Hallo Leute

Ihr kennt Euch doch mit Autos aus.

Ich hatte die letzten Tage Kühlwasserverlust und der Motor war etwas überhitzt. Der Ventilator hat ganze Arbeit geleistet...

Ich hielt an und bin nach kurzer Pause zur nächsten Tankstelle gefahren, um Wasser nachzufüllen. Danach lief er wieder ganz normal und auch die Heizung funktionierte wieder.

Bin dann zu Opel gefahren. Die sagten mir, dass durch die undichte Autogasanlage ständig Wasser abgegangen sei und dies behoben werden kann.

Der Opel-Händler machte auch einen sog. "Chemotest". Dieser hat ergeben, dass die Zylinderkopfdichtung evtl. einen weg hat.

Mein Auto fährt normal, es tritt kein Qualm aus dem Auspuff. Das Öl ist auch nicht "schaumig".

Der Händler meinte, dass ich fahren könne, aber dann und wann den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter checken soll und ggf. auffüllen.

Wie seht Ihr das?

Danke vorab.