Also hier in der Schweiz (ich gehe davon aus, dass das in D ähnlich ist) darf die Dämmung der FBH nicht nach unten gedübelt werden, da die Dämmung neben der thermischen Isolation die Trittschalldämmung übernimmt. Wenn man jetzt die Trittschalldämmung auf die Betondecke dübelt, hat man wieder eine Schallübertragung.

Weiter bezweifle ich, dass das dübeln der Bodendämmung was nutzen würde, da die "hoch gezogene Ecken" welche Du ansprichst das sog. Schüsseln, hervorgerufen durch das Schwinden des Estrichs, betrifft und nicht unbedingt durch die Zusammendrückbarkeit der Dämmung hervorgerufen wird. Dieses Schüsseln sollte man durch das vorgängige (vor den Plattenarbeiten) aufheizen den Estrich minimieren können.