flieger gefällt mir nicht. Erinnert mich jedesmal an den Aeronef Typ 20 GMT von Zenith (welcher mir auch nicht gefällt).
Ich finde es aber gut, dass Patek den gebracht hat (und weitere folgen...). Ist doch ideal wenn neue Modelle (-Reihen) Ihre Fans finden. Man muss ja nicht alle PP-Modelle auf der Wunschliste stehen haben...
Tradition ist Klasse - was aber nicht heissen soll, dass eine Manufaktur nicht Modellreihen-techn. erweitern kann...
-
25.01.2016, 07:27 #36
-
25.01.2016, 22:26 #37
Danke dir für die Erläuterung !
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
Ähnliche Themen
-
Besuch bei Patek Philippe
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 30Letzter Beitrag: 07.07.2019, 21:30 -
Besuch der Zentrale in Genf
Von winning im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.01.2010, 10:07 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
SIHH Genf 2007 - Besuch bei IWC (Mega-Modem-Burner)
Von siebensieben im Forum IWCAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.04.2007, 08:42
Lesezeichen