Weil«, so schließt er messerscharf,
»nicht sein kann, was nicht sein darf.«
C. Morgenstern
				Ergebnis 161 bis 180 von 1657
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	03.06.2016, 15:08 #1lg, Bernhard
 - 
	03.06.2016, 16:10 #2
 - 
	03.06.2016, 15:17 #3
Es wird sich zeigen
						Gruß,
Stef
 - 
	03.06.2016, 15:25 #4Yacht-Master
			
			
- Registriert seit
 - 08.04.2010
 - Ort
 - Düsseldorf/Luxembourg
 - Beiträge
 - 1.855
 
Ich habe mir den Alfa nun ausgiebig auf Bildern angeschaut. Muss sagen, dass er sicher nicht schlecht aussieht, aber auch nicht besonders schön. Zumindest nicht im Vergleich zum 156 zum Beispiel, welchen ich damals wirklich etwas Besonderes fand. Speziell von hinten hätte ich mir etwas mehr Mut gewünscht, könnte genausogut ein Lexus sein...
Aber egal, wenn er sich super fährt, dann wäre mir das Design auch nicht mehr so wichtig.
Aber als Limo kommt er für mich eh nicht in Frage. Wuff wuffDer Philip
 - 
	03.06.2016, 16:14 #5
Schwall salbader sülz.
F. Orenschwätzer
Ja, ich kann es mir auch nicht vorstellen das die Giulia wirklich alles niedermacht, aber wenn es wirklich so ist dann habe ich den gewaltigsten innerlichen Reichsparteitag den man sich nur vorstellen kann.
Schneller als viele Brunzsche
						Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
 - 
	03.06.2016, 16:58 #6
Angeblich ist man diese Zeit sogar en passant gefahren, da geht noch was
 
Ist jetzt auch nicht verwunderlich, dass Turbo S und Quadrifoglio nahe beinander liegen. Beide haben auf dem Papier fast das gleiche Leistungsgewicht, der Alfa-Motor streut scheinbar bis 550 PS und der Automat ist laut einigen Tests locker so schnell wie ein DKG. Und das vorherige Projekt von Alfas Chefentwickler war der 458 Speciale, also nicht die schlechteste Referenz für ein Chassis.
Aber ja, warten wir es ab
						Ciao, Carlo
 - 
	18.06.2016, 14:22 #7Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 12.04.2006
 - Beiträge
 - 218
 
Bilder von der Vorstellung heute:



						
 - 
	18.06.2016, 14:26 #8
Optisch gefällt mir die Giulia gut.
Aber innen muss etwas Farbe rein. Rote Nähte oder so. Sonst wirkte doch arg tristDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
 - 
	18.06.2016, 16:24 #9ehemaliges mitgliedGast
+1

... und auch die Lackfarbe find ich suboptimal.
 - 
	18.06.2016, 20:33 #10Submariner
			
			
- Registriert seit
 - 09.02.2006
 - Beiträge
 - 371
 
Ich bin ja echt gespannt wieviele sie von dem Modell unter die Leute bringen, weil 90T € ist auch eine Ansage, bei allen Fabelwerten die so durch die Gazetten geistern, es wird sich wohl ab Herbst und nächsten Frühjahr herausstellen wenn die Modelle dann verfügbar sind, die sich die Leute dann auch kaufen wollen und können.
Warte mal ab wie sie live wirkt, obwohl dieses Ausführung wird es wohl nie werden, außer ein Lottogewinn stellt sich noch unerwartet ein, aber bin gespannt was noch kommt, von einem neuen kompletten Alu Diesel wird geschrieben und zivilere Versionen auch vom Benziner.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
 - 
	18.06.2016, 20:40 #11
Kann man doch schon Konfigurieren.
Sowohl den QV als auch die ersten zivilen Versionen
http://carconfigurator.alfaromeo.com/de_DE/Giulia/
Der Wagen von der Vorseite ist übrigens schon ein Ziviler und kein QV.
Der hat z.b übereinander angeordnete doppelte AbgasrohreGeändert von Roland90 (18.06.2016 um 20:42 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
 - 
	19.06.2016, 10:15 #12Submariner
			
			
- Registriert seit
 - 09.02.2006
 - Beiträge
 - 371
 
War mein Fehler, vor einigen Tagen war auf der österr. Seite nur die QV mit 89.900,- .
Mit freundlichen Grüßen
Michael
 - 
	19.06.2016, 12:21 #13
In Deutschland sind die Autos schon seit zwei, drei Wochen konfigurierbar, die beiden Diesel sogar noch vor der Quadrifoglio. Für diese gilt hier der Preis von 90k übrigens für das Sportpaket inkl. Karbon-Sitzen und -Bremsen, los geht es bei 72k.
War gestern auch auf der Vorstellung und mein erster Eindruck in natura hat sich weiter bestätigt. Sie ist nicht über die Maßen spektakulär, aber die Form ist emotionaler, plastischer, detailverliebter und mit mehr Chic versehen als ein Jaguar oder die deutsche Konkurrenz. Show me a nicer Mittelklasse-Limousine
						Ciao, Carlo
 - 
	19.06.2016, 16:48 #14ehemaliges mitgliedGast
Ist die Gulia denn auch für kräftige Teutonen gemacht oder nur für kleine Italiener?
 - 
	22.06.2016, 14:32 #15
Ich hab mit 1.90 und 90 kg ebenfalls sehr gut gesessen, sowohl vorne als auch hinten
  
Und um ein weiteres Gerücht/Vorurteil aus dem Weg zu räumen: Die Euro NCAP hat in ihrem gerade veröffentlichten neuen Crash-Report die Giulia mit 5 Sterne ausgezeichnet. Im für viele wohl entscheidenden Kriterium "Schutz erwachsener Insassen" hat sie mit 98% die bisher beste Note aller Klassen eingefahren und liegt somit über 3er mit 95%, C-Klasse mit 92% und A4 mit 90%.Ciao, Carlo
 - 
	19.06.2016, 17:18 #16
Ich fand man hat recht viel Platz drin.
Bin aber auch nur 1.70 und daher nicht repräsentativ. Ein 3er hat gefüllt aber nicht mehr PlatzDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
 - 
	19.06.2016, 17:53 #17Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 12.04.2006
 - Beiträge
 - 218
 
Ich hatte im Auto keine Platzprobleme (1,85, 95 kg)
Das war im 4C schon anders.Geändert von Alfafahrer (19.06.2016 um 17:54 Uhr)
 - 
	20.06.2016, 02:21 #18
Die Giulia scheint gut zu sein, sehr gut. Aber was man sich beim Händlernetz gedacht hat, das wissen wirklich nur die Götter.
Langjährige Händler die der Marke immer die Stange gehalten haben bekamen keine Verträge mehr. Das macht man nicht.
Der in Händlerverträgen übliche Disput um die "Fliesen im Ausstellungspavillon" hat hier wieder voll durchgezogen. Der Abraham in Rosenheim war seit 1968 Händler und wird jetzt rausgeworfen?
Was soll das? Alfa bekennt sich mit dem Namen Giulia zur Tradition, eine bittere Tradition hat allerdings auch der Umgang mit den Händlern
Das fing in den achtziger Jahren mit dem ersten Fiat Mann der als Manager zu Alfa ging an. Ein Fehler.
Ehemalige Fiat Leute kehrten bis dahin höchstens mal den Hof bei Alfa Romeo.

Alfa und Fiat, das ist wie Frankfurt und Offenbach, wie Mannheim und Ludwigshafen und wie Köln und Düsseldorf
						Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
 - 
	23.06.2016, 10:31 #19
Wenn man die Infos liest hat man unweigerlich das Gefühl bei ALLEN anderen Herstellern arbeiten und Affen in der Entwicklung....
						Gruß,
Stef
 - 
	23.06.2016, 10:52 #20
 
Ähnliche Themen
- 
  
Alfa Romeo 4c Spider
Von Sportarzt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 181Letzter Beitrag: 20.04.2015, 11:47 - 
  
DIGICAM: Alle Anderen sind Kinderjause...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.02.2006, 21:28 





					
					
					
						
Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen