Ich masse mir hier nicht an, was ja oft und immer wieder gerne gemacht wird, Deine Kohle auszugeben, aber lieber ein Ende mit Schrecken.....will sagen, es muss ja kein Neuwagen sein, Vorfuehrer, Auslaufmodell, welches jetzt unbedingt weg muss (altes Tiguan-Modell z.B.), Inzahlungnahme etc etc. Ich habe auch keinen Ueberblick mehr, wie der Markt in Germany ist, aber hier in den Emiraten gibt es mittlerweile auf fast jedes Auto 3-5 Jahre Garantie, mit der Option, eine Anschlussverlaengerung zu erwerben...wahrscheinlich gibt es das bei Euch ja auch.
Ergebnis 21 bis 40 von 55
Hybrid-Darstellung
-
22.01.2016, 19:52 #1ehemaliges mitgliedGast
-
22.01.2016, 19:31 #2
Ich stehe noch weiter unten in der Nahrungskette, aber die Marke mit dem Blitz ist für mich seit Lopez endgültig erledigt.
Mag sein, dass ich nachtragend bin, aber mit der Haltung immer gut gefahren
G.
OnTopic: Wenn halbwegs kompetent spricht NICHTS gegen eine freie Werkstatt
-
23.01.2016, 14:14 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Ruf´doch mal beim Kundenservice von Opel an und höre Dir an, was die so von sich geben. Vielleicht kannst Du ja die grobe Marschrichtung erkennen.
Zu der freien Werkstatt: da gibt es richtig Gute, die im Gegensatz zu manch Markenwerkstätten auch noch checken, was sie wie und warum machen.
Eines der Probleme sehe ich in den Teilen, die verbaut werden. Der Autoschrauber meines Vertrauens bezieht mich in den Teilekauf mit ein. Ein Beispiel: einen Satz passender Bremsscheiben und Beläge für gab es zwischen 60 und für 280 Euro. Nicht dass die 60 Euro Scheiben nicht funktionieren würden, aber möglicherweise sind Materialbeschaffenheit und Fertigungstoleranzen weit von höherpreisigen Scheiben entfernt.
Viel Glück.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
22.01.2016, 20:16 #4
Whoa Leute, lasst doch dieses Nahrungsketten-ich-mach-mich-klein-Gefasel, als ob hier jemand an seinem Einkommen gemessen wird...
Oliver, Fehlersuche beim Auto per Ferndiagnose im Internet, dir ist brutal langweilig, oder ...?Geändert von paddy (22.01.2016 um 20:18 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.01.2016, 20:25 #5
-
23.01.2016, 09:24 #6
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
22.01.2016, 23:43 #7
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ich verstehe nicht, wo hier das Eisen heiß ist. Du läßt einen Kostenvoranschlag machen, dein Opel Dealer frag im Werk an wieviel sie an Kulanz übernehmen können bzw. werden und dann kannst du doch immer noch entscheiden, ob du es dort reparieren läßt oder nicht.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
22.01.2016, 23:56 #8
all
Ja, ist ja schon gut. So scheixxe bin ich jetzt auch wieder nicht.
Michael,
der Motor wird zerlegt und erst/frühestens dann wird der Kulanzantrag gestellt. Und sollte er genehmigt werden, dann liegt dieser Kulanz eine Kalkulation zugrunde, welche eine Selbstbeteiligung nicht ausschließt.
Und sollte er nicht genehmigt werden, dann hab' ich den Salat.
paddy, mir ist alles andere als langweilig.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
23.01.2016, 09:33 #9
Was hat dein Bolide denn in den 29 Monaten gelaufen?
Hast du die Wartungen alle beim freundlichen Opel Dealer gemacht?
Das sind ja Aspekte, die bei der Kulanzfindung mit berücksichtigt werden müssen.
Je nachdem wie die Kulanz entschieden wird sehe ich das auch nicht als letzte Instanz.
In einem anderen Thread hatte doch ein Member bei seinem BMW einen grossen Schaden mit gefressener Hochdruckpumpe, da hatte sich der Kontakt zur BMW Kundenbetreuung bezahlt gemacht.
Sowas wird Opel ja auch haben.Grüsse
der Sudi
-
23.01.2016, 14:57 #10
Sudi,
das mit der Kundenbetreuung werde ich mal versuchen. Mal sehen, ob Opel so etwas hat. Danke für den Tipp.
Michael,
der Dichtungssatz mit Schrauben kostet ca. 300€. Von daher denke ich, das passt.
Aber:
Ich habe gestern Abend und heute morgen den Kühlwasserstand im Behälter geprüft. Er ist noch bis zur Markierung gefüllt, quasi kein Verbrauch. Und als ich dieses Mal daran gerochen habe, konnte ich keinerlei Abgas- oder Benzingeruch mehr feststellen.
Vorsichtiger Optimismus macht sich breit und der Schrauber soll auf jeden Fall nochmal einen Test machen.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
24.01.2016, 07:45 #11
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gerade fällt mir wieder ein, dass ich vor langer Zeit einmal bei einem Golf 5 Kühlwasserverlust hatte. Damals hat die VW-Werkstatt das System sowohl kalt, als auch warm geprüft und ebenfalls nichts gefunden. Wasser wurde nachgefüllt, einige Kilometer im Stadtverkehr gefahren, aber es tat sich nichts. Nach mehrfacher Prüfung wusste man sich wohl keinen Rat mehr und sagte ich solle erstmal damit weiterfahren. Selbstheilung? Natürlich nicht. Denn sobald ich wieder Autobahn fuhr, kam nach rel. kurzer Zeit die Kühlwasser-Warnung. Ich bin dann zur VW-Werkstatt in meinem Heimatort gefahren (dort habe ich das Fahrzeug zwar gekauft, bin aber berufl. bedingt nicht oft in der Nähe) um dort mein Leid zu klagen. Des Rätsels Lösung war der Deckel vom Ausgleichsbehälter. Dieser ist nämlich nicht nur ein einfacher Verschluss. Im Deckel befindet sich ein Überdruckventil welches bei sehr heißem Wasser (also hohem Druck) öffnet. Das kann z.B. im Sommer bei hoher Außentemperatur und Volllastbetrieb passieren. Bei meinem Golf war genau dieses Ventil defekt und hat viel früher als nötig geöffnet. Nach dem Austausch des Deckels war alles wieder i.O.
Optimismus ist zwar nie falsch, aber an eine "Selbstheilung" solltest Du hier nicht glauben.Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
25.01.2016, 10:08 #12
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Allem voran sollte doch der Opel- Dealer mittels eines Kompressionstest herausfinden können, ob der Motor überhaupt einen Defekt hat, oder funktioniert diese uralte Methode mit den neuen Motoren etwa nicht mehr? ...
Wenn es denn wirklich so sein sollte, daß der Block platt ist, kann ich nur empfehlen erst einmal mit dem Fahrzeughersteller Kontakt aufzunehmen.
Ich bin berufllich eine ganze Zeit lang verschiedene Astras gefahren, wobei im Laufe von sieben Jahren zwei massive Schäden auftraten (das waren auch die einzigen ungeplanten Werkstattbesuche) In einem Fall war es ein Getriebeschaden nach etwa eineinhalb Jahren mit ca. 80tkm der von Opel mit wenigen Ausnahmen komplett übernommen wurde. Das zweite Mal hatte ich einen Riß im Block mit entsprechendem Kühlmittelverlust nach etwa 60tkm und einem Jahr, der Motor wurde von Opel komplett auf Kulanz getauscht incl. aller Kosten und des zur Verfügung gestellten Ersatzwagens.
Ich bin immer gerne Opel gefahren und der Kundenservice ist sicherlich nicht ganz unschuldig daran.
Also auf jeden Fall bei Opel nachfragen was noch möglich ist! Bei der freien Werkstatt die Kopfdichtung erneuern lassen kann man immer noch.
Gruß
Falko
-
25.01.2016, 12:54 #13
Danke für die guten Beiträge
Morgen früh fahre ich zur freien Werkstatt und lasse den Test in meinem beisein durchführen. Allerdings darf er, mangels Zusatzqualifikation für Autogas, keine Reparatur durchführen.
Kleiner Trost: er tritt daher auch völlig neutral auf.
Dennoch werde ich mal nach einer Opel- Kundenbetreuung umschauen und den Fall selbst schildern.
Ach ja, der kühlwasserstand ist unverändert.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
26.01.2016, 09:28 #14
So Leute,
heute Morgen war ich in der freien Werkstatt, um den gleichen Test, wie Opel ihn gemacht hat, durchführen zu lassen.
Was soll ich jetzt sagen? Er war negativ, d. h. keine Anzeichen auf einen Defekt. Der Test geschah in meinem Beisein.
Ich glaube weiß Gott nicht an Wunder, aber es scheint alles in Ordnung zu sein.
Der Meister meinte, ich solle es dennoch die nächste Zeit beobachten.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
26.01.2016, 18:03 #15
-
26.01.2016, 19:08 #16
Das lag wohl an der undichten Stelle bei der Gasanlage. Die Heizleistung im Innenraum ließ auf einmal rapide nach.
Wie kann ich die Motortemperatur überwachen? Im Corsa befindet sich keine Anzeigenadel für Temperatur und Öldruck.
Das würde mich sehr interessieren. Gerne per PN.
Ja, das war in der Tat ein guter Hinweis. Danke
Weiterhin meinte der Meister, ich solle testweise zwischen dem AK Darmstadt und Neu-Isenburg mal Bleifuß fahren und dann mal den Wasserstand checken.
Werde ich morgen mal ausprobieren. Ersatzflüssigkeiten (Wasser, Glysantin) sind an Bord.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
27.01.2016, 13:20 #17
-
27.01.2016, 13:42 #18
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
27.01.2016, 18:41 #19
Naja, ich verlasse mich auch mal gerne auf mich selbst. Und der Meister war der aus der freien Werkstatt, der den Test kostenlos gemacht hat (ich hab' ihm trotzdem einen Zehner in die Hand gedrückt.
)
Wenn ich die Fähigkeit und Möglichkeit hätte, würde ich vieles selbst machen.
Hey, don't panic. Der aus der freien Werkstatt ist ein guter Mann.
Btw: Alles unverändert. Fahrverhalten normal, kein Wasserverbrauch. Ölstand okay.
Ich bin geneigt, die Sache unter "Glück gehabt" zu verbuchen.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
26.01.2016, 09:39 #20
und welche erklärung haben die fachleute im blauen kittel für den tatsächlichen verlust an kühlmittel?
denn nachkippen musstetst du ja offenbar eine nicht ganz unerhebliche menge.
oder ist wegen der autogasanlage der verbrauch an kühlplempe ein zu berücksichtigender faktor?pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Thema Volumenbegrenzung: Gute Reaktion, die Telekom ist offenbar lernfähig.
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.12.2013, 08:24 -
Corsa Werbung...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.10.2007, 11:54 -
BMW Z3 Zylinderkopfdichtung. Mechaniker MUC gesucht !
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 25.04.2007, 08:20 -
Moto Guzzi MGS-01 Corsa
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2006, 14:32 -
Suche Opel Corsa "Steffi" und....
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.01.2006, 06:55
Lesezeichen