Ich habe meine Explorer gestern unter sehr hellem Licht angesehen und mir ist aufgefallen, das sich an der Vorderseite eine große Schliere befindet. Es ist keine richtigen Schrammen, sondern sieht eher aus als ob mit etwas drüber gewischt worden wäre. Ich bin mit der Uhr bisher auch nirgendwo gegengestoßen oder langgeschrammt und kann mir daher nicht erklären woher so etwas kommt. Ich habe mal zwei Bilder beigefügt, vielleicht könnt ihr darauf etwas erkennen. Auf dem ersten Bild sieht es sehr heftig aus, so dominant ist es nicht.
Ich bin jetzt auch nicht sicher was ich machen soll. Selber polieren traue ich mich nicht. Was hätte der Konzi für Möglichkeiten?
Lasst mich bitte wissen, wenn jemand eine Idee hat, was es sein könnte.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Hybrid-Darstellung
-
11.11.2015, 19:16 #1
Markwürdige Schramme an meiner Explorer
Geändert von Carl_Oyster (11.11.2015 um 19:18 Uhr)
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
11.11.2015, 19:20 #2
Sieht in dem Winkel ja echt übel aus ! Fühlen kann man aber nichts oder?
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
Liebe GrüßePatrick
INSTAGRAM: rockandrolex
-
11.11.2015, 19:24 #3
-
03.01.2016, 08:49 #4
Würde es dann erst recht selber mit Cape Cod versuchen.
-
07.01.2016, 15:05 #5
Warum wird das beim Konzi eigentlich nicht mit Cape Cod gemacht? Der Konzi hat mir erzählt, dass die Fläche erst aufgerauht und dann neu poliert wird. Dabei wird dann Material abgetragen. Die Vorstellung, dass beim Polieren Material abgetragen wird, finde ich aber irgendwie noch unschöner als die Mikrokratzer.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
11.11.2015, 19:23 #6
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Vllt vorsichtig selber mit bisschen cape cod arbeiten? Sieht mir aber nicht so schlimm aus.
.
-
11.11.2015, 19:25 #7
-
11.11.2015, 19:30 #8
Trägst du ein Lederband o.ä. vor deiner Uhr?
mit Cape Cod kannst du nicht viel falsch machen. Ob es hier ausreicht, ist die andere Frage...Viele Grüße,
Jonathan
-
12.11.2015, 08:40 #9
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
03.01.2016, 01:33 #10
Habe jetzt endlich Zeit gefunden meinen Konzi zu besuchen. Er meinte das diese Kratzer poliert werden müssen und dabei doch etwas Material abgetragen werden müsste. Seine Empfehlung war bis zur ersten Revision zu warten. Das wird allerdings noch dauern, da die Uhr erst 1 Jahr alt ist. Material abtragen finde ich natürlich nicht so schön, also werde ich wohl warten und mich mit den Kratzern anfreunden. Was ist eure Empfehlung mit Polieren?
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
11.11.2015, 19:31 #11
Da würde ich auch mit Cape Cod drüber (falls vorhanden).
Sonst zum Konzi. Der macht das für einen 20er in die Kaffeekasse wieder ruckzuck schön.Beste Grüße!
Peter
-
11.11.2015, 19:44 #12
Hast Du ein Alu-Mac Book, an dessen Kante Du beim Arbeiten langschrammst?
Liebe Grüße, Martin
-
11.11.2015, 19:56 #13
-
11.11.2015, 19:47 #14
-
11.11.2015, 20:00 #15
Hallo Carl,
ich habe eine ziemlich ähnliche "Formation" irgendwann bei meiner Hulk entdeckt. Eine richtige Erklärung habe ich auch nicht. Man sieht das auch nur in einem ganz speziellen Winkel. Da ich auch schon mal mit der Uhr eingeschlafen bin habe ich vermutet, dass mein Stoppelbart irgendwelche Mikrokratzer hinterlassen hat. Ob das wirklich sein kann weiß ich auch nicht. Ich habe mich aber an die Kratzer gewöhnt. Ist ja immer noch eine Uhr.
VG Christian
-
11.11.2015, 20:34 #16
-
03.01.2016, 12:56 #17
Geändert von Royal-Oak (03.01.2016 um 12:58 Uhr)
Liebe Grüße,Markus!
-
11.11.2015, 20:30 #18
-
11.11.2015, 20:42 #19
Trägst Du die Uhr am rechten Arm? Dann sind's vielleicht die Ärmel der Hemden.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
11.11.2015, 20:50 #20
Schlieren, Stoppelhaare und rechte Hand? Nein, nein, nein ich denke nicht weiter
Alex
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit meiner Explorer 216570
Von Kingstone116 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.01.2013, 10:25 -
Schramme auf Glas und Lünette
Von sonnyburnett im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:41 -
Einweihung meiner Explorer I
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 19.11.2007, 19:46 -
Kleine Schramme im Glas...
Von ulfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:02 -
Alter meiner Explorer
Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2005, 11:14
Lesezeichen