Ich habe meine Explorer gestern unter sehr hellem Licht angesehen und mir ist aufgefallen, das sich an der Vorderseite eine große Schliere befindet. Es ist keine richtigen Schrammen, sondern sieht eher aus als ob mit etwas drüber gewischt worden wäre. Ich bin mit der Uhr bisher auch nirgendwo gegengestoßen oder langgeschrammt und kann mir daher nicht erklären woher so etwas kommt. Ich habe mal zwei Bilder beigefügt, vielleicht könnt ihr darauf etwas erkennen. Auf dem ersten Bild sieht es sehr heftig aus, so dominant ist es nicht.
Ich bin jetzt auch nicht sicher was ich machen soll. Selber polieren traue ich mich nicht. Was hätte der Konzi für Möglichkeiten?
Lasst mich bitte wissen, wenn jemand eine Idee hat, was es sein könnte.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Baum-Darstellung
-
11.11.2015, 19:16 #1
Markwürdige Schramme an meiner Explorer
Geändert von Carl_Oyster (11.11.2015 um 19:18 Uhr)
Viele Grüße,
Henning-Carl
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit meiner Explorer 216570
Von Kingstone116 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.01.2013, 10:25 -
Schramme auf Glas und Lünette
Von sonnyburnett im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:41 -
Einweihung meiner Explorer I
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 19.11.2007, 19:46 -
Kleine Schramme im Glas...
Von ulfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:02 -
Alter meiner Explorer
Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2005, 11:14
Lesezeichen