So ist es. Wenn der Status mal weg ist, ärgert man sich. Und mit den zunehmenden Einsparungen an den Flughäfen wird das immer wichtiger.
Ich erlebe das oft, gerade der Prio Check-in bringt viel Ersparnis was Zeit und Nerven angeht.
Immer mehr Flughäfen und Airlines haben diese Bänder, wo man den Koffer auflegt und dann automatisch der Gepäckabschnitt rauskommt (Amsterdam und ich glaube jetzt auch MUC)
Wenn da der Koffer nur 200g schwerer ist als erlaubt, funktioniert das nicht und man muss umständlich und teuer blechen...
Am Business Check-in lächelt man dagegen nett und meist ist es dann in Ordnung.
Die Warteschlangen werden auch langsam furchtbar: CPH ist zum Beispiel grausam, da nur eine SAS Schlange für ALLE Star Alliance Flüge und keine Privilegien für LH FTLs! Dort fliege ich nur noch mit Air Berlin hin. Ähnlich ist es in Stockholm oder überall sonst, wo nur LH Partner hinfliegen.
In den C Lounge (vor allem in MUC oder FRA, TXL und CGN sind ok) geht es teilweise allerdings zu wie auf der Wiesn; mit Ruhe ist da selten gedient.
Das Thema Fast Lane hatten wir ja schon öfters. Manchmal geht es dort langsamer als in der Eco Schlange!
Ergebnis 1 bis 20 von 5777
Thema: Der Vielflieger-Thread
Baum-Darstellung
-
29.05.2015, 12:48 #11Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31




Zitieren
Lesezeichen