Jetzt würde ich doch am liebsten "gefällt mir" klicken![]()
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Nomos Metro Stadtschwarz
-
28.04.2015, 22:11 #21
Das sehe ich ähnlich.
Wenn ich mir die Preise gebrauchter Nomos ansehe, dann macht da niemand Verlust, der nach 5, 6, 7 Jahren eine gepflegte Nomos in den Verkauf stellt. M.E. ist das richtig ausgewählte Uhrenmodell eines der wertstabilsten Luxusgüter, das sich ohne Verlustrisiko gönnen lässt. Man benötigt nur 1x das Investkapital.Geändert von LUuhrENS (28.04.2015 um 22:13 Uhr)
Glückauf allerseits
Michael
-
28.04.2015, 23:03 #22______________________________________
Beste Grüße aus Franken
Daniel
-
29.04.2015, 08:34 #23
Nach meinem Kenntnisstand bietet das neue Schwingsystem dem Werk bzw. dem Kunden keine direkten Vorteile. Es wurde entwickelt, um Nomos das Knowhow zu erschließen. Es ging um echtes Verständnis und um die Fähigkeit, dieses System industriell herzustellen.
Das wiederum macht Nomos unabhängig und versetzt Nomos in die Lage, auf dieser Basis weiter zu entwickeln. In der jetzigen Form ist das Schwingsystem eine nahezu perfekte Kopie des bisherigen aus der Swatchgruppe.
Ich habe meine Orion im April 2014 gekauft. Als Nomos das eigene Assortiment vorstellte wurde auch bekannt, dass sie es bereits im Laufe eines Jahres 10.000 Mal inkoginito (also ohne blaue Spirale) verbaut haben. Da Nomos kaum mehr Uhren pro Jahr verkauft, habe ich eine große Wahrscheinlichkeit, dass es auch bei mir verbaut ist.
Natürlich war und bin ich neugierig, ob es so ist. Per Email wurde von Nomos mitgeteilt, dass ein winziger Unterschied nur im ausgebauten Zustand für Kenner zu sehen ist. Die Art des Unterschiedes wurde verschwiegen.
Bei einer Nomosbesichtigung aber wurde mir mitgeteilt, dass Nomos keine Aussagen dazu machen würde (angeblich "könnte"), ob ich eines der Testmodelle habe.
Das Swingsystem bringt also (erstmal) keine neuen Eigenschaften für ein Uhrwerk, anders als die Änderungen die Nomos in den ersten Jahren bei der Verwandlung vom Peseux 7001 hin zum Nomos Alpha durchgeführt hat.
Trotzdem grandios, dass Nomos das gestemmt hat.Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
29.04.2015, 18:05 #24
Hendrik,
Danke für deine nachvollziehbare Einschätzung. Das deckt sich mit meiner Ahnung, dass es bei dem neuen Swingsystem nicht um ein technisches/quaitlatives upgrade geht, sondern einzig um den know-how-Status und die endgültige Unabhängigkeit.Glückauf allerseits
Michael
-
29.04.2015, 18:33 #25
Hallo Hendrik,
Hallo Michael,
ihr habt beide schon recht. Es ist für mich aber schon interessant, wenn ein "kleiner" versucht sich von der großen Swatch-Group unabhängig zu machen. Ich erachte Veränderung als wichtig, auch wenn es aktuell keinen wirklichen Vorteil für uns Kunden bringt, so schafft es Nomos doch sicher den Freiraum sich um vielleicht wirkliche "Neuerungen" für UNS zu kümmern.
Anyways... ich werde die Entwicklung dieses Assortiments beobachten..
Danke für Eure Einschätzung und Beurteilung.______________________________________
Beste Grüße aus Franken
Daniel
-
29.04.2015, 21:07 #26
Ich habe bei Nomos mal nachgefragt, ob es eine Planung gibt, ab wann das Swingsytem für die Tangete-Modelle zu erwarten ist.
Ferner wollte ich gerne wissen, ob sich durch die Verwendung des Nomos Schwingsystems die Preise verändern.
Antwort kam heute. Umstellungstermin kann nicht genannt werden. Die Umstellung passiert nach und nach.
Die Preise sollen sich durch die Verwendung des neuen Systems aber NICHT verändern.Glückauf allerseits
Michael
-
30.04.2015, 13:13 #27
Noch eine Frage in die Runde.
Unruhspirale aus Nivarox 1A ist doch "Swatch-Group", oder? (Zeta-Werk)______________________________________
Beste Grüße aus Franken
Daniel
-
30.04.2015, 15:21 #28
-
30.04.2015, 15:29 #29
-
30.04.2015, 15:40 #30
-
30.07.2015, 10:50 #31
Vorgestern habe ich übrigens zum ersten Mal eine Metro Stadtschwarz regulär im Schaufenster liegen sehen:
Nomos_Bucherer_Metro_Stadtschwarz.jpgSchöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Windows 8 (Metro Startscreen) entfernen
Von harlelujah im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.12.2014, 23:22 -
Frage zur Metro-Karte
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.07.2011, 20:43 -
Frage zu Metro Vollmacht
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.10.2009, 22:49 -
Metro C&C
Von Rolifan im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.08.2006, 12:11 -
DEG Metro Stars im Finale!!!
Von Spider-Man im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.04.2006, 17:33
Lesezeichen