Seite 81 von 113 ErsteErste ... 316171798081828391101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.620 von 2261

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.071
    Themenstarter
    Donatus Schere, die ist super.

  2. #2
    Cool, viel Spass.

    Heute sind bei mir noch eine 25er Kiste RyJ Cazadores und eine 10er Kiste Partagas Serie D No 4 eingezogen. Eine 25er Kiste Hoyo Epicure No 2 wird noch folgen.

    Freue mich. Bis die für mich rauchbar sind vergehen aber noch einige Jahre.

    Grüsse Fabian

  3. #3
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599
    Zitat Zitat von Fabian81 Beitrag anzeigen
    Cool, viel Spass.

    Heute sind bei mir noch eine 25er Kiste RyJ Cazadores und eine 10er Kiste Partagas Serie D No 4 eingezogen. Eine 25er Kiste Hoyo Epicure No 2 wird noch folgen.

    Freue mich. (...)
    Danke sehr!

    Wie bist du denn noch an solche Mengen Kubanerinnen gekommen?!
    Tolle Auswahl, insbesondere die Partagás Ser. D No. 4 sind für mich der Klassiker...
    Guten Smoke dann allezeit... ich mache mir's demnächst wohl nett mit einigen Dominikanerinnen... die sind süßer und milder ❤️

    Es ist und bleibt eine schöne Liebhaberei. Genießen wir sie, wie und solange es geht!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  4. #4
    25er Kistchen Epicure No 2 ist heute eingetroffen. Boxing Date Dezember 2020 war eine nette Überraschung.

  5. #5
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599
    Zitat Zitat von Fabian81 Beitrag anzeigen
    25er Kistchen Epicure No 2 ist heute eingetroffen. Boxing Date Dezember 2020 war eine nette Überraschung.
    Da kommt man ja mit dem Bewundern gar nicht hinterher...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  6. #6
    Danke Dir. Bei uns in der Schweiz ist die Situation schwierig, aber nicht aussichtslos. Ich habe 4 verschiedene Shops, bei denen ich bestelle. Da kommt immer wieder mal was rein. Vielleicht wars einfach genau der richtige Zeitpunkt.

  7. #7
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599
    Zitat Zitat von Fabian81 Beitrag anzeigen
    Danke Dir. Bei uns in der Schweiz ist die Situation schwierig, aber nicht aussichtslos. Ich habe 4 verschiedene Shops, bei denen ich bestelle. Da kommt immer wieder mal was rein. Vielleicht wars einfach genau der richtige Zeitpunkt.
    Felix Helvetia
    Echt bedauerlich, das mit Kuba und seinen großen Zigarren... aber irgendwann wird wieder Licht am Ende (der Pandemie) des Tunnels sein. Gibt ja auch wirklich und wahrhaftig Schlimeres als "keine Kubanerinnen"!
    Geändert von hoppenstedt (01.02.2023 um 17:48 Uhr) Grund: Bild geändert
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #8
    Ja gibt schlimmeres, dennoch bevorzuge ich die Kubanischen. Nur Davidoff bietet für mich persönlich noch eine Alternative.

    Ob sich die Lage je wieder ändert gilt abzuwarten. Sicherlich hallt Corona noch nach, aber Kuba hat noch andere elementare Probleme. Landflucht zum Beispiel.

  9. #9
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599
    Zitat Zitat von Fabian81 Beitrag anzeigen
    Ja gibt schlimmeres, dennoch bevorzuge ich die Kubanischen. Nur Davidoff bietet für mich persönlich noch eine Alternative.

    Ob sich die Lage je wieder ändert gilt abzuwarten. Sicherlich hallt Corona noch nach, aber Kuba hat noch andere elementare Probleme. Landflucht zum Beispiel.
    Es ist schon auch erstaunlich, mit welchen Erscheinungsformen die neue Zeit aufwartet. Mittlerweile denke ich mit Wehmut (auch) an großzügige, friedliche (bzw. friedlich empfundene) Zeiten, in denen man - zumindest in Deutschland, insbesondere Westdeutschland - einfach in die nächste größere Stadt fahren und z. B. kubanische Zigarren kaufen konnte... Ist natürlich auch einiges etwas nostalgisch überhöht, aber trotzdem...

    Die Landflucht - ja, ich habe mir sagen lassen, dass der eine oder andere Tabak-Anbauspezialist aus Kuba seinen Weg in die Dominikanische Republik, Nicaragua oder ähnliche Direktionen gefunden haben soll... Ich finde es halt traurig, dass solch ein stolzes Land wie Kuba so ausblutet, auch wenn der Comandante und der Máximo Líder das alles mal ziemlich gut gemeint haben sollten...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.326
    Blog-Einträge
    4
    Naja es gibt mehr Zigarren aus Kuba denn je, aber die gelangen halt nicht mehr nach Europa. Gut, es gab auch so manche Ernteausfälle, aber das gab es auch früher schon. Der Markt hat sich veränder, die zahlungskräftigen Kunden sind halt in den größeren Ländern, nicht im winzigen Europa Schade, aber das wird sich wohl auch nur noch wenig verbessern.
    lg Michael


  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599
    Michael: Ja, sehe ich ähnlich. Die Preise für die wenigen Exemplare, die noch nach Europa kommen, tun dann ihr Übriges. Absurd, für einen besseren Zigarillo fast 40 € zahlen zu sollen, nur weil Cohiba drauf steht, die Bauchbinde mit Hologramm... nein, das ist nicht mehr das, was die alte Havanna-Herrlichkeit für mich war. Ich bin etwas traurig, aber es geht schon wieder

    Für die Händler, die sich auf kubanische Zigarren spezialisiert haben, tut es mir ein wenig leid, aber ich glaube, die werden sich auch ganz gut umorientieren angesichts mannigfaltiger Alternativen bester Art.

    Was mich echt irritiert bis ärgert, ist das Anbiedern an die neuen Märkte mit Luxusausgaben zu den chinesischen Tierzeichen u. ä. m. Aber wie du schon sagtest: Der Markt hat sich verändert, und wir Europäer müssen uns daran gewöhnen.
    Geändert von hoppenstedt (04.02.2023 um 21:55 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.326
    Blog-Einträge
    4
    Naja die verdienen halt jetzt pro Stück das Doppelte oder mehr, aber ja was ich so höre, kommt halt relativ wenig nach und das geht leider auch hier meist direkt an Abnehmer aus China, die halt die ganze Lieferung kaufen.
    lg Michael


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.071
    Themenstarter
    Also wenn ich mir die Kisten aus Kuba bei meinem Händler und in der Lounge ansehe, dann ist die Qualität auch leider eher bescheiden. Was da an Zigarren zurückgeht, das geht auf keine Kuhhaut. In einer 25er Kiste sind vielleicht ein bis zwei Handvoll richtig gute Zigarren dabei. Der Rest ist knüppelhart. Und zieht meist nicht. Ich sehe daher derzeit von dem Kauf von ganzen Kisten ab. So tragisch das ist. Das Risiko ist mir einfach zu groß. Vor allem bei den Preisen. Bei früheren Kisten hatte man vielleicht ein oder zwei Zigarren als Risiko. Und das sage ich als absoluter Fan von Habanos.

    Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter, daher gab es gestern eine MyFather The Judge. Richtig gute Zigarre.


  14. #14
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    (…) Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter, daher gab es gestern eine MyFather The Judge. Richtig gute Zigarre. […]
    Sieht auf jeden Fall gut aus. In welche Richtung geht die geschmacklich und bezüglich Stärke?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  15. #15
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599
    …also ist de facto Kuba als Hersteller und Lieferant von Zigarren höchster Qualität gestorben… schon irgendwie traurig… aber das geht echt nicht: die Preise derart drastisch erhöhen und gleichzeitig die Qualität scheinbar in gleichem Maße reduzieren… mal schauen, wie das weitergeht bzw. endet

    Da ich als Wiedereinsteiger und grundsätzlich sowieso mehr auf der milden Seite bin, nehme ich das mit den anderen schönen Töchtern mal ernst. Vor zwei Tagen war für mich eine Montosa Robusto (orange Banderole) eine Entdeckung - für 4,20 € auf Empfehlung meines Händlers. Erstaunlich. Dazu einen guten milden Rum Da weiß ich echt nicht, weshalb ich eigentlich mehr ausgeben soll. Vielleicht werde ich sogar meinen geliebten Davidoffs und Griffins untreu

    Ich warte auf jeden Fall nicht mehr auf Kuba… so ernüchternd das auch ist.
    Geändert von hoppenstedt (05.02.2023 um 22:43 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.071
    Themenstarter
    Komischerweise schwankt die Qualität bei Kuba immer. Als ich mit Kuba angefangen hab war es okay, danach war die Qualität über ein zwei Jahre drastisch schlecht, danach war sie eine ganze Zeit lang wirklich gut und jetzt ist sie halt wieder schlecht. Das kommt halt in Wellenbewegungen. Das kann durchaus sein, dass sich das wieder gibt. Die Preise natürlich nicht.

    Probier mal die grüne Montosa Robusto Maduro. Ich finde die deutlich besser als die normale orangene.

    Die MyFather The Judge ist ein Brummer, Ringmaß 60, boxpressed, aber nur 12,7cm lang (Robusto-Länge). Die Tabake stammen aus Ecuador (Deckblatt) und Nicaragua (Umblatt und Einlage). Schmeckt nach Kaffee, Schokolade und Nuss. Nicaragua-typisch etwas Pfeffer aber nicht unangenehm. Was meinst du genau mit Stärke? Meinst du Nikotinstärke oder die Geschmacksintensität? Geschmacklich ist sehr schön vollmundig und intensiv, also kein Leisetreter. Zur Nikotinstärke bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, da ich da überhaupt nicht anfällig für. Ich finde MyFather immer ne Bank. Die kostet 17 Euro. Nicht günstig aber gut.

    Etwas günstiger ist die MyFather Le Bijou 1922 Petit Robusto mit 9,90 Euro. Eine meiner Lieblingszigarren. Mit der macht man absolut nichts falsch und mit unter zehn Euro ist man da auch eher günstig unterwegs. Da gibt es übrigens auch ein Video von Michael und mir dazu.

  17. #17
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599
    Elmar: Danke für die Hinweise, insbesondere aber Deine Einschätzung zu Kuba-Zigarren… Sieht wirklich so aus, als ob die alte Herrlichkeit vorbei sei

    Ich meinte mit Stärke schon die Nikotinstärke, ansonsten spräche ich eher vom Aroma.
    Die grüne Montosa Maduro hatte ich durchaus im Sinn, war mir aber bezüglich Stärke und Intensität nicht sicher. Insofern Danke für den Tip.

    Diese My Father klingen interessant (also das, was du beschreibst)… es bleibt spannend
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.071
    Themenstarter
    Dunkel heißt nicht automatisch stärker. Das wird oft gesagt und stimmt nicht immer. Bei dem Preis kannst du natürlich auch probieren. Du kannst ja auch mal die grüne Short Robusto ausprobieren. Die ist auch gut.

    Ansonsten gibt es außerhalb von Kuba sehr viel zu entdecken. Die Auswahl ist riesig, da kann es immer mal passieren, dass man in die… packt. Oder man zieht ein Volltreffer. Und dafür gibt’s hier auch die ein oder andere Empfehlung. Dann kann man da schon mal das Risiko minimieren. Aber das macht alles Spaß. Also man muss jetzt nicht Trübsal blasen.

  19. #19
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    Gestern habe ich dann mal die Don Pepin My Father Le Bijou 1922 Torpedo getestet, lag schon als Teststumpen im Humidor,
    und sie hat voll überzeugt, kommt auch an die Salomones der Serie ran (die ist leider nicht mehr erhältlich)

    5E142FE0-CE1F-485E-B5DA-E105E485FD9B.jpg

    Nach dem Post von Elmar muss ich dann wohl die Petit Robusto auch mal testen.
    Elmar, wie lang ist bei der denn deine Rauchdauer?
    Ohne auf die Uhr zu schauen, war der Eindruck bei der Torpedo gestern 2 Stunden, was mich sehr begeisterte, da ab Minute eins und bis zum Schluss sehr lecker.

    Gruß Martin

  20. #20
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599

    Cool

    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Gestern habe ich dann mal die Don Pepin My Father Le Bijou 1922 Torpedo getestet, (…)
    hat voll überzeugt, (…)

    Nach dem Post von Elmar muss ich dann wohl die Petit Robusto auch mal testen. (…)
    Sehr schöner Eindruck.

    (Was die Spiegelung an der Flasche „Bayreuther“ zu interpretieren betrifft, war das wohl auch sonst eine nette Runde )
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Der Zigarren-Thread
    Von Donluigi im Forum Essen & Trinken
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42
  2. Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •