Wieß nicht was ihr immer mit dem Alter habt
Entweder man mag Gold (vor allem Gelb/Rose) oder nicht.
Ich würde jederzeit Vollgold Modelle tragen. Mein Problem war bisher nur der Preis. So wird's bei mir wohl auch erst Ü30 was aber das liegt sicher nicht daran das ich nicht wollen würde.
Ergebnis 721 bis 740 von 854
Thema: 5712 Sein oder Nichtsein
Hybrid-Darstellung
-
02.08.2017, 10:09 #1Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.08.2017, 23:21 #2
-
03.08.2017, 07:16 #3
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Absolut +1 !
Das 'Argument' mit dem Alter kann ich langsam auch nicht mehr hören... Entweder Gold gefällt einem oder eben nicht.
Wenn man vom Typ (allgemein und Hauttyp) her nicht zu einer goldenen passt, dann ist es halt so.
Das ist aber altersunabhängig! Es gibt auch genug 60, 70 und 80 jährige an denen eine goldene Uhr deplatziert wirkt.
Für mich klingt das nur nach einer "Ausrede"
-
03.08.2017, 20:16 #4
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
-
02.08.2017, 11:54 #5
Mir gefällt auch der harte Kontrast der WD sehr gut und in meinen Augen ist es auch eine komplett andere Uhr.
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
02.08.2017, 12:12 #6ehemaliges mitgliedGast
Leute, Leute, ihr macht meine Entscheidung schwer. Ich finde beiden sind sehr schön. Ich rufe mal mein Konzi an, und ihn zu bitten, mir die 5711 weiß und 5712 beiden zu geben. Ich spiele mal mit meinen Glück. Das ist die beste Einstellung. :-)
-
02.08.2017, 13:11 #7
-
02.08.2017, 12:25 #8ehemaliges mitgliedGast
Wenn Geld keine Rolex spielt, dann eben beide.
-
02.08.2017, 12:30 #9
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Das ist die richtige Einstellung! Manchmal bringt ein Doppelschlag die Lösung!
-
02.08.2017, 12:56 #10ehemaliges mitgliedGast
Gerade mit Konzi gesprochen, leider 2x PP wird nicht. Er bekommt jewels 2 Stück p.a. Dafür würde er überlegen, mir zusätzlich noch ein 116500 zu geben. Die 116500 bekommt er “etwas“ mehr als PP. Für mich auch nicht schlecht. Aber die Entscheidung zwischen 5711 WD und 5712 muss ich trotzdem noch treffen. Gut, ich habe noch einpaar Tage Zeit.
-
02.08.2017, 15:57 #11
-
02.08.2017, 16:31 #12
-
02.08.2017, 16:53 #13
-
02.08.2017, 17:20 #14
-
02.08.2017, 20:23 #15
-
02.08.2017, 16:02 #16
Philipp, du hast ja gerade deine schöne 5712 in den SC gestellt. Die 5712 hat ja, im Gegensatz zur 5711, keinen Schrauboden. Wird hier ein Druckboden verbaut oder handelt es sich Monocoque-Gehäuse?
Edit: Sry, ist ja ein "anderer Philipp".Geändert von Darki (02.08.2017 um 16:03 Uhr)
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
02.08.2017, 16:34 #17
Soweit ich mich erinnern kann Jens gehört der Boden zum unteren Gehäuseteil bei der 5712.
Gruß - Thomas
-
02.08.2017, 16:37 #18
Danke, John. Das würde Monocoque bedeuten.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
02.08.2017, 16:47 #19
Sascha hat das mal hier irgendwo erklärt, finde den Link aber nicht mehr. Ist ein 3-teiliges Gehäuse.
Gruß - Thomas
-
02.08.2017, 17:26 #20
Ähnliche Themen
-
Patek 5712 oder 5726?
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 205Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13 -
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47 -
5711, 3712, 5712 oder 5980?
Von -CD- im Forum Patek PhilippeAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51 -
Sein oder nicht sein???
Von malakay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.10.2005, 13:22
Lesezeichen