Hier mal kurz zusammengefasst ein paar infos und die meinung von W. Röhrl dazu...
http://www.motor-talk.de/news/warum-...-t5210139.html
Ergebnis 41 bis 60 von 80
Hybrid-Darstellung
-
18.04.2015, 15:05 #1Viele Grüsse, Jürgen
-
18.04.2015, 20:24 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Öffentliche Statements von Porsche, dass der 911 in jedem Fall ein Sechszylinder bleiben wird, gabs doch schon zu genüge.
-
18.04.2015, 22:33 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
18.04.2015, 21:45 #4
Hallo Andreas
Ich denke Klassiker werden Autos heutzutage eh nicht mehr. Alleine die Turboaufgeladenen Minimotoren a la A45 AMG, sowas kann doch gar nicht ewig halten
Aber ich bin mir sicher, dass die neuen Porsche schneller, stärker, besser und die bessere Rundenzeiten fahren werden.Gruß Toan
-
18.04.2015, 21:50 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Porsche sagt Dir nach wie vor die Verfügbarkeit von Ersatzteilen im normalen Ersatzteilprogramm für 25 Jahre und danach für weitere 25 Jahre über Porsche Classic zu. Unterschiede zwischen normalem Ersatzteilprogramm und Classic ist die maximal erlaubte Lieferzeit. Das ist das, was Porsche seinen Lieferanten vorschreibt.
-
18.04.2015, 21:55 #6
Mal für die Unwissenden: soll nur ein Einstiegsvierzylinder kommen oder alle 6-Ender entfallen?
Ich wollte unbedingt in einem 911er einen Sechszylinder haben. Dann lieber noch einen 991/1 sichern.
Ich denke mit dem aktuellen Modell macht man eh nix falsch, ich finde ihn wunderschön.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.04.2015, 21:59 #7
Wenn ich das alles so lese, da bin ich ja mit meinem 997er wie die Jungfrau zum Kind gekommen
GRÜSSE TOM
-
18.04.2015, 22:39 #8
Ob Porsche damit den 911er deutlicher von Cayman/ Boxster abgrenzen will?
Gruß Toan
-
18.04.2015, 23:43 #9
Spannendes Thema, wenn ich auch bisher keinerlei Berührungspunkte mit Porsche habe. Was ich nur nicht so ganz verstehe ist, dass dieses "Downsizing" den Endkunden über Flottenverbrauch und CO2 verkauft wird. Nachdem die heutigen Fahrzeuge ja ohnehin alle verbrauchstechnisch auf den Normzyklus optimiert werden, sei es mit Start-Stopp-Systemen oder aber auch Hybrid-Technik, sollte es ja kein Problem sein, einen 911er auf weniger als 100gr CO2 zu bringen. Einen Akku rein, der den Großteil des Zyklus das Fahrzeug elektrisch antreibt, und der Normverbrauch ist unten. Das Mehrgewicht kann ich sicherlich an anderer Stelle einsparen. Den Kunden dürfte es auch egal sein, ob der 911er 5k mehr oder weniger kostet. Übersehe ich da irgendwas mit meiner Theorie?
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
19.04.2015, 09:04 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
19.04.2015, 20:21 #11
-
19.04.2015, 00:21 #12
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Themenstarter
Ich danke euch für die vielen kompetenten Beiträge. Evtl. sollte ich mir einen NOS 997 suchen.
Frank
-
19.04.2015, 13:21 #13
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
-
19.04.2015, 14:31 #14
-
19.04.2015, 15:44 #15
Da bin ich ganz bei Dir, Jürgen.
Erbärmlich peinlich. Und das Ganze um einen Viertelliter Sprit zu sparen...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
19.04.2015, 16:00 #16
Jungs das muss heute doch sein. Sonst könnten die ja nicht alle 2-3 Jahre einen neuen Anlasser verkaufen
-
19.04.2015, 16:15 #17
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Themenstarter
Start Stopp finde ich auch ganz furchtbar. Der Wagen soll eine Ergänzung sein, letzten Endes die Erfüllung eines Kindheitstraums bezüglich 911. Gebrauchte find ich kompliziert und da fehlt mir auch das Know how und die Zeit für die Suche. Habe jetzt halt das Gefühl ist now or never was den 991er anbelangt. War allerdings gerade bei Mercedes MUC und hab mir den AMG angeschaut, hat mich extrem angesprochen. Aber da ist dann das Platzproblem.
Tolle Beiträge, danke!
Frank
-
19.04.2015, 20:59 #18
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Halt Typus Porschefahrer "hauptsache Porsche".
Ist halt so und auch nicht persönlich gemeint. Braucht man auch nicht diskutieren. Wär auch müßig, denn es gibt halt viele verschiedene Standpunkte. Immerhin (über-)lebt Porsche von diesen 3/4 der Kundschaft auch nicht schlecht. Das darf man halt nicht vergessen, auch wenns mir schwer fällt.
Ich glaube von der Warte her, machst du mit einem GTS grundsätzlich - entweder als puristischen mit Schalter dann 997 oder als das zur Zeit beste vom besten mit PDK dann 991 - nichts falsch. Alternativ würde ich noch nach einem gebrauchten 911-50 suchen.
Alle drei die letzten großen Sauger aus der 911 Carrera Reihe. Das werden mal die würdigen/einzigen G/964 WTL bzw. 993 Carrera S/4S Nachfolger.Geändert von Copland (19.04.2015 um 21:01 Uhr)
-
20.04.2015, 06:08 #19
-
20.04.2015, 08:53 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Noch schnell zwei alte...
Von ROLSL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 02.08.2010, 12:15 -
Schnell noch eine alte gesichert...
Von C.E. Winchester III im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.10.2007, 21:30
Lesezeichen