Ergebnis 3.281 bis 3.300 von 5600
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
-
24.01.2019, 14:59 #3281
-
24.01.2019, 14:59 #3282Es grüßt der Stephan
-
24.01.2019, 18:21 #3283
Elmar
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
24.01.2019, 18:56 #3284
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Jetzt kauf dir halt mal den Microfiber Detailing Cloth (94663-02), sonst wird das nichts
Geändert von avalanche (24.01.2019 um 18:57 Uhr)
-
24.01.2019, 20:03 #3285
Orange towel zum Trockenwischen.
-
24.01.2019, 20:35 #3286
90 x 60 m ist vllt etwas unhandlich.
Ich habe meins vom Michl, ist so ein graues, ca 50 x 50 cm mit einer unsagbaren Saugkraft.
Absolute Empfehlung !The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
25.01.2019, 06:33 #3287
wie gesagt: die Microfasertücher kamen gestern an und werden am WE getestet - ich werde berichten.
-
25.01.2019, 07:25 #3288
Microfasertücher FÜR LACKE.
NICHT:
Microfasertücher zum REINIGEN
!!!!!!!!!!!
Erkennbar recht leicht am Preis.
Für Lacke die Tüchlein sind nicht ganz so günstig wie die REINIGER von DM/Lidl/Aldi usw.
Gerd,
mach ma.
Wie gedenkst Du selber zu polieren?
Da bist aber dann beim Lackierer aus dessen Haftung raus.
Eh klar.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.01.2019, 09:35 #3289
diese kamen gestern an:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
" .... Extrem weiche, nicht scheuernde Faser, die Autolacke und empfindliche Oberflächen bestmöglich schont ....."
Müsste geeignet sein, oder?
hiermit:
https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/SONAX-296100-P...olitur+schwarz
damit bekam ich die Kratzer beim letzten Mal auch raus - eine Poliermaschine will ich mir deshalb eigentlich nicht anschaffen .....
nö - Rick´s und ich vereinbarten genau diesen Weg: wenn die Kratzer von mir nicht entfernt werden können, geht der Tank zurück zum Lackierer. Ob die Kosten Rick´s oder der Lackierer trägt ist mir egal, ich habe diese jedenfalls nicht zu begleichen.Geändert von California (25.01.2019 um 09:36 Uhr)
-
27.01.2019, 06:28 #3290
Ihr seid Muschis
Elefantenboy drauf und feddichGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
27.01.2019, 07:31 #3291
-
27.01.2019, 13:34 #3292
Wer sein Fahrzeug mit Papiertüchern „abtrocknet“, der schlägt auch seine Frau! Geht garnicht!
Es grüßt ...da Uwe!
-
27.01.2019, 15:12 #3293
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.326
Was willst machen, wenn die Hände zittern beim tanken?
Beste Grüße
René
-
27.01.2019, 15:38 #3294
-
27.01.2019, 23:09 #3295
Nasses Zeitungspapier tut´s auch!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
28.01.2019, 07:00 #3296
Der Tank wurde am Freitag poliert und sah anschl. wirklich gut aus, sprich, es waren keine Kratzer mehr zu sehen.
Bei der Kontrolle am nächsten Tag traten diese aber wieder zum Vorschein: der Tank bzw. das Bike geht somit ein weiteres Mal nach Baden-Baden zu Rick´s.
Das Abreiben des Tanks mit dem Microfasertuch macht Hoffnung: es entstanden keine Kratzer, alles tip-top. Mit diesem werde ich wohl in Zukunft Ruhe bekommen.Geändert von California (28.01.2019 um 07:02 Uhr)
-
28.01.2019, 07:24 #3297
Geändert von IronMichl (28.01.2019 um 07:26 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
28.01.2019, 07:28 #3298
-
28.01.2019, 07:48 #3299
Ach ja was mir da noch eingefallen ist.
Gerd,
bevor Du da aktiv wirst, versuche doch bitte mal mit "Wischen" gegen die Kratzer.
Also die Kratzer sind in Längsrichtung, dann wische/reibe doch bitte mal in Querrichtung.
Hab da schon mal einen Fall gehabt wo der Besitzer zuviel Wachs auf dem Lack hatte.
Und dann hatte er nach dem ersten Waschen den Lack in der Sonne voller Swirls und Hologramme.
Entsetzen war das Resultat.
Aber dann mal mit "Wachs- und Silikonentferner" bzw IPA (Isopropylalkohol) abgewischt brachte einen guten Lack zum Vorschein.
Neu Wachs drauf (halt sehr wenig. So wie es sein soll.) und gut wars.
Was ich damit meine.
Was ist wenn auf dem Tank ein anderer Schutz drauf ist als auf den Fendern?
Oder zu viel/zu dick von einem Schutz drauf ist?
DER sollte mit oa Mitteln zu entfernen sein.
Probier mal aus.
Ist zwar nur eine recht unwahrscheinliche Variante aber immerhin.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
28.01.2019, 09:43 #3300
ist am Wochenende bereits geschehen (längs UND quer) - mit dem hier berichteten Ergebnis.
irgend ein Unterschied muss es wohl geben, ansonsten wären die Fender nicht vollkommen unempfindlich und der Tank das totale Gegenteil ..... Aber wie bereits berichtet: laut Rick´s wurde alles zusammen und "gleich" lackiert.
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen