Ergebnis 1 bis 20 von 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Besuch bei Patek Philippe

    Einige Infos zur Manufakturbesichtigung Patek Philippe:


    Erster Tag:
    Abflug nach Genf, Hotelbezug, Cocktail-Lunch, anschliessend Abfahrt zum PP Museum.
    Kurze Filmvorführung, danach eine geführter Museumsrundgang. Ich nehme es vorweg:

    Das Museum ist der absolute Wahnsinn!!!!!! Ein MUSS für jeden Uhrenfreund, Sammler, Freak:


    Im 3 Stock:
    - Das Archiv von PP
    - Die Bibliothek
    - Das Büro von Henri Stern

    Im 2 Stock:
    Die Antike Kollektion (Uhren ab dem 16 Jahrhundert):

    - Diverses wunderschöne Uhren mit Emailzifferblättern

    Uhren von Breguet, darunter
    - "Pendule à trois roues" – Dreirädige Skelett-Pendeluhr mit Gewichtsantrieb, Zeitgleichung, republikanischem und gregorianischem Kalender und Thermometer

    - "Répétition perpétuelle à seconds" - Taschenuhr mit automatischem Aufzug, Viertelstundenrepetition mit dumpfem Schlag, Datum, Mondphasen, Gangreserve

    Im 1 Stock:
    PP Kollektion (Uhren ab 1839 bis ins Jahr 2000), unter anderem:

    Armbanduhren:

    - Ewiger Kalender mit Mondphasen - 1925
    - Kissenförmige Herrenarmbanduhr mit Minutenrepetition – 1928
    - Rechteckige Herrenarmbanduhr mit Wendegehäuse - 1932
    - World Time Chronograph aus dem Jahre 1940
    - Fliegerarmbanduhr mit Doppelchronograph, rechtekigen Drückern, 30 Minuten Zähler bei 3 Uhr und Tachymeterskala - 1952
    - Ref. 2571 Ewiger Kalender mit Schleppzeiger Chronograph aus dem Jahre 1955
    - und unzählige weitere Uhren wie Ref. 570, 96, Ref. 5500 Pagoda, Ref. 5029, 5100.

    Taschenuhren:

    - The Supercomplication Henry GRAVES Jr. Hergestellt zwischen 1928-und 1932, 24 Komplikationen. Die einzige Uhr im Museum, die nicht PP gehört, der Besitzer hat sie dem Museum zur Verfügung gestellt. Mit 11 Mio Dollar auch die teuerste Uhr der Welt!!!!

    - Calibre 89: Komplizierteste Uhr der Welt

    Insgesamt wurden 5 Uhren hergestellt: 4 wurden verkauft, Prototype ist im Museum
    Einige Daten zur Uhr:

    - 33 Komplikationen
    - Entwicklung: 5 Jahre
    - Herstellung: 4 Jahre
    - Durchmesser: 88,2mm
    - Dicke: 41mm
    - Gesamtgewicht: 1100 Gramm
    - Gehäuse: 18 Karat Gelbgold
    - Anzahl Teile: 1728

    Im EG:
    - Auditorium
    - einige alte Maschinen

    Mehr Infos gibt es hier:
    http://www.patekmuseum.com


    Anschliessend zurück zum Hotel und dan ab zum Nachtessen zu einem ländlichen Feinschmecker Restaurant am Genfer See.

    Zweiter Tag:

    Abfahrt zur Manufaktur. Kurze Filmvorführung, danach ein geführter Rundgang durch die Produktionsstätten:

    - Werkplatten, Rohwerke, Räderwerke (hergestellt mit CNC gesteuerten-Präzisionsmaschinen); aber auch die guten, alten Polierscheiben aus Buchsbaumholz und Guillochiermachinen waren zu sehen.

    Danach ging es in die Uhrmacher Ateliers "Komplizierte Uhren". Sehr modern/technisch eingerichet (grosse Fensterflächen, daher sehr hoher Tageslichtanteil, abgehängte Beleuchtungskörper mit Leuchtstofflampen, Lüftungsanlage). Die Anordnung der Tische ist jeweils so gewählt das sich immer 2 Uhrmacher gegenübersitzen.

    Unterteilt sind die Ateliers anhand der zu erstellenden Komplikation:

    - Chronograph
    - Ewiger Kalender
    - Ewiger Kalender mit Chronograph
    - Tourbillon
    - Minutenrepetion
    u.s.w.

    bis zum Atelier Sky Moon Tourbillon!!!

    Ich schätze mal gegen 60 Uhrmacher sind in den Ateliers tätig.

    Zu den Ateliers selber hatte man kein Zugang, man durfte den Uhrmachern vom Korridor aus "zugucken".

    Bei einem Uhrmacher konnte ich gut erkennen wir er bei einer Ref. 5970 die Datumsschaltung kontrolliert hat!!!!

    Es hat noch eine Abteilung Taschenuhren: In dieser ist unter anderem der Meiseruhrmacher Paul Buclin beschäftigt (dieser Herr hat das Kaliber 89 gebaut)!!
    Herr Buclin hat uns einiges über Taschenuhren erzählt und uns zum Abschluss noch die Star Caliber 2000 vorgeführt!!!
    Anschliessend wurden uns einige Uhren gezeigt die direkt aus den Ateliers kamen:

    - Ref. 5002 Sky Moon Tourbillon
    - Ref. 5959 Doppelchronograph
    - Ref. 5004 und Ref. 5970

    Mit Handschuhen "ausgerüstet" durtfe man die Uhren sogar befingern!!!! Wahnsinn!!

    Zur Mittagszeit gab es ein Apéretif und anschliessender Lunch in den Privat-Salons des Firmenrestaurants mit 2 Mitgliedern der Generaldirektion.... war auch noch spassig

    Am Nachmittag haben wir noch die Gehäuse- und Armbandproduktion angeschaut, auch Top Modern mit CNC- Maschinen und Robotern.

    Betr. der neuen Nautilus erhielten wir ausser"ein lächeln" nix.... wenn man aber ein wenig "Wachsam" war gab es folgendes zu sehen:

    - Gehäuse und Bänder werden produziert... so auf die schnelle hat es wie bei den alten Modellen ausgeschaut.... mehr war leider nicht drin!!

    Zu guter letzt wurde uns noch die ganze Kollektion inkl. den Neuheiten vorgestellt. Alles "ausser Fallen lassen und Mitnehmen war erlaubt"!!!!

    Von der Ref. 5101 "10 Jours Tourbillon" und der Ref. 5970 konnte ich mich beinahe nicht mehr trennen

    Alles in allem ein sehr schöner Ausflug.

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Wir sind auch Eingeladet ,fliegen wir im September ,
    Ich bin sehr aufgeregt !
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  3. #3
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    13 Jahre alter Thread
    Lg Pasci

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von Rolex1970 Beitrag anzeigen
    13 Jahre alter Thread
    Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wird sicher ’ne Zeitreise.

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Wird sicher ’ne Zeitreise.
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Georg, viel Spaß, und wir bestehen natürlich auf Fotos!

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Freut mich für Euch, Georg!
    Wird bestimmt toll.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Georg, viel Spaß, und wir bestehen natürlich auf Fotos!
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Freut mich für Euch, Georg!
    Wird bestimmt toll.
    Danke ,ich denke fotos nur aussen die Manufaktur moglich ist!
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Georg, freue mich auf deinen Bericht wie es war

Ähnliche Themen

  1. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
  2. Patek Philippe auf N24
    Von retsyo im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 21:03
  3. Patek Philippe IOS ?? Was ist das ?
    Von Sodesunee im Forum Patek Philippe
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 20:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •