Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
Das stimmt, andere Länder haben ebenfalls sehr gute Zigarren. Und das ist absolut unbestritten und wird jedes Jahr sogar mehr. Allerdings schmeckt keine Zigarre aus den von dir genannten Ländern wie eine kubanische. Und ich finde es halt schade, wenn man die Abwechslung, die man durch die anderen Länder gewinnt, auf der anderen Seite wieder künstlich einschränkt.

Hohe Preise sind sicherlich der Fall, es gibt aber auch noch halbwegs bezahlbare reguläre Zigarren. Es muss ja nicht immer eine Limitada sein oder oder eine regionale Edition. Echtheit ist überhaupt gar kein Problem, man kauft einfach bei den offiziellen Händlern. Wer bei inoffiziellen Händlern oder privat kauft, muss halt wissen, was er tut, das ist bei Uhren ja nicht anders. Beschränkungen gibt es nur bedingt. Es kommt halt wenig an, aber die Händler bekommen meist freitags ihre Lieferung und wenn man dann vorbeischaut, kann man sehr oft was abgreifen.

Einverstanden, wenn man andere Zigarren mehr mag oder gleich gut mag, dann ist es doch okay. Man sollte sich nur nicht einreden, dass Kuba so schlecht ist, weil man die Geschäftspolitik nicht so mag. ich rauche auch immer mehr Zigarren aus der neuen Welt, weil mir die Preisstruktur bei Kuba auch nicht mehr gefällt. Und ab und an gönne ich mir eben eine kubanische Zigarre und genieße die. Ich sehe da keinen Problem drin. Ich muss und möchte nicht drauf verzichten, ich ändere aber trotzdem meinen Konsumverhalten. Ich bin eben nur nicht so radikal wie ihr und finde Abwechslung in aller Richtung weiterhin gut.

Aber im Grunde genommen gibt es auch genügend auszuprobieren. Einige Tipps hast du ja erhalten. Da sind schon wirklich sehr sehr gute Zigarren dabei. Auch außerhalb Kuba. Das Problem ist, dass es viel mehr Mist gibt als gute Zigarren. Und es gibt viele gute. Aber eben noch viel mehr Schrott. Bei Kuba kann man eigentlich zu jeder Zigarre greifen und so einen richtigen geschmacklichen Ausfall gibt es da nicht. da muss man sich auch erst dran gewöhnen, wenn man in die neue Welt eintaucht.
Vielen Dank Elmar für deine ausführliche Antwort und deine Perspektive zu diesem Thema. Ich schätze deine Offenheit und deine Erfahrungen in Bezug auf Zigarren aus Kuba sowie aus anderen Ländern. Du bringst einige gültige Punkte hervor, insbesondere bezüglich des einzigartigen Geschmacks von kubanischen Zigarren. Es ist zweifellos wahr, dass jede Zigarre ihre eigenen Merkmale und Vorzüge hat und es ist großartig, die Vielfalt zu haben, die uns verschiedene Länder bieten.

Ich stimme dir zu, dass es wichtig ist, sich nicht ausschließlich auf eine bestimmte Marke oder Herkunft zu beschränken und die Abwechslung zu genießen, die durch das Ausprobieren von Zigarren aus verschiedenen Ländern entsteht. Es ist auch interessant zu hören, dass du deinen Konsum geändert hast, während du dennoch gelegentlich kubanische Zigarren genießt. Letztendlich kommt es auf die individuellen Vorlieben und den persönlichen Geschmack an und es ist großartig zu sehen, dass wir alle unsere eigene einzigartige Reise durch die Welt der Zigarren machen.

Ich freue mich darauf, weitere Erfahrungen mit dir und allen anderen Forumsmitgliedern zu teilen und einige neue Zigarren auszuprobieren, die du mir weiter oben bereits empfohlen hast. Danke für die Tipps bezüglich anderer hochwertiger Zigarren außerhalb Kubas. Es ist sicherlich wertvoll, Empfehlungen von anderen Aficionados zu erhalten und die besten Optionen zu erkunden.