Ja, das steht schon lange in den AGBs der Fluglinien.
Neu ist, dass es LH versucht einzuklagen.
Ich halte das ja für falsch und bin wirklich auf die Gerichtsurteile gespannt.
Wieso soll ich nicht mit meinem Ticket machen können was ich will?
Wenn ich will, dass man Sitz leer durch die Gegend fliegt, also nicht einsteige dann ist das mein Ding, wäre mein Rechtsgefühl.
Ist doch beim Hotelzimmer genauso und bei der Bahn auch.
Wenn ich jetzt das Spiel weiterdenke, dann wird es erst recht gruselig.
Wohne in Fra, buche aber, aus welche Gründen auch immer, MXP-Fra-NYC-Fra-MXP und profitiere vom güstigen Flug.
Jetzt erkranke ich im NYC und buche einen Flug nach Fra zurück. Jetzt kann mich die LH auf einen teureren Flug Fra-NYC verklagen, da ich ja vielleicht vom einem günstigen EX EU Flug gegenüber einem One Way nach NYC profitiert habe. Oder vielleicht sogar es billiger war so zufliegen als ex D nach NYC und zurück zu fliegen.
Ich frag mich wirklich wer soviel Zeit bei LH hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es soviele Leute gibt die extra eine Kringel über Ex EU fliegen, damit es billiget wird.
Wenn es wirklich so viele sind, dass sich eine solcher Imageschaden lohnt, dann ist anscheinend der Ticketpreis in D zu hoch.
Ergebnis 1 bis 20 von 5777
Thema: Der Vielflieger-Thread
Hybrid-Darstellung
-
05.03.2019, 09:48 #1There is no Exit, Sir.
-
05.03.2019, 11:18 #2
Wenn ich es richtig verstehe, begründet sich die Klageabweisung erst einmal nur auf der Intransparenz. Wäre interessant, ob die AGB grundsätzlich unwirksam sind im Hinblick auf den "Flugverzicht".
Intuitiv würde ich auch davon ausgehen, dass LH verlieren wird (wobei da auch etwas Hoffnung dabei ist). Wenn LH (oder jede andere Fluglinie) eine derartige Preispolitik betreibt, braucht sie sich nicht wundern, wenn ihr das auf die Füße fällt. Im konkreten Fall ist ja auch schön nachzulesen, dass man von Oslo via Frankfurt nach Seattle für 657 EUR in der Businessclass fliegen kann. Das ist einfach nicht vermittelbar und da gibt es im Grunde auch keine Analogien.
Bemerkenswert finde ich, welche Kreise der Fall zieht. International ist das Thema in sehr vielen Medien dargestellt worden, und ich wundere mich tatsächlich auch, dass LH sich den Schuh weiter anziehen möchte.Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31




Themenstarter

Zitieren

Lesezeichen