Du musst das CC kaufen, die Uhr spitzenmässig ankleben und wehe Du machst etwas falsch.
Konzi und gut ist, Du gibst ne tolle Uhr hin
und bekommst ne astreine zurück !![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
12.11.2015, 09:51 #21
unter den schramen war sie ja poliert.
ich würde da keinen grossen aufriss machen. geh mit der uhr zum konzi, der macht dir das für kleines geld wieder neu.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
12.11.2015, 13:40 #22VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
12.11.2015, 14:14 #23
Hi Carl,
woher kommst du wenn ich fragen darf ? Gerne auch per PN,ich denke ich kann dir da weiterhelfen.
LG
-
12.11.2015, 18:18 #24
- Registriert seit
- 16.08.2015
- Beiträge
- 26
Verursacher; Eventuell Klettverschluss (Jacke zBsp), und was die Beseitigung betrifft, dürfte Cape Cod vollkommen ausreichen, ist ja die polierte Seite
-
12.11.2015, 19:45 #25
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Ich denke auch das kommt von einem Jacken oder Hemdsärmel
-
12.11.2015, 21:34 #26
- Registriert seit
- 14.04.2013
- Beiträge
- 12
Kommt, wie schon erwähnt, von Pullover, Hemdärmel oder Jacke. Ich hab ähnliche Mikrokratzer an der selben Stelle an meiner Explorer.
Dirk
-
03.01.2016, 01:33 #27
Habe jetzt endlich Zeit gefunden meinen Konzi zu besuchen. Er meinte das diese Kratzer poliert werden müssen und dabei doch etwas Material abgetragen werden müsste. Seine Empfehlung war bis zur ersten Revision zu warten. Das wird allerdings noch dauern, da die Uhr erst 1 Jahr alt ist. Material abtragen finde ich natürlich nicht so schön, also werde ich wohl warten und mich mit den Kratzern anfreunden. Was ist eure Empfehlung mit Polieren?
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
03.01.2016, 02:04 #28
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Ich würde es machen lassen. Mehrere Jahre bis zur Revision warzen wäre für mich keine Option.
-
03.01.2016, 08:34 #29
Vielleicht trägst du jetzt im Winter Jacken mit Reißverschlüssen an den Ärmeln?
-
03.01.2016, 08:49 #30
Würde es dann erst recht selber mit Cape Cod versuchen.
-
03.01.2016, 10:01 #31
Wenn man mit dem Fingernagel nichts fühlt, dann geht das mit Cape Cod problrmlos wieder auf Hochglanz. Ich tippe im Übrigen auch auf einem Reißverschlusses als Verursacher.
Beste Grüsse, Olli
-
03.01.2016, 10:09 #32
- Registriert seit
- 21.12.2015
- Beiträge
- 89
Knöpfe im vorderen Ärmelbereich der Jacken, können innen auch stören und reiben sich an den Uhren.
Hatte ich auch immer wieder.
Ich hatte innen die Knöpfe mit etwas samt abgedeckt und funktionierte eigentl. prima.
-
03.01.2016, 10:19 #33
Manschettenknöpfe fallen mir da auch noch ein.
Beste Grüsse, Olli
-
03.01.2016, 10:28 #34
Auch wenn meine bessere Hälfte dies für eine Marotte hält, ich vermeide es seit Jahren , Jacken mit Metallknöpfen oder Nieten, insbesondere an den Armeln, zu kaufen, damit die Uhren keiner zusätzlichen Kratzergefahr ausgesetzt werden.
Sollte man unbedingt eine solche Jacke haben wollen, kann man auch Textil-/Strukturband nehmen und die innenliegenden Nieten damit abkleben. Das Textilband hält sehr lange und erfüllt seinen Zweck sehr gut. Eines kann man nicht abdecken, und das sind Metall-Reißverschlüsse. Hiervon kann ich nur massiv abraten. Meine Jacken haben regelmäßig Kunststoff-Reißverschlüsse.
LG Ed
-
03.01.2016, 12:45 #35
-
03.01.2016, 12:56 #36
Geändert von Royal-Oak (03.01.2016 um 12:58 Uhr)
Liebe Grüße,Markus!
-
03.01.2016, 14:28 #37
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hast du eine Jacke mir Druckknöpfen an den Ärmeln?
-
03.01.2016, 15:53 #38
Nein,Robert... Vielleicht wische ich auch zu oft mit dem Pulli oder T-Shirt drüber...naja soll nix schlimmeres passieren...sind ja nur viele Mikrokratzer
Liebe Grüße,Markus!
-
03.01.2016, 21:03 #39ehemaliges mitgliedGast
Manōn schon kontaktiert?
-
04.01.2016, 11:35 #40
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit meiner Explorer 216570
Von Kingstone116 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.01.2013, 10:25 -
Schramme auf Glas und Lünette
Von sonnyburnett im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:41 -
Einweihung meiner Explorer I
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 19.11.2007, 19:46 -
Kleine Schramme im Glas...
Von ulfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:02 -
Alter meiner Explorer
Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2005, 11:14
Lesezeichen