Prima Stefan !
Wäre mir echt wichtig...![]()
Ergebnis 1.961 bis 1.980 von 5599
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
Hybrid-Darstellung
-
11.11.2017, 18:39 #1Viele Grüsse, Jürgen
-
11.11.2017, 19:23 #2
Big Shot oder slashcut. Die J&H hört sich auf den MW8 echt nicht schlecht an. Klar geht da mehr, aber in manchen Regionen ist die Rennleitung da leider sehr unentspannt
LG, Matze
-
11.11.2017, 20:41 #3
Jürgen, welche genaue Typbezeichnung hat Deine Neue? CVO?
Außer dass es eine Roadking Special ist...Geändert von harleygraf (11.11.2017 um 20:44 Uhr)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
11.11.2017, 21:55 #4
Ist ne "normale" RKSpecial, Stefan....
Viele Grüsse, Jürgen
-
11.11.2017, 22:39 #5
Ich kümmer mich, Jürgen.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.11.2017, 09:11 #6
Jürgen:
Hier mal ein Video mit fünf Anlagen im Soundvergleich. (Bitte Lautsprecher anschließen oder über die Anlage hören, ansonsten hörst Du nur Mitten).
https://www.youtube.com/watch?v=-qoxxnNP9Eg
Ich habe meine 2015er gleich mit Vance&Hines beim Freundlichen bestellt und mit SE 1-Kit abstimmen lassen. Natürlich wird der MW8 auch ohne Mapping mit Zubehör-SlipOns gut laufen, aber der Sound kommt nun mal nicht allein von der Auslassseite. Wenn Du den Einlass dazu veränderst, sind elektronische Eingriffe nötig, die Dir Dein Dealer gern macht. Danach kennst Du den Bock nicht wieder!
Stefans BSL-Lösung habe ich mit der Miller-ABE-Anlage an der Sportster ähnlich umgesetzt. Die db--Killer kann man, so entfernt, einfach mitnehmen. Bekommt man von der Rennleitung die Schwarze Flagge, bleibt der Bock nicht stehen. Die Dinger sind in wenigen Minuten montiert. Auch kann man mit Pucksäge und Drillbohrer Millimeter für Millimeter seinen eigenen Sound komponieren, per Luftröhrenschnitt quasi.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
12.11.2017, 11:48 #7
Von wegen, der Bock bleibt nicht stehen.
Ein Kumpel von mir fährt in einem Provida-Fahrzeug und ist auch bei Kontrollen dabei. Er hat gesagt, dass der ein oder andere Sherriff sich dann verarscht vorkommt und ganz schnell mal aus "Eigensicherungsgründen für den Halter" das Fahrzeug beschlagnahmt. Wissend, dass die meisten eben nach ein paar Kilometern die Einsätze wieder entfernen und somit diesem Verhalten zuvor kommen.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
12.11.2017, 12:10 #8Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.11.2017, 12:16 #9
Das ist ganz einfach. Wenn der Polizist dich so einschätzt und vermutet, dass du den Einsatz wieder entfernst, dann kann er das. Und zwar aus dem Grund, um DICH vor dieser "Ordnungswidrigkeit" zu schützen. In der Regel macht das kaum jemand, bei Großkontrollen kommt das schonmal vor.
Fahr einfach mal an bestimmten Tagen rund um den Nürburgring oder durchs Johannistal in der Pfalz, dann wirst reden wir nochmal. Gut, sind ein paar Meter ausm Osten aber zum Fahren lohnt es.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
12.11.2017, 12:27 #10
Das stimmt nicht, Harry. Ich bin da bei Stefan, jedenfalls grundsätzlich.
Außerdem muss man differenzieren, wie fast immer bei Rechtsfragen.
Wenn Du nicht gerade in unmittelbarer Nähe zu Deinem Wohnort angehalten wirst, DARF der Beamte bei Mängeln, welche die Sicherheit im öffentlichen Strassenverkehr nicht gefährden (z.B. zu lauter Auspuff) die Weiterfahrt nicht untersagen, weil diese Massnahme unverhältnismässig wäre.
Anders kann es sein, wenn Du nur ein paar km entfernt wohnst. Dann nämlich ist es Dir zumutbar - und damit wieder verhältnismässig - das Moped ggfls. mit einem Anhänger zu holen.
Generell kommt es auch mir so vor, dass die Behörden früher strenger reagiert haben, als heute....Viele Grüsse, Jürgen
-
12.11.2017, 13:47 #11
Jürgen!
Bei profunderem Interesse an der Thematik darf ich die Lektüre einer der letzten Ausgaben der
"Custombike" empfehlen.Jeden Monat wird dort ein rechtliches Thema ausführlicher besprochen und die hier diskutierte Problematik wurde gerade unlängst von einer Mitarbeiterin (FA Verkehrsrecht) der Kanzlei meiner Frau etwas eingehender dargestellt.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.11.2017, 13:59 #12
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 29
Pfälzer Wald ... fahre ich regelmäßig, zwar nicht mit HD sondern mit nineT und offener Klappe mit Schnitzer (weil es da keinen db-eater gibt.....)
Ich vermeide die WE, unter der Woche ist weniger Betrieb und Streckensperrungen zählen auch nur am WE.
Während der Woche noch nie von der Rennleitung angesprochen.Liebe Grüße
Chris
-
12.11.2017, 12:19 #13
Wenn Du meinst, Harry....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.11.2017, 12:23 #14
Gratulation Jürgen,
ich habe an meiner den KessTech dran und bin sehr zufrieden,
habe zusätzlich Stage I und Screaming Eagle Luftfilter!
Gruß
KurtGeändert von Darth Vader (12.11.2017 um 12:32 Uhr)
-
12.11.2017, 12:30 #15
Weiß jemand was das ggf. kostet? Geld und Punkte?
Stilllegung müsste ja möglich sein, da keine BE mehr. Einziehen ... auf Grund einer Vermutung kann man hier zumindest nichts machen. Auch wenn man es "weiß", es könnte ja auch sein dass man es nicht macht.
-
12.11.2017, 12:31 #16
Danke Kurt und Lou
Lou - habe mir das Filmchen gleich mal angesehen. Unabhängig davon, scheinen mir die V&H die richtige Wahl zu sein....
Viele Grüsse, Jürgen
-
12.11.2017, 12:38 #17
Gibts überhaupt eine Chance, einen Vance & Hines Big Radius 2-into-2 schwarz als Sondereintragung regulär eingetragen zu bekommen?
-
12.11.2017, 12:49 #18
Nein Elmar, meines Wissens nicht. Es gibt einige V & H mit dem Thor System, dann bekommt man sie zugelassen. Wird aber den Sound wahrscheinlich nicht positiv beeinflussen
Ich empfehle Mut zur Lücke. Fahre meinen J & H seit 2013 daueroffen, auch an jedem Polizisten vorbei. Die haben noch nie gezuckt...Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
12.11.2017, 14:13 #19
In den letzten Jahren dürfte sich der Fokus der Polizei deutlich verschoben haben. Ob das Mopped etwas lauter ist dürfte nur noch bei eher gelangweilten Beamten in Bayern eine Relevanz haben. Ich fahre nur offen, hat bislang niemand interessiert. Ob man neben einem Streifenwagen direkt mal aufdrehen muss kann ja jeder für sich entscheiden
.
Beste Grüße, Thilo
-
12.11.2017, 14:14 #20
Also Punkte gibt’s zwar nicht mehr, auch die Maschine wird nicht beschlagnahmt ( Ausnahmen bestätigen die Regel )
Allerdings darf der Beante den Auspuff zwecks Beweis Sicherung einkassieren. Demontagekpsten natürlich zu Lasten des TätersLG, Matze
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen