Hochachse = Längsachse, Tippfehler
![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 188
Thema: Der neue Mustang...
-
12.03.2021, 18:13 #81
...mal aus Neugier und weils nur 1,5km weit weg ist, bin ich mal mit dem Radl zum örtl. Ford-Händler und Überraschung, die haben einen Bullitt als VFW zugelassen, Perso und Führerschein kurz auf den Tresen und 10min später sitze ich zum ersten Mal in meinem Leben in einem Ami....und wieder Überraschung, gar nicht so schlecht der Innenraum, bissel Plastik, bissel K-Leder, ok, aber der Bullitt mit TZ kostet auch < 50k EURO, passt.
Digi-Cockpit, Navi, Bedienung, alles so weit ok, B&O macht auch ordentlich Krach, ein modernes Auto, (fast) auf Höhe der Zeit...halt, Stopp, die Sitzposition ist ein bisschen hoch und die Sitze könnten ein bisschen mehr Schenkelauflage vertragen, im Schulterbereich gibt aus auch keine Seitenhalt (der VFW hatte keine Recaros), war da erst ein bissel skeptisch, aber am Ende der Probefahrt war das schon kein Thema mehr (der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier)...
Dann gings los, Klang im Stand leiser als gedacht, wieder etwas skeptisch, oje, das wird nix, aber dann, schöner, dumpfer V8-Klang (4-fach einstellbar) beim Fahren, ab auf die Hausstrecke, leider in vielen Passagen feucht und Luft-Temperatur nur ca. 8°C, mhm, das kann jetzt heute nicht als Referenz herhalten, aber immerhin, was bei mir hängen geblieben ist, gute Bremsen mit viel Servo-Unterstützung und klarem Druckpunkt, um die Mittellage gut ansprechende Lenkung (wenn man die weiter aufmacht, wird es ein bissel weniger präzise), wegen MagneRide feinfühlig ansprechendes Fahrwerk, ein bissel bolzig bei strammer Gangart, aber echt ok, wenig untersteuern (was ich gut finde), trotzdem leicht frontlastig und das Heck wird schon mal zappelig...
Traktion nicht so doll, kann aber an der Temperatur gelegen haben, das ESP lässt leider nur kleine Driftwinkel zu und grätscht dann rein (ich erspare mir jetzt den Vergleich zu Porsche, weil andere Liga, aber...), die Zwischengasstöße beim Runterschalten könnte sich der Mustang sparen, bringt fahrtechn. nix und klingt auch irgendwie albern, aber ok, ist so, kann man mit leben.
Ein schönes Coupe mit hohem Spassfaktor wenn folgende drei Sachen nicht wären: Lastwechsel in den unteren Gängen (echt störend), wenig Dampf unter 4.000rev (trotz 5l Hubraum, halt nur ein Sauger) und das ist echt der Killer, viel zu lang übersetzt, die Gänge passen vom Anschluss nicht (obwohl Schaltung und Kupplung ok sind), die Spreizung zw. Gang 2 und 3 ist zu groß, gefühlt verliert der Mustang krass an Temperament, geschätzt sitzt man in einem 300PS-Auto, die 460PS kommen nicht rüber...schade, so schade...
Der V8 ist obenrum prima dosierbar weil echt gierig und feinnervig zu fahren, das macht Spaß, keine Frage, aber untenrum so "schlapp", da verhungert man in den Drehzahlbändern bis 4.000 oder 4.5000 Touren.
Zum Klang, das haben die gut hingekriegt, immer präsent, nie wirklich aufdringlich, schön, auch die Vibs im Stand, kippt immer leicht um die Hochachse der Wagen, hat was...
Zur Optik, super schönes grün, schaut klasse aus, nette Details (allein die Billardkugel, toll gemacht), Lufteinlässe vorn auf der Haube, Doppelrohrauspuff, cleaner Grill, aber auch ein bissel "fett", hohe Gürtellinie und mickrige 19-Zöller (nicht die 19-Zöller an sich, sondern auf dem Auto, schaun die in den Radhäusern a weng verloren aus)...
Schade wegen der langen Übersetzung und der fehlenden Dynamik, in dem Preisbereich eigentlich ein unschlagbares Angebot.
Ich hab mir bei der Probefahrt ständig vorgestellt, wie performt der wohl in den Alpen, auf den Pässen, wie funktioniert der da? Zu sperrig? Zu viel Lastwechsel? Mhm, müsste ich mal ausprobiern...
VG
Frank...the only road I know is curved
-
12.03.2021, 18:59 #82...the only road I know is curved
-
12.03.2021, 22:35 #83
Alles gut beschrieben, Frank.
Kleiner Hinweis: Dass er automatisch Zwischengas beim Runterschalten gibt, kann man einfach ausschalten. Hatte mich auch genervt.
Er ist sehr lang übersetzt, das stimmt. Stört mich inzwischen aber überhaupt nicht mehr. Bin den Bullitt jetzt 14tkm gefahren. Mann kann durch die lange Übersetzung trotz Schaltgetriebe wunderbar schaltfaul cruisen. Einerseits geht er notfalls im 2. Gang bis 120 kmh hoch, andererseits kann man im 3. Gang bei 20 (!) km/h beschleunigen, ohne dass er in irgendeiner Form ruckelt.
Der grüne Lack ist megaschön und im Preis-Leistungs-Verhältnis ist er echt unschlagbar....Viele Grüsse, Jürgen
-
13.04.2021, 23:01 #84
...nach meinem letzten Post hier und 4 Wochen später ... und nach einer 2. Probefahrt (bei besserem Wetter) und der Besichtigung von sechs oder sieben Fahrzeugen (die Streuungen in der Qualität sind echt enorm) ist es dann dieser Bullitt geworden, TZ aus März, mit 5 Jahren Garantieverlängerung und MagneRide...ein riesen Thema waren für mich die Recaros yes/no, am Ende habe ich mich für die Seriensitze entschieden, bin mal gespannt ob der Ami und ich Freunde werden, morgen ist die Abholung geplant und event. auch gleich nächste Woche die erste Alpentour, kann sein, dass danach schon diverse Änderungen anstehn, jetzt geh ich erstmal offen an die Sache ran, schreib dann mal wieder was dazu...
Frank
Geändert von GTI-YY10 (13.04.2021 um 23:09 Uhr)
...the only road I know is curved
-
13.04.2021, 23:08 #85
Glückwunsch - schaut gut aus
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
13.04.2021, 23:49 #86
Danke, Helmut
Ich finds ein wirklich schönes Coupe, kein Sportwagen, ein GT mit (fast) idealen Proportionen, gelungen in meinen Augen
...the only road I know is curved
-
13.04.2021, 23:51 #87
Tolles Auto, gefällt mir persönlich sehr gut, besonders in dem Grün!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.04.2021, 07:59 #88
-
14.04.2021, 08:42 #89
Glückwunsch zum GT, gerade als Bullit ein Augenschmaus. Und sicher einer der letzten V8.
Beste Grüße, Thilo
-
14.04.2021, 08:52 #90
Herzlichen Glückwunsch & gute Fahrt - geniales Teil
LG Deni
-
14.04.2021, 08:54 #91
Ein Traum. Ich bin da wohl sehr genügsam. Ich würde den nehmen wir er ist und einfach Freude haben.
Was gedenkst du noch dran zu tun?
Allzeit gute Fahrt.
-
14.04.2021, 10:04 #92
...das HA-Diff. von 3,55 auf 4,09 ändern, geht mit überschaubarem techn. Aufwand und Kosten und verkürzt die Gesamtübersetzung um ca. 15%, das Pässefahrn wirds zeigen...
-
14.04.2021, 10:48 #93
Bin mal gespannt, von Deinen Passerfahrungen zu hören.
Der Wagen interessiert mich auch; aber ist schon ganz schön groß für engere Pässe, oder?Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
14.04.2021, 11:15 #94
Daumendrück, dass die Entscheidung gegen die Recaros richtig war.
Grüße aus Hamburg
-
14.04.2021, 11:33 #95
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 326
Herzlichen Glückwunsch zum Mustang, mein Nachbar hat einen Roten, wirklich ein tolles Auto.
mfg fmx
-
14.04.2021, 11:38 #96
Was mich mal interessieren würde. Wie fahren die Amis so jenseits der 200?!
Bisher habe ich auf der Autobahn noch keinen erlebt der jenseits der 200 km/h noch mitgefahren ist. Fast alle gehen bei 180 oder so rüber.
Ist das die Unschärfe meiner Beobachtung oder liegt es dann doch an Auto + Fahrwerk + X?Glück auf!
Marcel
-
14.04.2021, 11:41 #97
...in unserer Mittelgebirgslandschaft gibt es einige Strecken die abschnittsweise an die Alpen ran reichen (Kurven, Steigung und einige Kehren) da sind mir folgende Dinge beim Bullitt aufgefallen, der Wagen lässt sich nicht so gut platzieren, da der Vorderwagen etwas unübersichtlich ist, die Lenkung ist um die Mittellage etwas spitz und vermittelt keine so direkte Verbindung zum Asphalt, ich vermisse da die Rückmeldung.
Insgesamt fühlt sich der Wagen auch etwas weich an, vermutlich liegt das an der Karosseriestruktur und der Fahrwerksaufhängung.
Der Bullitt kann schnell, will es aber eigentlich gar nicht, konzeptionell eben eher GT als Sportwagen.
Ich denke, ich brauch da auch eine gewisse Eingewöhnung und eine andere Herangehensweise als säße ich in einem 11er.
Wegen der Recaros, außer im Hüftbereich keine signifikante Verbesserung im Seitenhalt ggü. den Seriensitzen, sonst nur Nachteile, besonders schlimm ist die Verarbeitung bei den Recaros, z. B. Stoff im Sichtbereich...
Liebe Grüße
FrankGeändert von GTI-YY10 (14.04.2021 um 11:44 Uhr)
-
14.04.2021, 12:00 #98
...hier noch das Angebot, ein bissel geht noch am Preis, der Händler hat noch 1 Bullitt, Kontakt kann ich gern herstellen (weder verwandt, noch verschwägert, nur sehr zufrieden mit dem Kontakt zum VK und dem AH)...bei Interesse PN :-)
Deutschlandweit ist das momentan der beste Preis für einen Bullitt mit MagneRide
Wegen +200km/h, da bin ich leider der falsche Ansprechpartner, BAB lass ich bei max. 160km/h gut sein, interessiert mich nicht, kanns aber gern auf der Überführungsfahrt (immerhin 700km) mal ausprobieren...Geändert von GTI-YY10 (14.04.2021 um 12:05 Uhr)
...the only road I know is curved
-
14.04.2021, 12:13 #99
Viel schönes Auto für das Geld
BUSHEISLPARTY!
-
14.04.2021, 12:39 #100
Preis - Leistung unschlagbar !
Glückwunsch zum BullittViele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Der neue Mustang
Von fib im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.12.2013, 17:03 -
Mustang selbergebaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2011, 09:37 -
Mustang (Modemerwärmer)
Von Vanessa im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 19.07.2010, 09:36 -
Ford Mustang ...
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.05.2005, 20:44
Lesezeichen