Hm, zum Werk kann ich nichts sagen, die Uhr selbst gefällt mir nicht, v.a. wegen der Zeiger!
				Ergebnis 1 bis 20 von 31
			
		Thema: Nomos Metro Stadtschwarz
- 
	23.04.2015, 20:59 #1Nomos Metro StadtschwarzHallo ihr Uhrenliebhaber, 
 
 im Sommer diesen Jahres soll die Nomos 38 Datum Stadtschwarz in den Handel kommen.
 Die Uhr wird mit dem neuen Swing-System ausgestattet sein.
 
 Was haltet ihr von dieser Uhr und vor allem was denkt ihr über das neue Swing-System?
 
 ______________________________________
 
 Beste Grüße aus Franken
 Daniel
 
- 
	23.04.2015, 21:05 #2Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 LG, Oliver 
 
- 
	23.04.2015, 21:08 #3Gefällt mir, bis auf die Zeiger, ganz gut. Der Stundenzeiger ist für mich einfach zu lang. Gruß Hans
 
- 
	23.04.2015, 21:10 #4Hallo Oliver, 
 danke für Deine Meinung. Gerade die Zeiger finde ich persönlich sehr schön, da diese sich zur Minutenanzeige verjüngen und sehr
 schlicht, aber doch edel daherkommen.
 
 Mein Problem ist einfach, dass mir zu viele Uhren gefallen und ich einfach nicht sagen kann auf welche ich den Focus legen soll.______________________________________
 
 Beste Grüße aus Franken
 Daniel
 
- 
	23.04.2015, 21:25 #5
 
- 
	23.04.2015, 21:29 #6
 
- 
	23.04.2015, 21:33 #7
 
- 
	23.04.2015, 21:50 #8Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 
 
- 
	23.04.2015, 22:04 #9Hallo Oliver, 
 
 ich spare auch gerade auf meine erste Uhr (welche das auch immer werden wird) und bin überwältigt an der Vielzahl an Möglichkeiten.
 Eines ist mir aber klar, es muss etwas besonderes sein. Erschwinglich und doch ein Kleinod. Und da sehe ich mich bei Nomos, Tudor und
 Tag Heuer wieder.
 
 Jeden Tag an dem ich mich mehr damit beschäftige, freue ich mich auf den Tag an dem es soweit ist und ich mir sicher bin, die für mich
 richtige Uhr gekauft zu haben.
 
 Die Lange 1 ist eher ein Preissegment wo ich nie hingelangen werde. Technisch sicherlich herausragend, aber ich bin eher der schlichte Typ.
 
 Welcher Marke bist Du verfallen?______________________________________
 
 Beste Grüße aus Franken
 Daniel
 
- 
	23.04.2015, 22:11 #10Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 Rate mal, warum ich hier bin  
 
 Tag Heuer reizt mich weniger, von Tudor gibts schon ein paar tolle und erschwingliche Uhren, z.B. kommt ja bald die neue Pelagos mit Manufakturwerk raus!
 Auch Nomos hat was, aber die sind mir irgendwie zu "filigran", wobei bspw. eine Zürich schon eine markante Uhr ist.
 
 btw: WELCOME LG, Oliver LG, Oliver 
 
- 
	23.04.2015, 22:19 #11ROLEX?   
 
 Bei TUDOR hab ich mich in die North Flag (Metallarmband) verliebt. Die hat - wie die Pelagos auch - das neue MT5621 Werk.
 Bei Nomos ist es die AHOI Atlantik Datum. Wundervolle Uhren.
 
 Und vielen Dank für Deinen "Willkommensgruß" ______________________________________ ______________________________________
 
 Beste Grüße aus Franken
 Daniel
 
- 
	23.04.2015, 22:23 #12Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 Ich sehe, Du hast Dich schon ein bissl in die Materie eingelesen  
 
 Weiterhin viel Spaß hier, wir lesen uns LG, Oliver LG, Oliver 
 
- 
	23.04.2015, 23:22 #13ehemaliges mitgliedGastHi Daniel, 
 
 zum Swing-System kann ich nichts sagen. Die Uhr selber finde ich aber nicht so hübsch. Da finde ich die AHOI wesentlich stimmiger.
 
 Grüße, Guido
 
- 
	24.04.2015, 06:01 #14
 Hallo Guido,
 ich habe die Metro lediglich wegen des Swing-Systems in Betracht gezogen. Quasi wäre das ja die erste Uhr mit diesem System
 und somit eine werthaltige Anschaffung. Gleiches gilt für die North Flag.
 
 Ich gebe Dir recht, wenn Du sagst die Ahoi ist stimmiger. Die hatte ich schon am Handgelenk (wenn auch nur kurz). Eine wunderbare Uhr.______________________________________
 
 Beste Grüße aus Franken
 Daniel
 
- 
	28.04.2015, 10:31 #15Die Metro ist eindeutig eine der Uhren, die erst am Handgelenk richtig überzeugen können. Ich fand ise in weiß interessant und freue mich darauf, sie bald mal in schwarz anlegen zu können. 
 Ich bin noch nicht so lange bei den aktiven Uhrenliebhabern dabei.
 Mein Start war im letzten Jahr eine Nomos Orion.
 Schön finde ich sie noch immer, doch hat sich mein Geschmack danach sehr schnell weiter entwickelt. Ich mochte Uhren, die ich vorher zu klobig und zu unruhig fand. (Orion schlichter als Explorer 1 schlichter als GMT II)
 Keine Ahnung, ob die Orion nun Geldverschwendung oder ein zwingender Schritt war. Sieh also zu, dass Du so viel wie möglich die verschiedenen Uhren anlegst. Vielleicht gehörst Du dann zu den wenigen, die danach nicht weitere Uhren kaufen "müssen". Vielleicht ist das Verfallen in die Sucht aber auch unumgänglich.Schöne Grüße
 Hendrik
 -------------------------------------------------
 
- 
	28.04.2015, 16:21 #16Eine breite Einschätzung zum neuen Schwingsystem würde ich mir hier auch gerne wünschen, aber woher sollen denn fundierte Aussagen kommen, wenn diese Neuerung doch gerade erst in wenigen Modellen langsam auf den Markt kommt. 
 
 Ich überlege schon einige Zeit mir eine Tangente 38 ohne Datum, Gangreserve ectr. zu gönnen. Dazu frag ich mich, ob ich nun besser noch Monate oder Jahre auf das neue Schwingsystem warten sollte, oder mich besser jetzt noch der zweifelsfrei guten alten Technik bediene. Zudem stellt sich mir die Frage, ob das neue Schwingsytem nur mit saftigem Preisaufschlag erhältlich sein wird, oder ob es nach und nach aufpreisfrei in die Serie einfließen wird - wie mir von einem Konzi versichert wurde.
 
 Wie sind eure Kenntnisse dazu?Glückauf allerseits
 
 Michael
 
- 
	28.04.2015, 18:38 #17
 Hallo Michael,
 eine fundierte Aussage wird sicherlich noch auf sich warten lassen. Aber von dem was ich bisher gelesen habe, dürfte dieses Werk so etwas wie eine kleine Revolution darstellen. Ich selbst stehe noch vor der Anschaffung einer Uhr, beschäftige mich aber intensiv mit dem Thema.
 
 Ich würde dem neuen System den Vorrang gewähren. Ich begeistere mich gerne mit technischen Lösungen. Vor allem aber, wenn es eine selbst entwickelte ist und dazu noch "kostenneutral". Die Umstellung der "normalen" Werke auf Swing wird bestimmt ein großer Schritt für NOMOS.
 
 Ich würde - an Deiner Stelle - warten und auf das neue System setzen. Begründet einzig und allein auf das was ich bisher recherchiert habe.______________________________________
 
 Beste Grüße aus Franken
 Daniel
 
- 
	28.04.2015, 18:42 #18
 Ich denke die finanziellen Möglichkeiten regulieren sicherlich sehr strikt meine "Sucht". Daher beschäftige ich mich so sehr damit, so dass die erste Anschaffung auf keinen Fall Reue nach sich zieht.
 
 Wenn ich denke dass ich Eingangs die Mühle Glashütte 29er Big favorisiert habe und nun bei einer sehr grazilen Uhr wie NOMOS Metro, Ahoi angelangt bin, zeigt mir, dass es schon gut ist, dass ich noch nicht zugeschlagen habe und die ganzen Inputs erst verarbeite.______________________________________
 
 Beste Grüße aus Franken
 Daniel
 
- 
	28.04.2015, 20:36 #19
 Hallo Daniel,
 
 was die Metro mit ihrem neuen Kaliber betrifft, hast du absolut recht. Das Werk könnte ein Meilenstein sein, für Nomos sowieso. Auch wenn im Hintergrund die Frage bleibt, warum ein 2. Automatikkaliber entwickelt wurde, obwohl das vorhandene durchaus ein Gutes ist. Aber vllt ist das Neue ja ausbaufähig für weitere Komplikationen, was das Alte eben nicht bietet.
 Die neue Metro ist jedenfalls eine tolle Uhr.
 
 Betreffend dem Alpha-Kaliber der Tangente frag ich mich wieviel das neue Schwingsystem das Kaliber verändert bzw verbessert.
 Aber es bleibt noch ein zweiter Gedanke. Nicht, dass das hier falsch verstanden wird, ich finde Manufakturkaliber wirklich toll. Ich habe einige. Aber sie bringen auch immer spürbarere Nachteile mit sich. Bei einer erforderlichen Revision bleibt oft nur noch das Manufakturhaus. Lange Wartezeiten und hohe Revisionskosten sind Normalität.
 Einer Uhr mit Standardkaliber fehlt sicher der besondere Charme, kann dafür i.d.R. aber vom einem halbwegs qualifizierten Uhrmacher gewartet und repariert werden, oft schneller und viel günstiger.
 
 Daher auch meine Überlegung, ob das neue Schwingsystem in der Tangente am Ende mehr ein nettes nice-to-have, als eine wirklich sinnvolle Aufwertung des auch ohne bislang sehr zuverlässigen Werks ist.Geändert von LUuhrENS (28.04.2015 um 20:38 Uhr) Glückauf allerseits
 
 Michael
 
- 
	28.04.2015, 21:41 #20Hallo Michael, 
 
 an die Revisionskosten und den schmerzlichen Verlust am Handgelenk hab' ich nicht gedacht. Ernsthaft.
 Vielen Dank für den Hinweis. Das dürfte mich sehr nerven.
 
 Aber wenn ich in die Zukunft blicke, dürfte die "erste Uhr" mit Swing-System doch wohl kaum an Wert
 verlieren und somit eine wertbeständige Investition sein.______________________________________
 
 Beste Grüße aus Franken
 Daniel
 
Ähnliche Themen
- 
  Windows 8 (Metro Startscreen) entfernenVon harlelujah im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.12.2014, 23:22
- 
  Frage zur Metro-KarteVon Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.07.2011, 20:43
- 
  Frage zu Metro VollmachtVon PCS im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.10.2009, 22:49
- 
  Metro C&CVon Rolifan im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.08.2006, 12:11
- 
  DEG Metro Stars im Finale!!!Von Spider-Man im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.04.2006, 17:33


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von ulfale
 Zitat von ulfale
					

Lesezeichen