Zumindest die Hidalgos aus der Serie ist eine absolute Top Zigarre und kann mit jeder Davidoff oder OpusX mithalten. Insofern war der ursprüngliche Preis auch zu gering für die Leistung oder sagen wir mehr als fair. Die Nobles zu probieren steht noch bei mir aus, aber ich denke auch die Nobles und Diana werden da mitspielen. Und dann wird wirklich außergewöhnliches geboten. Insofern ist die Niere ein guter Anfang.![]()
Die Serie soll zukünftig die Premium-Linie der RyJ Marke sein. Wie Behike für Cohiba. Man hat sie da aber nicht vin Anfang an positioniert, Marketing Fehler. Hätte man das gleich gemacht wär es ok, so ist es halt schon ein Preissprung der nicht nachvollziehbar ist.
Allzuviele 50 Euro Zigarren habe ich auch noch nicht geraucht und das wird auch so bleiben. Wird was besonderes bleiben und einzeln.
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 2226
Thema: Der ZIGARREN-Thread
-
04.06.2022, 23:09 #1401
-
05.06.2022, 01:52 #1402
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.767
Themenstarter
-
05.06.2022, 10:28 #1403
- Registriert seit
- 07.05.2022
- Beiträge
- 54
Ausgewogene Ernährung setzt ein gesundes Frühstück voraus - heute deshalb low carb
El Rey Del Mundo Choix Supreme, EOT DIC16
2089132D-1C68-4874-B1CA-9FA7C2200D7A.jpgBeste Grüße
Klaus
-
05.06.2022, 11:14 #1404
- Registriert seit
- 07.05.2022
- Beiträge
- 54
Meine Perspektive darauf ist ein wenig anders. Ich bin großer Habanos-Fan und es gibt ohne Frage erstklassige Havanas - die man aber leider immer (mit der Lupe) suchen muss. Ich kann keine Kiste blind kaufen, weil man immer die Qualitätssicherung der Kubaner nachholen muss. Beispielsweise Konstruktion, Füllgrad oder markentypische Deckblätter. Wenn ich die Kiste dann gefunden habe, geht’s ab in die Reifelagerung. 5-10 Jahre später kommt dann das OpusX Level zum Tragen - wenn meine Wette auf die Entwicklung der Kiste für mich glücklich ausgeht
Bei den Premiumlinien liefert bspw. Fuente dagegen ein fertiges Produkt an den Kunden. Ausgereifte Tabake, sehr hohe Komplexität, wahnsinnige Aromen, toller Rauchverlauf und ausgezeichnete Qualität (ich hatte bislang vielleicht 2-3 ungünstige Konstruktionen bei OpusX und rauche davon fast zu viele). Wenn ich an andere von Fuente gemachte Spitzenzigarren denke, wie Ashton ESG oder Diamond Crown, sind die preislich auch sehr viel entspannter.
Dass Habanos preislich die Schraube anzieht kann ich verstehen, weil fast mehr geflippert wird als bei Uhren und das auch mit gigantischen Aufschlägen - aber das betraf hauptsächlich Limitadas, Regionales und andere Raritäten wie Behikes. Das jetzt auf das gesamte Portfolio auszudehnen krankt meiner Meinung nach am Produkt - eine Siglo VI für ca. 90€? Ist sie schlicht nicht wert. Und auch die neuen Romeos oder Montecristo Linea 1935 sind in dem, was sie (bei Auslieferung) zeigen, für mich persönlich leider weit weg vom neuen Preis. Dann lieber für das gleiche Geld ne OpusX Lost City… ich bin dabei jetzt nur gespannt, ob die Hersteller preislich nachziehen, weil auch diese in den letzten Jahren schon sehr stark angezogen haben, teilweise Faktor 2.
Interessant könnten bspw. die lange angekündigten Trinidad Funtadores Anejados werden. Die könnten bei Auslieferung geschmacklich den Wettbewerb gegen OpusX & Co antreten. Ich bin gespannt…
Aber nur meine 2 Cents, kann man natürlich anders sehen und Geschmäcker sind verschieden.Beste Grüße
Klaus
-
05.06.2022, 17:12 #1405
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.767
Themenstarter
Tun sie nicht. Regulares steigen um 15%, selten um 25%. Betroffen von dem echten Preiskracher sind nur Trinidad (leider), Cohiba, Behike, RyJ Linea de Oro und Montecristo Linea 1935. Alle normalen Zigarren auch von RyJ und Monte sind nur geringfügig betroffen.
Aber ja. OpusX und Fuente Nr. machen einen klasse Job. Die Qualität ist perfekt und bei den o.g. zukünftigen Premiumlinien muss man das auch erwarten. Mindestens OpusX und Davidoff Level. Ich bezweifele das allerdings.
Ich mag die Idee mit den premium Linien aber das hätte man bei Trinidad auch machen müssen und die anderen nicht verramschen. Die vigia wird mir fehlen.Geändert von Edmundo (05.06.2022 um 17:16 Uhr)
-
06.06.2022, 18:12 #1406
- Registriert seit
- 07.05.2022
- Beiträge
- 54
Da hast Du natürlich vollkommen Recht, hatte mich gedanklich auch auf die Regulares von Cohiba, Trinidad und den speziellen Linien von Monte/RyJ bezogen
Das denke ich auch. Vielleicht wäre es schon ein Anfang, einige Produkte wieder ausschließlich in El Laguito oder anderen bestimmten Fabriken fertigen zu lassen - aber da weiß ich auch nicht, ob die alten Namen heute tatsächlich ein deutlich höheres Qualitätsniveau liefern. Und der Druck etwas zu ändern, ist ja eigentlich nicht da - Zahlen stimmen ja
Ich mag die Idee auch auch. Und man hat das durch Limitadas auch schon mehre Jahre erprobt, wobei die durch länger gereifte Tabake auch eine Abgrenzung zum Standard hatten. Oder den Behikes mit dem Medio Tiempo. Das fehlt bspw. bei den Regionales, wo es zuletzt häufig eine zusätzliche Anilla ausmachen sollte, weil auch extrem viele ähnliche Formate erschienen sind (Ausnahmen bestätigen die Regel, bspw. geniale La Escepcion oder ähnliches). Das ist auch jetzt meine Sorge: eigentlich wird geliefert, was immer geliefert wurde, ohne dass sich die Premiumlinie inhaltlich, also vom Tabak, vom Standard unterscheidet. Hier bin ich eben gespannt, wie man die Funtadores Anejado platziert - längere Reifelagerung wäre so eine Abgrenzung, aber bei der aktuellen Preiserhöhung könnte einem da schwindlig werden
Mir werden jedenfalls die normalen Funtadores fehlen… die waren nach ein paar Jahren einfach genial
Was meintest Du mit verramschen?Beste Grüße
Klaus
-
06.06.2022, 18:18 #1407
- Registriert seit
- 07.05.2022
- Beiträge
- 54
Ganz vergessen, was es am heutigen Nachmittag zu rauchen gab: La Flor de Cano Casanova ER Italia 2016. Schöne Regionales als Longfiller, da es im Standardprogramm der Marke nur noch Shortfiller gibt.
6DAF7BE4-AC64-4AE1-BDB1-7D82EC792F4A.jpgBeste Grüße
Klaus
-
06.06.2022, 18:33 #1408
D93F4325-1AE0-4BA4-B64A-B5F90EFDB6A4.jpg
Kleine Pfingstzgarre.NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
06.06.2022, 21:01 #1409
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.767
Themenstarter
16 bis 20 Euro für die Linea de Oro waren von Anfang an falsch eingepreist. Super Zigarren im mittleren Preis war falsch und daher unter Wert verkauft. Der neue Preis ist viel zu hoch aber auch der Aufschlag. Man hätte von Angang an mal 5-10 Euro mehr nehmen können, dann wären jetzt 25% mehr auch verkraftbar. Aber so wird jetzt aus einer normalen Zigarre eine High-Premiumzigarre. Ich hab immer ein Problem damit, wenn man für das selbe Produkt ohne Mehrwert eben soviel mehr nimmt. Da komm ich mir veräppelt vor. Entweder es war zu billig und verramscht oder man versucht eben zu übervorteilen. Beides hinterlässt ein ungutes Gefühl.
-
06.06.2022, 21:03 #1410
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.767
Themenstarter
-
07.06.2022, 15:48 #1411
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Die Epicure Especial ist eine tolle Zigarre!
Cheers,
O.J.
-
12.06.2022, 11:10 #1412
- Registriert seit
- 07.05.2022
- Beiträge
- 54
Ich rauche sie sehr gerne, weil der Markenkern vorhanden ist und sie mir gleichzeitig deutlich mehr Spaß machen als der Standard. Hab damals vor Ort ein paar Kistchen zusammengesammelt, aber der Bestand hat schon ein wenig gelitten
Aber ein paar sind noch daHast Du welche? Falls nein, kannst gerne Bescheid geben, 1-2 Probierexemplare zum Rauchen könnten problemlos einen Weg zu Dir finden…
Beste Grüße
Klaus
-
14.06.2022, 09:16 #1413
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.767
Themenstarter
Danke, das hört sich super an. Tolles Angebot, was von Deinem Bestand abzugeben. Ich schick Dir später eine PN
-
18.06.2022, 15:02 #1414
- Registriert seit
- 07.05.2022
- Beiträge
- 54
Gerne, melde Dich einfach. Ich bin noch ca. 1,5 Wochen dienstlich unterwegs, aber danach kann was auf die Reise gehen.
Zum Thema: kurze Raucherpause mit einer El Rey Del Mundo Demi Tasse
150413B8-1908-4C48-B5D1-EF889A872247.jpgBeste Grüße
Klaus
-
08.07.2022, 17:50 #1415
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Hallo in die Runde.
Habe aufgrund des Threads hier vergsngenen Sommer Zigarren für mich entdeckt. Danke für den Input.
Habe eine Frage zur Lagerung.
Mir wurden aus Cuba eine Kiste (echte😉Siglo I mitgebracht. Nun habe ich ja gelernt, dass die reifen müssen. Lässt man die in der Orginalkiste. In normaler Umgebung / Schrank? Wie lange.
Geändert von alphie (08.07.2022 um 17:51 Uhr)
-
08.07.2022, 18:17 #1416
-
08.07.2022, 23:04 #1417
Es gibt schon einige Hausmittel um Zigarren zu lagern (Google). Auf Sicht solltest du dir einen Humidor zulegen oder kleinere Mengen kaufen um sie nicht länger lagern zu müssen.
Andreas
-
08.07.2022, 23:27 #1418
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.767
Themenstarter
Jetzt hat er die Kiste ja, Mach’s so wie Keilerzahn gesagt hat,
Zeig mal die Kiste, Cohiba aus Kuba mitgebracht ist immer schon komisch. Vermutlich hat Mannen Mitbringer dort behupst.
-
08.07.2022, 23:59 #1419
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Danke schon mal.
Also nicht einfach in der noch ungeöffneten Originalkiste lassen, richtig?
Ich bin das Wochenende unterwegs. Fotos dann am Montag.
-
09.07.2022, 09:29 #1420
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.767
Themenstarter
Doch, in der Kiste in die luftdichte Frischhaltedose, Bovedas rein und fertig. Wenn die jetzt schon länger ohne Befeuchtung sind die aber eh ****trocken und es ist vermutlich schon geschehen. Ein Versuch ist es wert.
Öffnen würde ich die Kiste aber schon um reinzuschauen. Das ist durchaus üblich, selbst beim Kauf im Fachgeschäft.
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00
Lesezeichen