Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    SIHH Genf 2007 - Besuch bei IWC (Mega-Modem-Burner)




    Hier ein kleiner Bericht über den Besuch bei IWC auf der SIHH in Genf. (Zwei Berichte über den Besuch auf dem Lange- und dem Jaeger-Le-Coultre-Stand folgen Anfang der Woche.) IWC hatte eine Gruppe von Uhrenfreunden eingeladen, und gerne sind wir der Einladung gefolgt.






    Am Vorabend traf sich also ein Teil der deutschen „Sektion“ zu einem kleinen Stadtbummel. Genf – an allen Ecken und Enden Uhren…









    …und natürlich Geld… vor allem auch arabisches, und natürlich russisches. Unter den eingespeicherten Fernsehsendern im Hotelzimmer allein zwei arabische und zwei russische Sender.





    Warum die Alinghi beim America’s Cup so schnell ist, wurde beim Anblick des Plakates klar: An den entscheidenden Stellen des Bodes bildet die „offshore“ die Verbindung!





    Schnell war eine Pizzeria gefunden, und – reiner Zufall – gab’s natürlich die „richtige“ Pizza zum Event: Da Vinci! Und so ließen wir es uns schmecken…











    Auf dem Heimweg zum Hotel noch ein paar Impressionen….…eine Turmuhr, in die Pflasterfläche eingelassene leuchtende Steine, nächtliches Stadtleben…












    … und natürlich unvermeidlich…. Der Blick ins Schaufenster.




    Und die Stuttgarter Patek-Niederlassung war auch schon da….







    Im Hotel angekommen, gab’s eine kleine Aufmerksamkeit unserer Gastgeber!







    Am nächsten Tag, mehr oder weniger ausgeruht, rein ins Gewühl! Die SIHH ist nichts für Sparsame, edel, luxuriös muss es schon sein – schließlich muss manch hoher Preis der Uhren ja auch gerechtfertigt werden.











    Der IWC-Stand ist dieses Jahr natürlich durch Herrn Da Vinci geprägt, der der neu lancierten „alten“ Uhr den Namen gibt. Damals wie heute, lange Haare.




    Am Stand treffen sich viele, die sich schon persönlich kennen, und viele neue Gesichter sind auch dabei. Mittendrin der Grand Seigneur oder „Einstein“ der IWC, Kurt Klaus.







    Alexander Linz im Gespräch mit einem Forumsmitglied…




    …und Kurt Klaus mit Taucheruhrenpapst Roger Ruegger und als interessierter Zuhörer im Auditorium.










    Am Eingang eine Table Clock „Typ Da Vinci“, und der Stand mit Vitrinen der neuen Uhren, hier die neue Da-Vinci-Serie.








    Dann trifft man sich in einem nett gestalteten „Atelier“ im „Da-Vinci-Ambiente“, den florentinischen Uffizien ein wenig nachempfunden, und das offizielle Programm beginnt mit einer Vorstellung der IWC-Uhrenlinien im Allgemeinen und der Neuheiten dieses Jahres im Besonderen. Und danach geht endlich, endlich das los, weswegen so viele gekommen sind: Das große Grabschen! Endlich sind die Männer – und eine Frau – auf ihre Spielzeuge losgelassen.
















    Am Rande entwickeln sich schnell erste sorgenvolle Gespräche über Finanzierungsmöglichkeiten…





    Noch ganz benommen von den Neuheiten, ruft schließlich das Mittagessen. Wie immer auf der SIHH, erste Sahne, qualitativ. Mengenmäßig – na ja, wer das Kampfgewicht für die neue Da Vinci braucht (oder die über 200 g schwere Lange mit 31-Tage-Werk), der sollte notfalls noch auf das Nachspeisen- und Käsebuffet spekulieren.

    Vier große Tische sind für das IWC-Forum reserviert, und die Mitarbeiter der IWC gesellen sich dazu. Meerestiere zur Vorspeise, die beiden Röhrchen beinhalten Lavendel- und Vanilleöl. Nein, keine Uhrenöl-Geber. Danach dann Taube, immerhin mit einer, einer Kartoffel, oder speckummantelte Filets. Und zwischen den Gängen, wie immer, schnell noch Zeit für einen Schnappschuss der Uhr des Nachbarn!














    Kurt Klaus mit seinem Nachfolger Stefan Ihnen








    Dann geht das straffe Programm schon weiter, man trifft sich im Konferenzraum, um einige Vorträge zu hören. Es beginnt mit Guy Bove, dem Designer der neuen Da Vinci. Hier eine Skizze einer Idee zur Gestaltung der Zeiger, die der Form einer Zeichenfeder nachempfunden sind.





    Es folgt der Vortrag von Stefan Ihnen, dem technischen Leiter der Werk-Entwicklung und Nachfolger von Kurt Klaus, einem aufmerksamen Zuhörer im Hintergrund. Und am besten lassen sich die technischen Rafinessen doch immer noch am Modell erklären.




    Alexander Linz horcht gespannt, welche von ihm doch so lange als Geheimnis gehüteten Details erläutert werden.




    Und das IWC-Team…





    Und dann ein weiterer Höhepunkt des Tages: Kurt Klaus erzählt von seinen 50 Jahren bei IWC, ein launischer, entspannender Vortrag mit viel Gelegenheit zum Schmunzeln. Man merkt Kurt Klaus heute den ganzen Tag an, wie viel Spaß es ihm noch macht, bei „seiner“ IWC nach wie vor präsent zu sein. Er scheut kein Gespräch, keine Erläuterung, keine Fragen – kurz, er ist der Star des Tages! Um zum Schluss signiert er in aller Ruhe noch für diejenigen, die es wünschen, Kataloge, Fotos, Bücher!


    Kurz vorher noch schnell den Beamer eingstellt…




    …und dann geht’s los. Kurt Klaus, der „Einstein“ der IWC, hat auch die Quarz-Jahre bei der IWC mitgemacht und erzählt, wie man damals zur Viertagewoche kam – es war nichts zu tun. So machte füge er am eigentlich arbeitsfreien fünften Tag der Woche kleine Porsche-Modellautos aus Silber zusammen…




    …, und er machte sich Gedanken über das Modul des Ewigen Kalenders, der in seiner Bedienbarkeit nur über die Krone weltweit einzigartig sein sollte. Hier das Foto des ersten Prototyps.




    Voller Stolz zeigt er eine Einladung von Günter Blümlein an das Team der Da-Vinci-Bauer zu einem geselligen Abend. Klaus und Blümlein, hier auf dem Foto zu sehen, ein Synonym für den Erfolg der IWC und der Da Vinci.




    Danach gab’s noch einen Vortrag über „Erfindungsreiche Zeiten – Leonardo Da Vinci und IWC“ von Dr. Otto Letze, Institut für Kulturaustausch, Tübingen. Leider krankte dieser Vortrag etwas an einem fehlenden roten Faden, und die gezeigten Bilder waren viel zu klein und auch über den Beamer kaum zu erkennen, ein Manko, das man von einem Vortrags- und Ausstellungsprofi nicht erwartet hätte. Schade.


    Den offiziellen Teil des Tages bei der IWC wird beschlossen mit einer Gesprächsrunde mit dem CEO Georges Kern. Bei aller Skepsis über seinen Kurs ein durchaus sympathischer Manager mit einer klaren Linie, aber auch mit einer Portion Selbstkritik. So verhehlt er beispielsweise nicht, dass der Ingenieur-Chrono ohne Datum ein Fehler war, und dass auch der Glasboden der neuen, etwas kleineren Ingenieur, ein Kompromiss ist. Geduldig, und durchaus mit Interesse und Respekt gegenüber den Sammlern, stellte er sich allen Fragen und „Sorgen“, gleichwohl natürlich nur, insofern Firmenpolitik sachdienliche Antworten zuließen.

    Die lange Wartezeit auf manche schon vor über einem Jahr bestellte Uhr verglich er mit der Wartezeit auf Autos vom Schlage eines Aston Martin oder Enzo Ferrari, da dauere es auch schon mal länger. Gesundes Selbstvertrauen ist nicht die Schwäche von Georges Kern.











    Dann geht’s voller interessanter Eindrücke wieder nach Hause. Es war wieder einmal ein tolles Treffen mit netten Leuten, hervorragend vom Team der IWC organisiert.






    So gilt der Dank der IWC und ihren engagierten Mitarbeitern, die erneut den Sammlern ein erinnerungswertes Ereignis geboten haben. Mir bleiben vor allem zwei signifikante Eindrücke, die die beiden letzten Fotos vielleicht am schönsten wiedergeben:


    Kurt Klaus und seine Da Vinci…





    …und die Frage an Georges Kern, quo vadis IWC…

    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    THX....sehr interessant
    Gruß
    Ralf

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Danke dir
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Gerhard, was für ein Bericht! Vielen vielen Dank.

    Die Da Vinci sind nicht so meins, bei der Inge mit Keramiklünette allerdings.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wunderbar - Danke

    Schöne Impressionen einer gelungenen Inszenierung.

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678
    Ah, Nicolette war auch dabei.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.807
    ein toller Bericht und schöne Bilder ! DANKE !!!

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    danke für die pics und den Bericht...
    Martin

    still time to change the road you're on

  9. #9
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.177
    Themenstarter
    Original von market-research
    Ah, Nicolette war auch dabei.
    Kannte ich bis dahin noch nicht, muss man die kennen? Jedenfalls macht sie hervorragende Fotos.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.177
    Themenstarter
    Als eine Art kleine "Hommage an Kurt Klaus", den Erfinder des Ewigen Kalenders mit Ein-Kronen-Schaltung und vierstelliger Jahresanzeige, habe ich den Bericht von oben als pdf-Datei zum Download bereitgestellt:

    http://gerhard.4tnet.de/downloads

    Und ganz viele weitere Fotos von IWC auf der SIHH habe ich hier für Euch zum Download abgelegt:

    http://www.4tnet.de/gerhard/index.php








    Viel Spaß!
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Original von siebensieben
    Als eine Art kleine "Hommage an Kurt Klaus", den Erfinder des Ewigen Kalenders mit Ein-Kronen-Schaltung und vierstelliger Jahresanzeige, habe ich den Bericht von oben als pdf-Datei zum Download bereitgestellt:
    Grandios, vielen Dank! Und das PDF ist die Sahne auf der Torte!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    Toller Bericht!

    hier ist mein Bericht vom IWC Collector´s SIHH 2007 Meeting in Genf:

    http://www.iwcflieger.com/sihh_2007.htm
    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  13. #13
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    Ein sehr schöner informativer Bericht.vielen Dank.

    Gruß jan
    Gruß

    Jan

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    sehr interessanter bericht und tolle bilder
    Gruss michael

    last 6

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.765
    Sehr interessanter Berich, Danke fürs Einstellen

Ähnliche Themen

  1. Ein Fischerdorf erwacht. (Mega-Modem-Burner!)
    Von siebensieben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 21:10
  2. Thailand Bangkok & Koh Samui (Mega-Modem-Burner!!!)
    Von Wildstarfan im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 12:50
  3. Der Westen der USA...... (MEGA-MODEM-BURNER)
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 22:45
  4. INDIANAPOLIS 2006! (Mega-Modem-Burner!)
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 21:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •