Das lag wohl an der undichten Stelle bei der Gasanlage. Die Heizleistung im Innenraum ließ auf einmal rapide nach.
Wie kann ich die Motortemperatur überwachen? Im Corsa befindet sich keine Anzeigenadel für Temperatur und Öldruck.
Das würde mich sehr interessieren. Gerne per PN.
Ja, das war in der Tat ein guter Hinweis. Danke
Weiterhin meinte der Meister, ich solle testweise zwischen dem AK Darmstadt und Neu-Isenburg mal Bleifuß fahren und dann mal den Wasserstand checken.
Werde ich morgen mal ausprobieren. Ersatzflüssigkeiten (Wasser, Glysantin) sind an Bord.![]()
Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
26.01.2016, 18:03 #41
-
26.01.2016, 19:08 #42
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
27.01.2016, 13:20 #43
-
27.01.2016, 13:42 #44
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
27.01.2016, 18:41 #45
Naja, ich verlasse mich auch mal gerne auf mich selbst. Und der Meister war der aus der freien Werkstatt, der den Test kostenlos gemacht hat (ich hab' ihm trotzdem einen Zehner in die Hand gedrückt.
)
Wenn ich die Fähigkeit und Möglichkeit hätte, würde ich vieles selbst machen.
Hey, don't panic. Der aus der freien Werkstatt ist ein guter Mann.
Btw: Alles unverändert. Fahrverhalten normal, kein Wasserverbrauch. Ölstand okay.
Ich bin geneigt, die Sache unter "Glück gehabt" zu verbuchen.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
27.01.2016, 21:15 #46Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
27.01.2016, 21:16 #47
-
27.01.2016, 21:46 #48
-
28.01.2016, 07:36 #49
Mal zur Ehrenrettung:
nach PN hab ich mal die Eckdaten (Servicehistorie) abgeklappert.
Wir Opelaner können zum Glück in (die) KUUGEL gucken.
Wäre die Katastrophe eingetreten, hätte in diesen Falle der Hersteller sowohl bei defekter Kopfdichtung als auch kaputtem Kopf 90% der Kosten übernommen.
Hätte der Händler auch noch 10% übernehmen wollen.................;-) -aber der Händler muss halt mal nachgucken (wollen), denn die Entscheidung für die Beteiligung durch Opel fällt im GWL-System automatisch.Geändert von Matthias S. (28.01.2016 um 07:39 Uhr)
Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
28.01.2016, 08:21 #50
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Wenn man nach den Angaben des TS geht, kann man auch zu keinem anderen Ergebnis kommen. Mit Pauschalisieren hat das jedoch nichts zu tun.
Zur Veranschaulichung noch ein Beispiel (freilich aus der Luft gegriffen!): Du bemerkst bei deiner Sub feine Wassertröpfchen innen am Glas. Nachdem du sie einige einige Tage getragen hast, sind diese verschwunden. Nun gehst Du damit zum Uhrmacher deiner Wahl und bekommst nach einem Check den Rat: "Gehen Sie damit einmal Tauchen und beobachten das weiter."
Ich weiß nicht wie Du das siehst bzw. beurteilen würdest, aber ich persönlich attestiere diesem fiktiven Uhrmacher keinen hohen Sachverstand. Im Übrigen bin ich mir ziemlich sicher, dass sich hier jeder freut, wenn das Auto des TS in Ordnung ist.Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
28.01.2016, 08:21 #51
Kühlmittelverlust kann viele Ursachen haben und die Werkstatt kann sich zu tode suche.
Solange du ab und an mal den Deckel des Ausgleichsgefäßes kontrollierst und da kein schmieriger Schmodder ist, gehts der Zylinderkopfdichtung gut. Ich kann Dir gerne meine Waffe gegen Kühlmittelverlust empfehlen: Kühlerdichtung
Hab damals den Tipp von einem Spediteur bekommen und bin damit noch über 100.000 km mit einem 2.0 Liter Diesel/136 PS aus der VW Schmiede gefahren, trotz Diagnose Haarrisse im Zylinderkopf und dringender Empfehlung zum Tausch ( was leider ein Serienproblem bis 2005 war und trotzdem nicht auf Kulanz gerichtet wurde ).
Seither in allen meinen Autos / Gabelstaplern / Traktor prophylaktisch im Einsatz.Es grüßt, Gerd G.
-
28.01.2016, 10:34 #52
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ebenso zu empfehlen ist der dauerhafte Einsatz von Tire-Fit o.ä., um einem Luftverlust vorzubeugen....
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
28.01.2016, 23:05 #53
Matthias S.
Ja, ich war positiv überrascht.
Aber ich werde, nachdem jetzt doch alles in Ordnung zu sein scheint, von einem derart großen Eingriff am Motor absehen.
DieterD
Schon klar, was Du meinst.
Und danke, dass Du die Freude teilst.
DS-XELOR
Das Wasser bzw. Glysantin hat eine kräftige orangene Farbe und ist klar.
Das Kühlerdichtmittel ist bestimmt eine gute Alternative. Danke für den Tip.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
29.01.2016, 08:48 #54
Hauptsache Du kommst morgen damit nach HD
Viele Grüsse,
Jürgen
-
29.01.2016, 11:10 #55
Ähnliche Themen
-
Thema Volumenbegrenzung: Gute Reaktion, die Telekom ist offenbar lernfähig.
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.12.2013, 08:24 -
Corsa Werbung...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.10.2007, 11:54 -
BMW Z3 Zylinderkopfdichtung. Mechaniker MUC gesucht !
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 25.04.2007, 08:20 -
Moto Guzzi MGS-01 Corsa
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2006, 14:32 -
Suche Opel Corsa "Steffi" und....
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.01.2006, 06:55
Lesezeichen