Bei dem Langsamrauch-Wettbewerb bräuchte ich nicht mitmachen.Aber dein Eindruck täuscht überhaupt nicht und ist mir auch aufgefallen. Die My Father Le Bijou brennt extrem langsam ab und selbst die kleine Petit hält locker ne Stunde und etwas mehr, selbst bei mir.
Gut zu hören, dass sie dir auch gefällt. Dann hoffen wir mal, dass die My Father weiterhin so gut erhältlich ist, da der Importeur gerade gewechselt hat.
Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 2261
Thema: Der ZIGARREN-Thread
Hybrid-Darstellung
-
07.02.2023, 06:40 #1PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
Geändert von Edmundo (07.02.2023 um 06:42 Uhr)
-
07.02.2023, 08:54 #2
Sorry für OT, aber bei My Father muss ich automatisch an Deine Mudder denken…
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
09.02.2023, 23:34 #3PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
Mal dem Namen Ehre machen.

Eine fast noch neue Habanos. Handwerklich diesmal einwandfrei, war sie in meinen Augen noch viel zu jung. Die Edmundo Aromen konnte man schon erkennen, aber mir fehlte die Komplexität und Vielschichtigkeit, die man bei etwas älteren Edmundos hat. Mit 19,20 Euro auch schon happig teuer für das Format. Ich kann mir noch kein abschließendes Urteil bilden.
Der zusätzliche Zigarrenring ist aber das hässlichste, was auf dem kubanischen Markt da ist.
-
10.02.2023, 12:22 #4PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
Manchmal lohnt sich langes warten, dann kann man auch Schnäppchen machen. Ziemlich geiles Teil und von S.T. Dupont.
-
10.02.2023, 13:49 #5
-
11.02.2023, 20:42 #6Date
- Registriert seit
- 31.12.2017
- Beiträge
- 60
Sehr schön Elmar. Habe mir mal eine 10er Kiste Wide Edmundo reservieren lassen, werden bei uns am 28. Ausgeliefer. Die wandert dann erstmal für mindestens 2 bis 3 Jahre in mein internes Lager 😉
-
11.02.2023, 20:51 #7PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
Bei meinem Dealer war endlich mal wieder eine Kiste Ramon Allones Specially Selected reingekommen. Normal eine top Zigarre. In der Kiste alle Zigarren entweder knüppelhart oder mit groß stark eingerissenem Deckblatt. Ich hab dann doch eine ausprobiert und gleich wieder zurückgegeben. Das Ding war absolut nicht durchgängig. So wie es zu erwarten war. So kann man den Kistenkauf eigentlich komplett vergessen. Aber zumindest die Monte No.2 war ok.
-
11.02.2023, 22:39 #8Date
- Registriert seit
- 31.12.2017
- Beiträge
- 60
Spannend, solche Erfahrungen kann ich ich kaum teilen. Da Stelle ich ehrlich gesagt auch die Qualitätssicherung des Importeurs und zuguter Letzt des Händlers stark in Frage. Solche Ware gehört nicht in den Verkauf.
-
12.02.2023, 11:31 #9
Das ist bei Kuba seit 10-15 Jahren so und es wurde immer verkauft. Man kann jetzt sagen - leider, aber die Ware ist halt sehr begrenzt und der Ansturm drauf ungebrochen. Aber ja, das sollte eigentlich gar nicht mal die Fabrik verlassen, wenn die Qualität so schlecht ist. Da hat Kuba an und für sich eine grottige Qualitätssicherung.
Leider sind die Zigarren, wenn sie passen, halt so außergewöhnlich und eigenständig, dass es von Aroma und Geschmack halt keine Alternativen gibt, wenn man darauf steht.lg Michael

-
12.02.2023, 11:40 #10PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
Das stimmt. Andere machen auch top Zigarren, das Kuba-Aroma ist allerdings schon sehr speziell. Und eben auch gut.
Der Händler kann am wenigsten machen, der bekommt die Sachen ja auch nur so angeliefert. Der Importeur bekommt das über die Rückläufer mit.
Außerdem waren es bei Kuba immer Wellenbewegungen: Qualität gut, Qualität schlecht, Qualität gut, Qualität schlecht, … Und jetzt muss man halt wieder etwas warten, bis man wieder in eine andere Phase kommt. Die kommt bestimmt. Bis vor Corona war die Qualität erstaunlich gut über längere Zeit. Jetzt gibt es halt die Delle.
-
12.02.2023, 16:30 #11
Ich finde ja, das so ab Boxdate 2015-2019/20 wenig, bis keine Probleme bei Kuba aufgetreten sind, seit ca 2 Jahren ist das offensichtlich wieder massiv schlechter geworden.
Diese Punch aus 2018 war einfach großartig. Super Zug und toller Abbrand, da kann man nicht meckern.
6521F8AD-2613-44E1-AD7B-965F43DCE83A.jpg
9AC3B2B0-F409-4DB0-83CC-FBD0452A38F8.jpglg Michael

-
15.02.2023, 22:55 #12
Soo, nun wird's ernst: die erste kleine Partagás ist geraucht (schlecht gewickelt, Schiefbrand, aber dennoch genussvoll!)... und manchmal lohnt es sich, einen unverhofften freien Tag in der City auf Suche zu gehen... es gibt sie noch, die schönen Kubanerinnen, wenn auch in homöopathischen Dosen... und dieser Rum dazu... ich bin im Himmel, irgendwie...



(Es sind zwar winzige Bildchen, aber einstweilen schon mal DANKE für den Tip mit picr!
Wie bekomme ich die Bilder jetzt so, wie die ursprüngliche Qualität ist, hier ins Forum?)Geändert von hoppenstedt (15.02.2023 um 23:05 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
16.02.2023, 09:03 #13
Im örtlichen Zigarrenladen lagen noch drei Partagas Serie D No. 4, die ich unmöglich dort lassen konnte.
hoppenstedt, beim Hochladen kannst du die Größe der Bilder auswählen. Ich nehme meistens die 800 Pixel, 1024 gehen aber auch. In der Zeile darunter "keine Dateigrößenbegrenzung" auswählen, wenn es nicht schon die Standardeinstellung sein sollte.Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
17.02.2023, 11:46 #14
(* Danke auch dir für den Bilder-Tip. Ich komme da trotzdem nicht so recht weiter, aber für mein diesbezügliches intellektuelles Phlegma kann ich nur beschränkt einstehen...)
Ja, das mit den - speziell den - Partagás kann ich besser denn je verstehen
(s. o.)!
Ich liebäugel(t)e ja sogar mal kurz mit dem Erwerb einer ganzen Kiste - es gibt sogar vereinzelt ganze Kisten Kubanerinnen in mir genehmer Stärke & Aroma, wenn auch nicht immer in Deutschland
, aber nach den jüngsten Erfahrungen gehe ich doch lieber wegen Einzelstücken zum Händler.
Die wirklich kompetenten und freundlichen Profis
haben mir aus der jeweiligen Kiste die Zigarre herausgesucht (bzw. mich heraussuchen lassen --> toll!!!
), die in Bezug auf Rollung (Festigkeit), Deckblatt-Intaktheit(!) und mutmaßlichen Zugwiderstand den entsprechenden Vorstellungen entsprechen... das ist jetzt wohl insbesondere in Kuba tatsächlich - derzeit! - ein gewisses Vabanquespiel... hätte ich nicht gedacht. Auch nicht gedacht hätte ich, dass der Sozialismus nochmal einen gewissen Bumerang-Effekt entwickelt: Zigarren werden derzeit aus Kuba wohl eher zugeteilt als verkauft. Hatten wir ja alles schon mal... aber ich lasse mir diese kleine Freude dadurch nicht verderben.
Im Gegentum: jetzt ist wohl die Hoyo Epicure No. 2 "dran"
(ich bin gespannt & freu mich drauf).
Geändert von hoppenstedt (17.02.2023 um 11:48 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
16.02.2023, 10:02 #15PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
Genau, bei picr kannst du die Auflösung einstellen, bevor du die Bilder abschickst.
Die hoyo wird Dir gefallen. Schöne Auswahl
-
17.02.2023, 19:21 #16PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.073
Themenstarter
Sind Grappa-Fans hier? Michael und ich testen einen Grappa Marzadro Giare Chardonnay aus der Nähe vom Gardasee zusammen mit einer Oscuro von Drew Estate, und zwar mit der Liga Privada No.9.
Was soll ich sagen,
, aber schaut selbst.
-
22.02.2023, 22:07 #17
Danke für das Video. Ich bin gerade ja mehr auf Rum..
...und freue mich auf die Flor de Selva Robusto, die gleich getoastet werden wird
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
23.02.2023, 13:14 #18

Die Flor de Selva war wunderbar; heute "La Galera", lässt sich kalt schon mal gut an...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
24.02.2023, 18:25 #19
Absoluter Hochgenuss: Hoyo de Monterrey Epicure No. 2 mit einem sagenhaften Cognac, wie ich finde: Hine Cigar Reserve XO.
Davor ein Kaffee, und der Rest des Tages ist mein Freund....
Außerdem habe ich so die Balkon-Saison eröffnet, bei 8⁰C und Regen auf dem Sommerstuhl, wie in Davos der Hans Castorp, mit dicker Jacke und Decke...
Die Hoyo war ein Traum, geraucht bis auf 1 cm runter, keine Schärfe, nur Genuss...


Geändert von hoppenstedt (24.02.2023 um 18:26 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
25.02.2023, 12:19 #20
Sehr schön. Hine XO ist auch ein Favorit von mir
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00




Zitieren

Lesezeichen