Seite 41 von 43 ErsteErste ... 21313940414243 LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 854
  1. #801
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.978
    Hallo, ich suche eine Patek Preisliste. Kann sie weder auf der Homepage noch auf R-L-X eine finden.
    Wer kann helfen?
    Danke
    Gruss
    Peter


  2. #802

  3. #803
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Gewitterstimmung:


  4. #804
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    ...was für ne schöne Uhr
    Beste Grüße
    Andi

  5. #805
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Hallo, ich suche eine Patek Preisliste. Kann sie weder auf der Homepage noch auf R-L-X eine finden.
    Wer kann helfen?
    Danke
    Also auf der (neuen) Patek homepage findest du die Preise, jedenfalls in der Schweiz....

  6. #806
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    ..Ja die Preise stehen dabei - allerdings war wohl eine korrekte Groß- und Kleinschreibung der Texte egal...
    Beste Grüße
    Andi

  7. #807
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eine kurze technische Frage an Euch.

    Ich habe zwei Patek mit Gangreserven-Anzeiger, also die 5146 und die neue 5712.

    Nun ist die 5712 mit micro-Roto. Ich trage die Uhren nur bei Büro-Arbeiten ohne starke Bewegungen. Ich habe das Gefühl, die Micro-Roto bei 5712 zieht wesentlich langsamer als die Macro-Roto bei 5146.

    Beispiel morgens um 08:00, wenn ich die 5712 bei Gangreserven 24 anziehe, abend um 20:00 ausziehe, steht Anzeiger vielleicht bei knapp über 36. Nur wenn ich viel gegangen bin, wird bei 5712 voll. Bei 5146 ist der Anzeiger hingegen schon voll aufgezogen am Abend bei gleichen normalen Büroarbeit.

    Ist Micro-roto schwerer aufzuziehen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    JH
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.10.2017 um 14:41 Uhr)

  8. #808
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.069
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde jetzt mal behaupten, der Microrotor ist kleiner und leichter. Daher hat er weniger Masse und einen kürzeren Hebel auf die Rotorachse und kann somit weniger Kraft für den Aufzug mitbringen. Daher würde ich annehmen, dass der Aufzugsmechanismus mit Microrotor deutlich kürzer übersetzt ist als der mit Zentralrotor und demzufolge auch mehr Umdrehungen bis zum Vollaufzug braucht.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  9. #809
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ich würde das Problem mit dem Uhrmacher beim Konzi ansprechen. Bei meinen Uhren zieht der Microrotor nicht schlechter auf als der Vollrotor... wenn ich daran denke frage ich gerne kommende Woche in München nach, bin da bei Patek und habe hoffentlich Gelegenheit dazu.

  10. #810
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Ich meine mal gehört zu haben, dass durch die Positionierung des Zentralrotors resp. der Schwungmasse im Zentrum ein grösseres Drehmoment - und somit ein höherer Wirkungsgrad (Effizienz) - erreicht wird.
    Ich trage auch beide Uhren, mir fiel allerdings nie was (neg.) auf, was Unterschiede der Aufzugsmechanism betrifft.

  11. #811
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehe ich das eigentlich richtig auf euren Fotos, dass die Superluminova-Leuchteinlage bei der 5712 in Stahl weiß ist und bei der blauen 5711 grün?

    Als ich die 5712 kürzlich in der Hand hatte, habe ich nämlich nicht darauf geachtet ...

  12. #812
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Ich würde das Problem mit dem Uhrmacher beim Konzi ansprechen. Bei meinen Uhren zieht der Microrotor nicht schlechter auf als der Vollrotor... wenn ich daran denke frage ich gerne kommende Woche in München nach, bin da bei Patek und habe hoffentlich Gelegenheit dazu.
    agreed,
    bei mir 5712 zieht innerhalb 2-3 Stunde Voll , kaliber 240 ist ein super Werk.
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  13. #813
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.365
    manchmal, aber nur manchmal denke ich, dass diese Uhr ein Exit sein kann... Seit Monaten vermisse ich keine andere....

    IMG_6486.jpg
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  14. #814
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Chritsoph, ist ja auch eine schöne Uhr!
    Viele Grüße

    Simon

  15. #815
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.196
    Exit, exit, ich dachte auch Patek = Exit und jetzt gehts grad so weiter.

    Grüße

    Frank

  16. #816
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.069
    Blog-Einträge
    1
    Whoah; Steering Wheel Wristshot of the Year!

    Zeit, Uhr, Auto, Stimmung....perfekter gehts nicht!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  17. #817
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Whoah; Steering Wheel Wristshot of the Year!

    Zeit, Uhr, Auto, Stimmung....perfekter gehts nicht!

    ... bis auf den dämlichen sprinter, der den weg versperrt

  18. #818
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.346
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Whoah; Steering Wheel Wristshot of the Year!
    +1
    Grüße
    Marcus

  19. #819
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Haltet ihr es für sinnvoll, sich bei mehreren Konzis auf die Warteliste schreiben zu lassen?

  20. #820
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Schaden tut es jedenfalls nicht...
    Beste Grüße, Philipp


Ähnliche Themen

  1. Patek 5712 oder 5726?
    Von Sailking99 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13
  2. Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16
  3. Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
    Von Sailking99 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47
  4. 5711, 3712, 5712 oder 5980?
    Von -CD- im Forum Patek Philippe
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51
  5. Sein oder nicht sein???
    Von malakay im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 13:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •