Bei der langen Vorlaufzeit hast du kaum eine Chance.
Ergebnis 5.681 bis 5.700 von 5770
Thema: Der Vielflieger-Thread
-
26.03.2025, 11:54 #5681Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730
10 Stunden gleicht einer Annullierung.
Du hast das Recht auf deine Wunschverbindung umgebucht zu werden. Such dir was raus, wo du z.B. ne stunde später fliegst.
Achtung der Abflug darf nicht früher als der alte sein, sondern gleicher Tag und ab paar Minuten später.
Schickst es per Mail an die durchführende Airline (Mail im Impressum).
Gibt gute Muster ich meine EU261 müsste hier greifen. Sollte sich die Airline weigern, Ersatzbeförderung buchen, Rechtschutz samt Anwalt rein und dann bekommst du es Erstattet.
-
26.03.2025, 12:12 #5682Viele Grüße Kai-Uwe
-
26.03.2025, 12:55 #5683Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730
Das ist ja was die Airlines hoffe, dass die Leute klein beigeben.
Wie oben geschrieben das sind seine Rechte.
Man muss nur Bock haben diese durchzusetzen und in vorkasse für neue Tickets zu gehen, aber das wird einem gut verzins später
-
26.03.2025, 14:56 #5684
Sehe ich auch so. Gibt bei der langen Vorlaufzeit "nur" keine Entschädigung. Ggf. noch ein Muster zum Thema "Annullierung" bei Änderung der Abflugzeiten raussuchen. Ich hab auf die Schnelle nur das Urteil von 2021 gefunden, in dem eine Vorverlegung um 1 Stunde bereits als Annullierung bewertet wurde.
Die EU hat eine ganz gute Seite dazu: Fluggastrechte EU261Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
26.03.2025, 15:07 #5685
ChatGPT mal eben befragt... sagt das gleiche wie tomy. und Oliver... also ma nach alternativen flügen schauen, die mir besser passen... THX gemeinde
Jens
-
10.04.2025, 10:59 #5686
Frage: LH Business-Class Buchung, Upgrade First via eVoucher. Welche Qualifying-Points bekommt man? Die für Business oder First? Danke vorab!
Mit freundlichen Grüßen
Carsten
-
10.04.2025, 11:20 #5687
Die für die gebuchte (bezahlte) Klasse. In dem Fall Business.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.04.2025, 11:30 #5688
Danke lieber Percy!
Mit freundlichen Grüßen
Carsten
-
13.04.2025, 09:57 #5689Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730
Kurze Frage da hier auch einige sind.
Geht der Vielfliegertreff bei euch ? Also das Forum?
-
13.04.2025, 10:35 #5690Sea-Dweller
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Gerade wohl nicht erreichbar...
Alex
-
13.04.2025, 11:33 #5691Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730
Ok danke ist schon seid gestern so. Danke
-
25.04.2025, 22:32 #5692Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.730
Gestern in der F nach HKG, übrigens hätte es das Forum sein können.
Alle mit Krone, Rimowa und LV
67618A09-4DD9-406E-B74F-0D2DAB94F7DE.jpg
Crew war auch Top bei LH muss ich wirklich explizit loben.
Zusätzlich gab es auch noch eine Flasche Champagner fürs Hotel (LP Grand Siecle), es haben wohl zu wenige getrunken auf dem Nachtflug
FCT in Frankfurt war auch gut
5A3B953A-9AE7-411A-AB01-98E0A5526CBE.jpg
Hatten meine Eltern mitgenommen für die war das natürlich ein Sensationelles Erlebnis, wobei First allgemein nie langweilig wird.
Nachteil man pennt zu viel in der F über Nacht und der Jetlag kickt grade ordentlich mit halb 5 Ortszeit
Geändert von tomy773 (25.04.2025 um 22:36 Uhr)
-
26.04.2025, 09:00 #5693GMT-Master
- Registriert seit
- 14.10.2011
- Beiträge
- 529
Wie lange fliegt man inzwischen FRA-HKG mit dem südlichen Umweg?
-
26.04.2025, 09:34 #5694Sea-Dweller
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Um die 12h
Alex
-
24.05.2025, 21:07 #5695
ich muss das nun mal loswerden... als überzeugter Österreicher finde ich es so schade, wie der Flughafen VIE (verun-) sorry gestaltet ist...
irgendwo stehen geblieben zwischen Raumschiff Enterprise und der IKEA Fundgrube....
war gerade diese Woche 2 x dort... echt schrecklich... die Senator Lounge ist vom Konzept her ein Spagat zwischen Massentierhaltung (Abstand vom Nachbar) und IKEA Fundgrube (Design)... ich habe mal am Eingang nachgefragt, wer den dafür verantwortlich sei - der Flughafen oder die Fluglinie
... die Dame, übrigens sehr freundlich, hat mich mit traurigen Augen angesehen und gesagt, die Lounge ist im Ermessen der Fluglinie (die Personen nennen sich das Produkt Design Team) - und sie verwieß darauf, dass die anderen Lounges vom Flughafen designed wurden (die deutlich über diesem Fundgrubenkonzept liegen).. und sie hat mich gebeten, dass sie bitte, bitte, bitte doch ein Feedback aufnehmen darf
...
und ja als wenn diese Massenfliegerhaltung noch nicht genug wäre, muss man ja zum Gate... und nun, wenn man zum Flugzeug will, kommen noch die unendlichen Weiten ins Spiel - heute nach Berlin, Gate F34 - das sind mal locker 10-15 Minuten von der Lounge ohne irgendwelche Laufbänder oder so - dafür in einem engen Gang mit Leuten die ab Gate 10 nur mehr im reduzierten Tempo weiter könnem - außen vor geht nicht da der Bereich viel zu eng ist - ein wenig wie F1 in Monaco ... dort angekommen geht es flockig in einen - ratet mal.. in einen BUS
.. klar, hätte man da auch ein Gate nehmen können das näher wäre, wenn sowieso kein Direktzugang möglich ist... aber dann wäre dies wohl kein so großer Spaß
..
hab mich heute so dermaßen geärgert dass mein Land sowas machen kann - vom kurzen Weg Mozart Flughafen zu so einem Desaster...if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
24.05.2025, 21:41 #5696
F34 und dann Busgate ist natürlich Endstufe. 
Ist mir persönlich allerdings in mehreren hundert Flügen tatsächlich nur zweimal passiert. Da war ich dann aber ähnlich „amused“.
Die SEN Lounge ist grandios. Glaube, die wurde allein in den letzten 12 Monaten dreimal umgestaltet - und jedes Mal wurden es weniger Sitzplätze. Auf die Idee muss man halt auch erstmal kommen. Aber gut, ab kommendem Jahr gibt’s eh neue Lounges. Hoffen wir mal, dass man dann auch auf neues Mobiliar setzt. Wobei…
Der T3 in Wien war von Anfang an eine einzige Fehlkonstruktion und mir ist bis heute schleierhaft, wie man sowas bauen konnte. Die zwei langen Laufbänder hat man ja kürzlich erst abgebaut, die Sicherheitskontrollen sind auf dem Stand von vor 20 Jahren stehen geblieben, aber, gerade als SEN ist man dennoch schnell durch, die Leute sind freundlich und irgendwie gleicht das alles zumindest ein Bisserl die Fehlplanungen aus.Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.05.2025, 15:59 #5697
F34 hatte ich tatsächlich am Mittwoch nach AMS. Cool war dann v.a., dass die Busfahrt ca. 20 m ausgemacht hat. Da fühlt man sich auch leicht auf die Schaufel genommen. Schön ist ja auch, dass die Toiletten im T3 so gut wie ausschließlich über Treppen zu erreichen sind - angeblich, um die angesprochenen "Verkehrsflächen freier zu halten. Ich glaube ja, die haben die einfach vergessen...
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
25.05.2025, 16:05 #5698
Echt - ich finde T3 wirklich schlümm - ab nun kein Zwischenstop in VIE wenn nicht zwingend notwendig... so Schade, dabei war AUT mal ganz vorne dabei in Sachen Qualitätsfliegen...
if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
25.05.2025, 20:52 #5699
100%! Und auch die Anzahl ist ja durchaus bemerkenswert. Ein „Häuserl“ für die gesamte Business-Lounge, Senatoren haben wenigstens zwei, wobei sie die mit den HONs teilen müssen.
Schön war auch anfangs der Bodenbelag im Terminal, der sich überall innerhalb kürzester Zeit ablöste und die Rolltreppen, die mit Absperrungen „gesichert“ werden mussten, weil die Leute permanent dagegen gerannt sind.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.06.2025, 12:47 #5700Deepsea
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.495
Frage zu der Meilenänderung: das betrifft aber nicht meine gesammelten Meilen, sondern die zukünftigen, für die ich Meilen einsetzen würde, oder? Ich habe leider aktuell keine Flugbewegungen, trotzdem die KK von MM, weil ich meine Meilen nicht verlieren möchte. Sind schon einige.
Danke.
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31


Zitieren

Lesezeichen