Percy meint, dass zB wenn dein Status bis 2/22 (Wie meiner) gilt, du nichts von der Regelung hast. Ist mir aber relativ egal, weil wenn nix fliegt, hab ich eh nix davon
Ergebnis 2.381 bis 2.400 von 5694
Thema: Der Vielflieger-Thread
-
17.05.2020, 09:57 #2381
-
17.05.2020, 10:00 #2382
-
17.05.2020, 10:02 #2383
Ahhhhh jetzt, Danke Jürgen
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
17.05.2020, 10:34 #2384
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Da bin ich zum ersten Mal Senator und verliere locker 6 Monate
weil mein Status bis 2/22 geht - und nicht abzusehen ist, ob ich nochmal so viel fliegen wie im vergangenen Jahr.
Aber: ich weiß, es gibt viel schlimmere Nachteile derzeit - hoffe aber, dass ich durch den richtigen Thread hier keine Grundsatzdiskussion über mein "Problem" anstoße.
-
17.05.2020, 10:53 #2385
Exakt. 100% aller Statuskunden haben ein Jahr weniger Zeit, sich zu qualifizieren (bzw. nur ein statt zwei Versuche). 100% aller Statuskunden können (voraussichtlich) ein Jahr nicht fliegen und somit sind es auch 100% aller Statuskunden, die ihre erflogenen Vorteile ein Jahr nicht nutzen können.
Aber nur die Hälfte von ihnen erhält ein zusätzliches Jahr ihre Vorteile und eine dritte Chance zur Requalifizierung. Das ist, ich wiederhole mich, für mich ne Sauerei und ich hoffe, dass ihnen diese Entscheidung zeitnah sowas von um die Ohren fliegt, dass sie da entsprechend nachbessern müssen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.05.2020, 11:54 #2386
Jetzt habe ich es auch verstanden...die Regelung ist ziemlich unglücklich. Da gebe ich Euch recht.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
17.05.2020, 12:01 #2387
Bin mal gespannt, was sie bei mir machen. Statusjahr endet bei mir am 08.08.2020 (geht ja immer nur 12 Monate) Bisher gibt es nur eine Regelung bis Juni...
Mein Joker ist die Geburt von meinem Sohn letztes Jahr. Da bekommt man automatisch 1 Jahr in seinem alten Status ohne Requalifizierung.
Meine 765 Punkte bisher reichen maximal für Silber. Wobei ich mir das "freie" Jahr gern noch für 2022 aufgehoben hätte.
Konsequenz: Werde zukünftig mehr mit Qatar fliegen, weil es da doppelte Tier Points gibt, weil Doha Richtung Asien perfekt liegt und immer pro Leg berechnet wird. LHR - BKK wären 280 bei BA und mit Qatar 560. So braucht man praktisch nur 2x Langstrecke + die 4 Zubringerflüge und schon hat man den Gold Status. Qatar kostet oft auch nur die Hälfte.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
17.05.2020, 12:24 #2388
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Quatar ist super, leider nur einen Flug mit First und der hat recht ungünstige Flugzeiten. Sorry nach Thailand
-
17.05.2020, 12:29 #2389
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Ralf bei Quatar reicht die qsuite, da braucht man die First nicht mehr....
Hoffe man kann in September langsam wieder Langstrecke fliegen.
-
17.05.2020, 12:34 #2390
Das sehe ich anders...der Service ist erheblich besser bei First. Die Q-Suite mag nett sein, der Service und alles drumherum ist leider nicht First.
Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen bei den Preisen, die Qatar da anbietet.
Zudem werden wohl die A-380 von Qatar nicht mehr eingesetzt, das bedeutet dass es dort eh keine First mehr geben wird.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
17.05.2020, 12:38 #2391
Das heißt die bleiben am Boden, will LH das nicht auch machen?
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
17.05.2020, 12:39 #2392
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Ich muss gestehen bin First noch nicht geflogen..glaube die ganzen A380 Flotten werden ausgemustert auch viele 777. habe gesehen, das quatar vermehrt die a350 jetzt einsetzt.
-
17.05.2020, 12:39 #2393
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Bis zu ihren Hubs setzten die arabischen Fluglinien fast immer ihre Topflugzeuge ein aber dann die ollen Mühlen, zumindest nach Thailand. Selbst erlebt, ja, das war Quatar. Ich wollte an Ostern die Emirates ausprobieren, kam leider der Virus dazwischen.
Ich bin auch nicht der Supervielflieger und fühle mich auf fremden Flughäfen nicht sonderlich wohl
-
17.05.2020, 12:47 #2394
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Das Problem hatten wir mit Bali auch. Nach Doha A380 oder a350 und dann weiter die 777.
aber jetzt habe ich gesehen, dass sie da auf a350 umgestellt haben weiter. Könnte sein, dass sie die Flotte grade umstellen etwas und einiges ausmustern.
-
17.05.2020, 12:47 #2395
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Der Kalle hat vollkommen recht, Business und First ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, im besonderen bei der Lufthansa.
-
17.05.2020, 12:51 #2396
das stimmt...ab Doha geht es dann meistens mit der 777 weiter...
Aber das ist bei Emirates ja auch momentan so...obwohl die teilweise ja noch eine First in der 777 haben.
Letztes Jahr haben sie auch die Flieger getauscht bei mir. 2x First gebucht und dann kam die Routenumstellung, nur noch Business auf der Strecke nach Hongkong via Bangkok.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
17.05.2020, 12:52 #2397
-
17.05.2020, 13:04 #2398
-
17.05.2020, 13:05 #2399
-
17.05.2020, 13:08 #2400
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LH auf dieses Prestigeobjekt der First verzichtet. Außerdem lassen die sich das fürstlich bezahlen. Freunde dich drauf Kalle
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen