Das stimmt aber meist sind es doch die Strandverkäufer, von denen die Verwandtschaft in der Farbrik arbeitet.Daher die Frage nach Bildern, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Ergebnis 1.421 bis 1.440 von 2226
Thema: Der ZIGARREN-Thread
-
09.07.2022, 10:10 #1421
Muss nicht sein, man bekommt in offiziellen Geschäften auch Original-Ware zu kaufen. Nur ist das Ersparnis nicht so mega hoch. An der Zigarre selbst und dem Deckblatt kann man es schnell optisch erkennen ob nur die Kiste „Original“ ist. Natürlich ist das Rauchverhalten beim Kauf am Strand gruselig.
Andreas
-
09.07.2022, 12:33 #1422
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.769
Themenstarter
-
09.07.2022, 12:55 #1423
Stimmt schon, werden wir vielleicht noch sehen.
Andreas
-
09.07.2022, 15:42 #1424
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
Musste lachen, hab gerade beim Händler meines Vertrauens Behike 52, 54 und Siglo VI angeboten bekommen. LOL. Die sollen zu dem Preis doch ihren Mist selber rauchen. Hab mir dann doch lieber noch ne Kiste Forbidden X vorbestellt. Da bekommt man wenigstens noch was fürs Geld.
-
09.07.2022, 15:56 #1425
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.769
Themenstarter
Stell Dich nicht so an, da ist ne Tankfüllung für Deinen Renner teurer
-
10.07.2022, 01:53 #1426
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
-
10.07.2022, 01:54 #1427
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Aber über 8-Zylinder mosern
Dirk
-
10.07.2022, 12:53 #1428
Markt ist generell IRRE zur Zeit
1 Kiste Behike 56
1 Kiste Cohiba Talisman
1 Kiste RyJ Maravillas
Hat mir jetzt ein anderer Genießer für 4.600 abgeluchst haha
Wobei man ja sagen muss , dass für die Behike 56 bei gewissen online Händlern schon alleine 5K aufgerufen werden !Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
Liebe GrüßePatrick
INSTAGRAM: rockandrolex
-
10.07.2022, 13:12 #1429
Muss auch nicht sein. Ich erinnere mich an den letzten Dom Rep Urlaub, wo ich einfach ein paar Zigarren für den Genuss vor Ort an einer besseren Strandhütte gekauft habe. Verarbeitung und auch das Rauchverhalten war makellos. Keinerlei Schief- oder Hohlbrand trotz Wind am Strand, der Zug bei jedem Exemplar erstklassig. Da wurde aber auch nicht irgendein Schmu mit Fälschungen getrieben, sondern die Dinger wurden gänzlich ohne Bauchbinde verkauft, einfach ne ehrliche Nummer. Und dann sogar noch Longfiller. Das war eine Art Aha-Erlebnis für mich, denn diese noname-Toro, für die ich 4 Dollar das Stück ausgegeben habe, war mir dann tausendmal lieber als eine RyJ Mille Fleurs, von denen ich gefühlt 8 von 10 angefangenen Exemplaren wegen bescheidenem Zug oder Schiefbrand genervt zur Seite lege.
Soll heißen: Kuba ist für mich aktuell einfach raus. Andere Länder wissen auch, wie man guten Tabak anbaut und hervorragende Zigarren herstellt.Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
10.07.2022, 13:59 #1430
-
10.07.2022, 14:02 #1431
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.769
Themenstarter
Aber eben ohne Kuba-Aromen. Aber ja, die anderen machen auch gute Zigarren. Daher muss man rechts und links schauen ohne Reue, aber Kuba geht ja auch trotzdem noch. Denn außer Behike, Cohiba, Trinidad
und den „Linea de …“-Zigarren ist alles ja noch ok preislich bei Kuba. Alle sonstigen Regulares sind ja nur moderat erhöht worden. Gibt also auch genug Kuba noch, ohne arm zu werden.
Arturo Fuente, auch die normalen, und Opus X sind immer prima.Geändert von Edmundo (10.07.2022 um 14:03 Uhr)
-
10.07.2022, 18:37 #1432
-
11.07.2022, 12:56 #1433
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Hallo Kollegen
Hier die Fotos der Kiste Chiba Siglo I direkt aus Habana.
Ich bin ja Laie, aber nach Fälschung schaut mir das jetzt nicht aus, oder?
Kaufpreis war 250 USD
-
11.07.2022, 16:49 #1434
Am Preis kann man es nicht ausmachen. Einige sind schon leicht beschädigt am Deckblatt, sehen die Unteren „Schlechter“ aus? Das Deckblatt ist eigentlich sehr samtig und fein von der Haptik. Ich kann mir so noch kein Urteil bilden.
Geändert von Schimmi (11.07.2022 um 16:51 Uhr)
Andreas
-
11.07.2022, 17:39 #1435
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Wenns es der Wahrheitsfindung dient, kann ich auch eine mal Close Up ablichten.
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung ....
Geändert von alphie (11.07.2022 um 17:46 Uhr)
-
11.07.2022, 18:07 #1436
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.769
Themenstarter
Auf den ersten Blick schaut es nicht verdächtig aus, die Zigarrenringe sind gut, die Box kommt hin. Immerhin kein Glasdeckel.
Preis sollte auch passen, Athmosphere ist eine Form der Casa. Der Druck auf dem gelben Band schaut unsauber aus, aber ich würde da auf dem Handy angesehen erst mal keine Sorgen machen. Wenn die aus einem offiziellen Store sind, sollte das passen.
Was ich tun würde: Erst mal die Box so wie sie ist in einen ZIP-Beutel tun, oder einschweißen, und für 2-3 Wochen in den Gefrierschrank legen. Denn bei importierten Zigarren hat man oft den Tabakkäfer drin (was nicht ungewöhnlich ist). Und die offizielle nach Deutschland importieren Zigarren werden auch alle von den Importeuren gefrostet. Das tötet die Käfer und Larven, wenn welche drin sind. Sonst sehen die Zigarren nachher aus wie ein Holz mit Holzwurm. Danach in den Kühlschrank legen, zum langsamen auftauen. Und danach in eine luftdichte Dose mit ein oder zwei größeren Boveda Packs rein. Den Boveda kannst Du aber auch gleich reinpacken und mit einfrieren, das schadet nicht und beim Auftauen beginnt dann schon die Befeuchtung. Das dauert aber, also dann ruhig wieder ein paar Wochen warten.
-
11.07.2022, 19:08 #1437
Sehr hilfreiche Anregungen.
Aber ich hätte da eine Frage an die Experten: Wenn eine oder mehrere Kisten längere Zeit in luftdichten Behältern (wie Tupperdosen) gelagert werden, entstehen da keine Probleme mit fehlender Belüftung und womöglich Schimmelbildung?Servus Willi
I do not seek, I find.
-
11.07.2022, 19:13 #1438
Man raucht dann die erfrorenen Käfer und Larven mit?
Oder sind die nicht in den Zigarren?Gruß Robert
-
11.07.2022, 19:18 #1439
-
11.07.2022, 19:21 #1440
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00
Lesezeichen