Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.477
    Da wohl keine THV vorhanden ist würde ich folgendes versuchen:

    1. Mich mit der Familie und mit dem "traumatisiertem Kind" in Verbindung zu setzen und versuchen sie auf 300 Euro inkl. Anwaltskosten einzulassen.
    2. Mit dem Anwalt reden.
    2. Wenn´s nicht klappt das Geld zahlen und daraus lernen.

    Meiner Meinung nach haben aber auch die Eltern versagt auf ihr Kind aufzupassen wenn diese zulassen, dass ihr Kind einen Nachbarshund ärgert...
    Wenn mein Kind ständig an einer gefährlichen Straße spielt, ist es auch nur eine Frage der Zeit, wann ein Auto vorbeifährt.

    Und traumatisiert? Ein 3-jähriges Kind unter Psychologischer Behandlung?? Kann das Kind überhaupt schon sprechen? Man kann´s auch übertreiben. Das Kind wird wohl jetzt halt ein wenig mehr Angst und Respekt vor Hunden haben. Wie sagt man so schön? Man lernt immer dazu im Leben.

    Hochachtungsvoll
    Geändert von NOmBre (17.09.2015 um 02:16 Uhr)
    Gruß,
    Dominik

  2. #22
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Wenn die gute Freundin mit der Nachbarsfamilie oder dem Anwalt dieser verhandeln will, muss man vorher wissen was man erreichen möchte. Die Forderung von 500€ klingt jetzt nicht utopisch! Davon wird die Gegenpartei wohl eher nicht abrücken. Läßt man sich über einen eigenen Anwalt vertreten, so muss man zu dem Schmerzensgeld auch noch diesen bezahlen. Da anscheinend keine THV vorhanden ist, alles aus eigener Tasche.

    Zu dem Vorfall, wenn das Nachbarskind den Hund geärgert hat:
    1. Ich habe das als Halter mitbekommen und nicht unterbunden ===> selber Schuld
    2. Ich habe das als Halter nicht mitbekommen und kann dementsprechend nichts beweisen, aussagen ===> selber Schuld
    3. Der Hund konnte aus dem Garten ausbüchsen und das Kind zwicken ===> selber Schuld

    Ich würde mit dem Kind und den Eltern das Gespräch suchen. Eure Freundin muss das wohl zahlen. Argumente um das Schmerzensgeld zu drücken springen mir nicht gerade ins Auge.

    Zu der psychologischen Behandlung, da würde es vielleicht Sinn machen, sich eine Erstberatung bei einem Anwalt zu gönnen.
    Liebe Grüße
    Holger

  3. #23
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von FatToni Beitrag anzeigen
    ...Zu dem Vorfall, wenn das Nachbarskind den Hund geärgert hat:
    1. Ich habe das als Halter mitbekommen und nicht unterbunden ===> selber Schuld
    2. Ich habe das als Halter nicht mitbekommen und kann dementsprechend nichts beweisen, aussagen ===> selber Schuld
    3. Der Hund konnte aus dem Garten ausbüchsen und das Kind zwicken ===> selber Schuld

    Ich würde mit dem Kind und den Eltern das Gespräch suchen. Eure Freundin muss das wohl zahlen. Argumente um das Schmerzensgeld zu drücken springen mir nicht gerade ins Auge.

    Zu der psychologischen Behandlung, da würde es vielleicht Sinn machen, sich eine Erstberatung bei einem Anwalt zu gönnen.
    Du sprichst mir aus der Seele, Holger. Irgendwie liest sich das Eingangspost so, als sei der Hund hier das "Opfer".
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Dirk, wir sind selber Hundehalter. Aber auch wir wollen nicht von anderen Hunden gebissen werden.
    Unser Hund ist in unserer Haftpflicht mitversichert. Und ja, er kostet mehr Beitrag als wir für uns zahlen müssen.
    Wie bei dem Menschen ist die Haftpflicht bei dem Hund die wichtigste Versicherung.
    Aber die Leute versichern lieber das neue iPhone.....
    Liebe Grüße
    Holger

  5. #25
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Sorry, Doppelpost!
    Liebe Grüße
    Holger

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Du sprichst mir aus der Seele, Holger. Irgendwie liest sich das Eingangspost so, als sei der Hund hier das "Opfer".
    Wäre bestimmt super interessant, mal die Sicht der anderen Seite zu hören
    Vielleicht war Hundi doch nicht ganz unschuldig daran, dass er eine Dreijährige beissen - tschuldigung' 'zwicken' - musste

  7. #27
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    eh egal... besondere Tiergefahr, 833 BGB, "Schuld Hund oder Kind" im Zusammenhang Unsinn. siehe Gefährdungshaftung vs. Verschuldenshaftung
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  8. #28
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.115
    Der Hund war ungenügend gesichert und hat ein Kind gebissen. Zudem war nicht versichert. Und jetzt probiert man sich mit aller Gewalt vor der Verantwortung zu drücken.

    Einfach mal gerade machen, den Arsch zukneifen und zu seiner Verantwortung stehen Und froh sein, dass nix schlimmeres passiert ist

  9. #29
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.327
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen





    Haftpflicht dient zur Abwehr oder Befriedigung (je nachdem, ob die Ansprüche unberechtigt oder gerechtfertigt sind)

    Rechtsschutz um zu fordern.
    Danke für die verständliche Info.

    Warum verwenden nicht alle Experten so einfache Worte!

    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  10. #30
    Zitat Zitat von Alfafahrer Beitrag anzeigen
    Der Hund... hat das 3-jährige Mädchen einer Nachbarfamilie ins Bein gezwickt, das Mädchen hat den Hund wohl geärgert worauf dieser aus dem Garten ausgebüchst ist und eben zugeschnappt hat....
    Ausgebüxt heißt, kein Zaun? Wenn der Hund dann wegläuft, egal wohin, sehe ich eine Pflicht beim Hundehalter.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #31
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Du sprichst mir aus der Seele, Holger. Irgendwie liest sich das Eingangspost so, als sei der Hund hier das "Opfer".
    So einfach ist das nicht: Wenn das Maedchen den Hund vorher "geaergert" hat wie beschrieben

    In meiner Jugend wurde eigentlich jeder irgendwann mal von einem Hund gebissen, das gehoert schon zur Lebenserfahrung! Aehnlich wie vom Fahrrad zu fallen.

    Ein Beispiel mit meinem Hund: Eine Mutter kommt mit Kind und fraegt, ob das Kind meinen Hund streicheln kann. Daraufhin steckt das Kind seinen Finger auf/in das Auge des Hundes. Ich konne noch schnell genug reagieren und es nichts passiert ausser einer wilden Bellerei. Die Mutter beschwerte sich, wie gefaehrlich der Hund sei
    Gruss,
    Bernhard

  12. #32
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Das Hündchen hat Hat das Kind nur gezwickt, der ist ja geil der Satz. Das klingt ja noch besser als Hape Kerkeling Peter Imhof reingelegt hat, "Ich hab Sie nicht geschlagen, ich hab Sie vielleicht kräftig am Arm gepackt.

    Da kann Manns frohe sein das das Kind den Hund nicht totgeschlagen hat, ich besorge mal schnell bei Amazon eine Leine für meine Kids, ist ja eine echte Gefahr solche Kinder
    Geändert von Hamburger (17.09.2015 um 19:51 Uhr)

  13. #33
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Ich sehe berufsbedingt leider oft schlimme Hundebissverletzungen. Das Kind und der Hundehalter haben Glück gehabt dass nichts schlimmeres passiert ist. Drei Jahre im Besitz und nicht haftpflichtversichert? Natürlich hat das Kind Anspruch auf ein Schmerzensgeld.
    Gruß Keule

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    218
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hamburger Beitrag anzeigen
    Das Hündchen hat Hat das Kind nur gezwickt, der ist ja geil der Satz. Das klingt ja noch besser als Hape Kerkeling Peter Imhof reingelegt hat, "Ich hab Sie nicht geschlagen, ich hab Sie vielleicht kräftig am Arm gepackt.

    Da kann Manns frohe sein das das Kind den Hund nicht totgeschlagen hat, ich besorge mal schnell bei Amazon eine Leine für meine Kids, ist ja eine echte Gefahr solche Kinder
    Schlechtes Wetter in Hamburg?
    Ich habe nicht geschrieben "nur" gezwickt, ich habe keine Wertung abgegeben wie ich zu dem Sachverhalt stehe sondern nur wiedergegeben was mir geschildert wurde, letztlich wollte ich nur eine Information darüber ob das Verhalten der Rechtsschutzversicherung korrekt ist.
    Dies wurde mir auch zwischenzeitlich plausibel erklärt, dafür auch vielen Dank.
    Unsere Freundin wird das Schmerzensgeld bezahlen.
    Auf Antworten wie Deine kann ich aber gerne verzichten.

  15. #35
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    396
    Mein Schwager hat sich beim Radfahren durch einen Überschlag aufgrund einer Schockbremsung den Unterarm gebrochen, weil ihn ein Dackel aus dem Garten heraus laufend "attackieren" wollte.

    Er hat damals 5000 DM Schmerzenssgeld via Versicherung des Hundehalters bekommen.

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    So einfach ist das nicht: Wenn das Maedchen den Hund vorher "geaergert" hat wie beschrieben

    In meiner Jugend wurde eigentlich jeder irgendwann mal von einem Hund gebissen, das gehoert schon zur Lebenserfahrung! Aehnlich wie vom Fahrrad zu fallen.

    Ein Beispiel mit meinem Hund: Eine Mutter kommt mit Kind und fraegt, ob das Kind meinen Hund streicheln kann. Daraufhin steckt das Kind seinen Finger auf/in das Auge des Hundes. Ich konne noch schnell genug reagieren und es nichts passiert ausser einer wilden Bellerei. Die Mutter beschwerte sich, wie gefaehrlich der Hund sei
    Gibts oft nix Schlimmeres und Dooferes als Jungmütter.......

  17. #37
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Irgendwie scheint der Sachverhalt "Hund büxt aus und beißt 3(!)-jähriges Mädchen" extrem viel Interpretationsspielraum zu bieten.
    Geändert von Cosmic (18.09.2015 um 12:05 Uhr)
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  18. #38
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    351
    Mein Sohn wurde an seinem 4 Geburtstag auf einem Spielplatz gebissen.
    Er hat heute mit 12 J. vor nichts Angst.
    auser halt vor Hunden!

    Ich habe damals 400€ an den Hundehalter bezahlt! (müssen)

    Im Nachlauf würde ich es sofort wieder so machen.

    Greenwich
    Greenwich

  19. #39
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.308
    Zitat Zitat von Greenwich Beitrag anzeigen
    Mein Sohn wurde an seinem 4 Geburtstag auf einem Spielplatz gebissen.
    Er hat heute mit 12 J. vor nichts Angst.
    auser halt vor Hunden!

    Ich habe damals 400€ an den Hundehalter bezahlt! (müssen)

    Im Nachlauf würde ich es sofort wieder so machen.

    Greenwich
    ...versteh ich nicht (vorausgesetzt du hast deinen Sohn lieb)
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  20. #40
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.938
    Blog-Einträge
    47
    Bissi Angst, oder besser: Respekt vor Hunden ist kein Fehler.

    Aber warum mußtest Du zahlen? Hast Du den Hund danach erwürgt?
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

Ähnliche Themen

  1. Rolex lehnt Revision 6263 ab!
    Von b-ao2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 24.09.2016, 12:39
  2. Bauunternehmer lehnt Gewährleistung ab!
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 19:02
  3. Nicht bestellter Newsletter rechtens?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •