Page 1 of 3 123 LastLast
Results 1 to 20 of 55
  1. #1

    Zylinderkopfdichtung Corsa D, Bj. 08/2013 offenbar defekt

    Hallo Leute

    Ihr kennt Euch doch mit Autos aus.

    Ich hatte die letzten Tage Kühlwasserverlust und der Motor war etwas überhitzt. Der Ventilator hat ganze Arbeit geleistet...

    Ich hielt an und bin nach kurzer Pause zur nächsten Tankstelle gefahren, um Wasser nachzufüllen. Danach lief er wieder ganz normal und auch die Heizung funktionierte wieder.

    Bin dann zu Opel gefahren. Die sagten mir, dass durch die undichte Autogasanlage ständig Wasser abgegangen sei und dies behoben werden kann.

    Der Opel-Händler machte auch einen sog. "Chemotest". Dieser hat ergeben, dass die Zylinderkopfdichtung evtl. einen weg hat.

    Mein Auto fährt normal, es tritt kein Qualm aus dem Auspuff. Das Öl ist auch nicht "schaumig".

    Der Händler meinte, dass ich fahren könne, aber dann und wann den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter checken soll und ggf. auffüllen.

    Wie seht Ihr das?

    Danke vorab.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  2. #2
    Milgauss Wilder's Avatar
    Join Date
    12.12.2010
    Location
    Köln
    Posts
    276
    Wenn der Motor unauffällig läuft, würde ich den Rat der Werkstatt befolgen.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  3. #3
    Day-Date pfandflsche's Avatar
    Join Date
    09.01.2007
    Location
    neben der tonne
    Posts
    3,306
    hatte ich in einem früheren leben bei zwei karren...

    einmal bei einem bmw 2002..da knallte die dichtung zwischen zwei zylindern durch und der motor lief derart unrund,dass nur noch schleichfahrt möglich war.den karren habe ich gleich so wie er war entsorgt.bei einem 306 peugeot konnte ich unter ständiger beobachtung noch 20000 km fahren,bis derart viel wasser im öl war,dass ich um abriss des schmierfilms füchtete und die sache beheben liess.

    sooo...chemotest kenne ich nicht.früher hat man "abgedrückt"..will sagen,mit einer auf dem kühler/ausgleichsgefäss angebrachten handpumpe samt manometer baute man druck im kühlsystem auf und hat eine weile gewartet.fiel der druck ab,war entweder die dichtung hin oder sonstwo ein schlauch locker.

    das augenfälligste merkmal einer defekten kopfdichtung ist eine hellbraune,schaumige masse am oberen rand des ausgleichsgefässes.sieht aus wie helles mousse au chocolat.das ist insofern fast wurscht,weil es das motoröl nicht verdünnt.haste jedoch wassertröpfchen im öl...dann sollte abhilfe geschaffen werden.

    das dumme ist..man weiss nicht,wo die dichtung durchblakt...nach aussen oder nach innen hin.wenn es ganz dumm läuft,dann brennen die heissen verbrennungsgase das aluminium des kopfes oder blocks im bereich der undichtigkeit kaputt....dann hast du den hauptgewinn...dann muss möglicherweise der kopf geplant werden.auch nicht gerade billig.

    in ganz seltenen fällen soll es sogar zur selbstdichtung kommen....aber darauf verlassen würde ich mich nicht.regelmässig ölstab ziehen und einen blick unter den deckel des ausgleichsgefässes werfen.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  4. #4
    Day-Date HolderFloh's Avatar
    Join Date
    01.07.2013
    Posts
    3,782
    Themenstarter
    Danke Euch.

    Die Kühlflüssigkeit bzw. der Deckel sehen gut aus. Auch das Öl am Peilstab ist wasserfrei.

    Bin jetzt nach Frankfurt gefahren, Dr Motor lief wie ein Schweizer Uhrwerk.

    Der Chemotest sagt aus, ob Abgase im Kühlmittelbehälter sind. Wenn ich daran rieche, merke ich es etwas...

    Ich behalte es auf jeden Fall im Auge.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Normal scheint das aber nicht zu sein....wenn Du Wasser nachfuellen musstest, hat die Kiste auch irgendwo Wasser verloren und eine Selbstheilung wird auch Opel nicht eingebaut haben. Bei Bj. 8/13 hast Du noch Garantie/Gewaehrleistung ? Ich wuerde den Wagen von der Werkstatt checken lassen und mir schriftlich bestaetigen lassen, dass die ZKD in Ordnung ist, dann hat man ggf. spaeter was in der Hand. Andererseits ist der Wagen ja noch relativ neu, da koennen auch andere Ursachen fuer den Wasserverlust in Frage kommen, wie z.B. Defekt am Schlauch, Kuehler, Wasserpumpe etc.

  6. #6
    Deepsea
    Join Date
    07.12.2014
    Location
    Nordseeküste
    Posts
    1,469
    Quote Originally Posted by HolderFloh View Post
    ..Der Opel-Händler machte auch einen sog. "Chemotest". Dieser hat ergeben, dass die Zylinderkopfdichtung evtl. einen weg hat.

    Mein Auto fährt normal, es tritt kein Qualm aus dem Auspuff. Das Öl ist auch nicht "schaumig".

    Der Händler meinte, dass ich fahren könne, aber dann und wann den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter checken soll und ggf. auffüllen.

    Wie seht Ihr das?
    Quote Originally Posted by Wilder View Post
    Wenn der Motor unauffällig läuft, würde ich den Rat der Werkstatt befolgen.
    Auf keinen Fall dem Rat der Werkstatt folgen!!!

    1.) Kühlwasserverlust hat IMMER eine Leckage als Ursache. Egal, ob innerhalb des Motors (Kopfdichtung etc.) oder aber außerhalb (Kühlwasserschläuche, Kühler etc.)
    2.) Egal was der Händler sagt, wenn Du infolge dessen einen Motorschaden "erfährst", bleibst Du auf dem Schaden und den Kosten sitzen.
    3.) Nach so einer fachlich unqualifizierten Aussage würde ich definitiv den Händler bzw. die Werkstatt wechseln
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  7. #7
    Deepsea
    Join Date
    07.12.2014
    Location
    Nordseeküste
    Posts
    1,469
    Quote Originally Posted by Magic View Post
    ...mir schriftlich bestaetigen lassen, dass die ZKD in Ordnung ist, dann hat man ggf. spaeter was in der Hand.
    Könnte man versuchen, aber ich glaube nicht, dass ein Händler so etwas ausstellt. Falls doch, bleibt die Frage, ob das Papier auch irgendeine rechtliche Wirkung hat, denn Folgekosten wird man sich sicherlich erstreiten müssen. Da ist es meist besser, eine andere Werkstatt aufzusuchen.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  8. #8
    Day-Date HolderFloh's Avatar
    Join Date
    01.07.2013
    Posts
    3,782
    Themenstarter
    Ich werde wohl demnächst in den sehr sauren Apfel beißen müssen...

    Passt ja, Garantie abgelaufen und dann gehts los...

    Und auf Kulanz hoffe ich erst gar nicht...


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  9. #9
    Double-Red
    Join Date
    27.03.2010
    Location
    🇩🇪 🇨🇦
    Posts
    8,424
    Wenn dein Corsa die termingerechten Inspektionen bei einer Opel Vetragswerkstatt bekommen hat, sehe ich gute Chancen auf eine kulante Abwicklung.

    Inwieweit die Kulanz aussieht, musst du einfach mal erfragen. Mit etwas Glück, ist es ein Serienmangel, der zu 100% übernommen wird.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  10. #10
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,842
    Blog-Einträge
    47
    Viel Spaß bei Kulanz in Verbindung mit Umrüstung auf Gas
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Sea-Dweller Wurstwasser's Avatar
    Join Date
    25.03.2008
    Location
    Braunschweig
    Posts
    907
    Gabs doch ab Werk

    Viele Grüße,
    Malte

  12. #12
    PREMIUM PFÄLZER heintzi's Avatar
    Join Date
    20.12.2006
    Location
    Pinnow-Gritschow
    Posts
    10,177
    Bei Opel gab es damals *wenn* dann Erdgas, aber kein LPG. Oder ich täusche mich gerade sehr.
    Es grüßt der Stephan


  13. #13
    PREMIUM PFÄLZER heintzi's Avatar
    Join Date
    20.12.2006
    Location
    Pinnow-Gritschow
    Posts
    10,177
    Hier, Oliver, verkauf die Möhre. Hol Dir irgendeine alte C-Klasse als Diesel mit 200.000km zum Pendeln - hält besser
    Es grüßt der Stephan


  14. #14
    PREMIUM PFÄLZER heintzi's Avatar
    Join Date
    20.12.2006
    Location
    Pinnow-Gritschow
    Posts
    10,177
    Quote Originally Posted by heintzi View Post
    Bei Opel gab es damals *wenn* dann Erdgas, aber kein LPG. Oder ich täusche mich gerade sehr.
    Ich täuschte mich gerade sehr
    Es grüßt der Stephan


  15. #15
    Day-Date Waschi.1's Avatar
    Join Date
    28.01.2007
    Posts
    4,436
    Blog-Einträge
    1
    Lass bitte noch mal in einer anderen Werkstatt einen Chemotest machen. !!
    Wir hatten schon einige mal das Ergebnis einer anderen Werkstatt überprüft.
    Wenn der CO Tester nicht ordentlich gespült wurde mit einer Reinigungsflüssigkeit... Oder sogar die Flüssigkeit von einer vorherigen Prüfung genutzt wurde kann das Resultat eine verfälschte Messung sein...


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  16. #16
    Daytona GPX8888's Avatar
    Join Date
    06.05.2012
    Location
    Im wilden Süden
    Posts
    2,542
    Ich habe mich mal vor 20 Jahren auf so eine Aussage der Werkstatt verlassen und hatte dann ein paar tausend Kilometer später einen verzogenen Zylinderkopf und 18.500 DM Schaden (man hätte auch den Block tauschen müssen). Wurde ja schon alles gesagt, wenn es einen Wasserverlust gibt, dann sollte man zügig danach schauen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  17. #17
    Day-Date HolderFloh's Avatar
    Join Date
    01.07.2013
    Posts
    3,782
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by mws View Post
    Wenn dein Corsa die termingerechten Inspektionen bei einer Opel Vetragswerkstatt bekommen hat, sehe ich gute Chancen auf eine kulante Abwicklung.

    Inwieweit die Kulanz aussieht, musst du einfach mal erfragen. Mit etwas Glück, ist es ein Serienmangel, der zu 100% übernommen wird.
    Dieses Eisen ist mir ehrlich gesagt zu heiß.

    Ich habe mal mit dem Opel-Händler telefoniert, bei dem ich das Auto gekauft habe. Der Serviceleiter sagte, dass per Order de Mufti (Opel AG) NUR der komplette Zylinderkopf getauscht werden darf.

    Und das kostet gefühlte 4k €...

    Quote Originally Posted by Donluigi View Post
    Viel Spaß bei Kulanz in Verbindung mit Umrüstung auf Gas
    Quote Originally Posted by Wurstwasser View Post
    Gabs doch ab Werk


    Quote Originally Posted by heintzi View Post
    Bei Opel gab es damals *wenn* dann Erdgas, aber kein LPG. Oder ich täusche mich gerade sehr.
    Du täuschst Dich

    Quote Originally Posted by heintzi View Post
    Hier, Oliver, verkauf die Möhre. Hol Dir irgendeine alte C-Klasse als Diesel mit 200.000km zum Pendeln - hält besser
    Hätt' ich besser mal gemacht.

    Quote Originally Posted by heintzi View Post
    Ich täuschte mich gerade sehr
    Sag' ich doch.

    Quote Originally Posted by Waschi.1 View Post
    Lass bitte noch mal in einer anderen Werkstatt einen Chemotest machen. !!
    Wir hatten schon einige mal das Ergebnis einer anderen Werkstatt überprüft.
    Wenn der CO Tester nicht ordentlich gespült wurde mit einer Reinigungsflüssigkeit... Oder sogar die Flüssigkeit von einer vorherigen Prüfung genutzt wurde kann das Resultat eine verfälschte Messung sein...
    Das wäre natürlich der Jackpot.
    Aber ich habe am Kühlmittel gerochen und es war eindeutig ein Abgasgeruch vorhanden...

    Quote Originally Posted by GPX8888 View Post
    Ich habe mich mal vor 20 Jahren auf so eine Aussage der Werkstatt verlassen und hatte dann ein paar tausend Kilometer später einen verzogenen Zylinderkopf und 18.500 DM Schaden (man hätte auch den Block tauschen müssen). Wurde ja schon alles gesagt, wenn es einen Wasserverlust gibt, dann sollte man zügig danach schauen.
    Besser ist das. Wie gesagt, mein Auto fährt derzeit tadellos, aber der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen...

    So, kleines Update:
    Mein Bekannter betreibt eine freie Werkstatt und er hat mir ein Angebot in Höhe von ca. 900,-€ unterbreitet. All-in (Dichtungssatz, -schrauben, plan schleifen, Öl, Arbeitszeit etc.).

    Ich denke, das ist es wert.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  18. #18
    Day-Date HolderFloh's Avatar
    Join Date
    01.07.2013
    Posts
    3,782
    Themenstarter
    Aber er soll trotzdem erst einmal den gleichen Test machen.

    Ach ja, danke für die rege Beteiligung.
    Last edited by HolderFloh; 22.01.2016 at 18:35.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich weiss ja nicht, wie sehr Du an der Schleuder haengst und wieviel Km die schon runter hat, aber nach 2 1/2 Jahren (ja ja....kann immer und ueberall passieren) schon so ein potentieller Schaden...da haette ich nicht unbedingt mehr grosses Vertrauen und wuerde ueber einen Wechsel (ich sag's direkt, bevor es ein anderer schreibt - hier natuerlich 911) nachdenken

  20. #20
    Day-Date HolderFloh's Avatar
    Join Date
    01.07.2013
    Posts
    3,782
    Themenstarter
    Du hast ja sooo Recht.

    Aber gut, irgendwann muss es mal raus:
    Ich bin ein einfacher kfm. Angestellter mit einem Gehalt, für das die meisten von Euch noch nicht mal aufstehen würden. Der Corsa ist finanziert und ich muss ihn noch ein paar Jahre abstottern....wäre er meiner, dann hätte ich ab heute ernsthaft darüber nachgedacht...

    Bitte jetzt kein virtuelles Schulterklopfen. Ich bin wahnsinnig gerne bei Euch, aber ich stehe eher am unteren Ende der Nahrungskette.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

Similar Threads

  1. Replies: 5
    Last Post: 19.12.2013, 08:24
  2. Corsa Werbung...
    By Masta_Ace in forum Off Topic
    Replies: 16
    Last Post: 15.10.2007, 11:54
  3. Replies: 49
    Last Post: 25.04.2007, 08:20
  4. Moto Guzzi MGS-01 Corsa
    By Passion in forum Off Topic
    Replies: 3
    Last Post: 08.10.2006, 14:32
  5. Suche Opel Corsa "Steffi" und....
    By Street Bob in forum Off Topic
    Replies: 25
    Last Post: 27.01.2006, 06:55

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •