Seite 4 von 285 ErsteErste ... 23456142454 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 5694
  1. #61
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.597
    Blog-Einträge
    1
    Es ist die Inflation der MM-Meilen, die das Programm immer unattraktiver machen. Wenn ich bedenke, welche Upgrades ich 2000-2008 mit einfachen Tickets machen konnte. In Gegensatz zu heute ist das alles nicht mehr so einlösbar. Ich suche schon seit 3 Jahren eine Exit-Strategie, um die Meilen sinnvoll gegen Upgrades los zu werden, jedoch stoße ich immer wieder auf Klauseln, die mir das nicht ermöglichen. Entweder Ticket zu günstig oder Blackout-Tage, an denen nichts möglich ist. Es erspart mir Suche, wenn jemand einen Tipp für mich hat, wie man 6-stellig Meilen auf ein anderes Programm übertragen kann? Ziel soll es sein, die Meilen zu verbraten.
    Gruß,
    René

  2. #62
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.288
    Da schließe ich mich an. Nochmal Meilen verbraten und dann ists gut.

    Über Neujahr kamen schon die Schwiegereltern aus Japan auf meine Meilen. Das war ganz praktisch, da sonst Flüge teuer gewesen wären.
    Aber 500 EUR+ "Steuern" auf pro Prämienticket? Herzlichen Dank.
    Upgrades kann man fast vergessen, wenn man "Billig"tickets bucht, da die Tarife nicht upgradefähig sind.
    Am einfachsten ist es wohl, alles für einen fetten Business- oder First Prämiflugen rauszuhauen.
    Oder kennt jemand eine interessante Möglichkeit, M&M Meilen in ein attraktiveres Programm umzuschreiben?


    edit:
    Ja, vor der 9/11 Krise war Meilensammeln noch eine Freude:
    2 mal US-Westküste in der Eco ergab Status und einen Prämienflug nach Hawai'i ohne nennenswerte Zuzahlung.
    Gold bei Delta/Air France hatte man mit 4-5 US Flügen in der Economy drin. Egal zu welchem Tarif.
    Geändert von tat2art (28.02.2015 um 15:10 Uhr)
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  3. #63
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.768
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von madmax12345 Beitrag anzeigen
    Angeblich gibt's wohl auch teilweise keine Fastlane mehr für FTL.
    Jep. Wien zum Beispiel....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #64
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.338
    Bisher klingt es nach sechs Kisten Los Vascos für mich.

  5. #65
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.288
    Ohne Witz? Aber Lounge in VIE geht noch?

    Bin Ende der Woche in CDG und werde von dort berichten, wie es mit Lounge Zugang, Fastlane, etc. aussieht.
    In Linate und etlichen anderen europäischen Flughäfen gibt es schon länger keine eigene LH Business Lounge mehr, d.h. kein Eintritt mit Eco-Ticket.
    Auch in ganz Asien bleibt der FTL Eco-Warrior meist draußen.
    Mrs. tat2art lacht sich dann immer einen, mit ihrer schwarzen Diners...

    Außerdem aufpassen: Sollte ein so genannter LH Flug von SAS durchgeführt werden gibt es für FTL Paxe in der Eco NULL Privilegien (Kein Business Class Check-in, sehr bitter zu Stoßzeiten in CPH z.B./Keine Lounge/ Keine Fastlane, Kein Mehrgepäck, nicht mal kostenfreien Alk im Flieger).
    Daher bin ich auf Skandinavien Routen praktisch komplett auf Air Berlin umgestiegen.
    SAS ist definitiv kein Premium Carrier mehr.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  6. #66
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.768
    Blog-Einträge
    11
    Ich flieg' ja eigentlich nur mit LH, AUA und ab und zu Swiss und bin auch nur DE-AT und manchmal CH-ES-IT unterwegs. In sofern habe ich da in den letzten Jahren noch wenig Verschlechterungen mitbekommen. Lounge-technich gab es bisher noch nirgendwo Probleme, ebensowenig beim Business Class Check-In. Und Fastlane ging bisher auch noch überall. Außer in Wien. Außer in Wien.....

    Wobei gerade in FRA man in der Fastlane mittlerweile oft länger steht als bei den normalen Kontrollen.

    Ah zwei USA Erfahrungen hab' ich noch. In MIA gab es keine LH Lounge, dafür aber eine Partnerlounge, in JFK gab's mit FTL sogar Zugang zur SEN Lounge und auch Prio Boarding. Hat mich sehr gewundert....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #67
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.288
    In TXL bringt die Fastlane im D Terminal (AUA, Swiss) auch nur selten etwas. Da muss man immer schauen, wo man sich einreiht, sonst wartet man u.U. ewig bis so mancher C PAX vor einem gemütlich alle Handgepäckstücke verstaut hat.
    Ansonsten geht man dort ja bei LH Flügen direkt am Gate durch die Security. Da gibt es zwar eine Fastlane, aber meist nur eine Zugangstür, ein Band und eine Torsonde. Es hilft also absolut nichts auf Sonderstatus zu pochen, alle warten gleich.
    Det is halt Berlin, wa!
    Aber die Business Lounge in TXL ist sehr nett, mit wirklich enorm hilfsbereitem Personal und selten überlastet, im Gegensatz zu MUC oder FRA...
    Die SEN Lounge daneben ist kaum besser ausgestattet, und da die C Lounge etwas früher schliesst, wird man auch als FTL bei späteren Flügen in die SEN eingeladen.

    Eigentlich liebe ich den guten alten TXL ja, auch wenn er an allen Ecken und Enden auseinanderfällt; in BER wird es in jeglicher Hinsicht weniger entspannt zugehen.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  8. #68
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.421
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Eigentlich liebe ich den guten alten TXL ja, auch wenn er an allen Ecken und Enden auseinanderfällt; in BER wird es in jeglicher Hinsicht weniger entspannt zugehen.
    von mir aus kann sich BER nochmals um 10 jahre verschieben . LangLebeTXL
    Gruß
    Ibi

  9. #69
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Hat jemand Erfahrungen mit den Diners Club Kreditkarten Loungen?
    12x p.a. für 70 EUR + 3600 EUR Umsatz p.a.
    Grüße:
    Klaus

  10. #70
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.190
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tela Beitrag anzeigen
    Es ist die Inflation der MM-Meilen, die das Programm immer unattraktiver machen. Wenn ich bedenke, welche Upgrades ich 2000-2008 mit einfachen Tickets machen konnte. In Gegensatz zu heute ist das alles nicht mehr so einlösbar. Ich suche schon seit 3 Jahren eine Exit-Strategie, um die Meilen sinnvoll gegen Upgrades los zu werden, jedoch stoße ich immer wieder auf Klauseln, die mir das nicht ermöglichen. Entweder Ticket zu günstig oder Blackout-Tage, an denen nichts möglich ist. Es erspart mir Suche, wenn jemand einen Tipp für mich hat, wie man 6-stellig Meilen auf ein anderes Programm übertragen kann? Ziel soll es sein, die Meilen zu verbraten.
    Meines Wissens kann man Meilen nicht auf andere Programme übertragen.
    Aber ich finde man kann Meilen bei Swiss sehr gut los werden.
    Erstens ist die Business richtig gut und man kann, zumindest bei C->F aus fast allen Klassen upgaden. Kostet dann zwar ein paar Meilen extra, ist aber schön, wenn man nicht ein teures Biz Ticket bei LH kaufen möchte, um nach F abzugraden.
    Ob es auch bei Y->C geht, weiss ich aber nicht.

    Reine F Meilentickets kann man bei LX aber nicht mehr buchen, wenn man nicht Sen oder Hon ist.
    Das geht bei LH schon.
    Auch ist die Verfügbarkeit bei LH m Internet oft nicht gegeben, kann aber über die Hotline angefragt werden. Da geht dann doch häufig was. Einfach mal probieren.

    Viele Grüsse
    There is no Exit, Sir.

  11. #71
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.288
    Meine Frau hat eine Diners Club und geht manchmal in deren Lounges.
    Sie sind oft recht einfach gehalten und mitunter sehr voll (meist viele Asiaten, da in Japan, China etc. Diners populärer ist als in Europa), aber immerhin eine Option, gerade zum Beispiel in Abu Dhabl, wenn es außerhalb im normalen Wartebereich nicht einmal einen Sitzplatz gibt. Anderswo, zum Beispiel in IST, gibt es momentan überhaupt keine Diners Vertragslounge... Da musst du schauen, wie die Optionen an den von dir oft angeflogenen Airports sind.

    Allerdings hat sie eine spezielle schwarze Karte, die auch noch eine Premium Plaza Mitgliedschaft beinhaltet und ihr auch noch einige weitere Lounges offen stehen, was die Optionen gewaltig erweitert. Speziell in Asien, da sind die oft richtig gut vertreten, mit fünf oder sechs Optionen in SIN, NRT oder BKK.
    Ich weiss aber gar nicht, ob es so eine Diners in Deutschland überhaupt gibt, da ihre über eine japanische Bank läuft.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  12. #72
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von itsck Beitrag anzeigen
    Flieg mal jede Woche nur 2 Segmente und selbst das nervt dich nach einem Jahr. Flugzeugliebhaber hin oder her... bei beruflichen Flügen fehlt einfach die "Urlaubsmotivation".
    Tu ich doch nervt mich aber bisher nicht
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  13. #73
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Tu ich doch nervt mich aber bisher nicht
    Oh sorry. Dann weiterhin viel Freude dabei - freut mich das es Dich noch nicht nervt
    Gruß
    Chris

  14. #74
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.288
    Kleines Update für FTLs:
    In Paris CDG funktionieren weiterhin Business Class Check-In, Fastlane (sehr nützlich dort) und Lounge Access, auch in der Eco.
    In der Lounge gibt es zwar nicht viel, aber immerhin ist es ruhig, die Toiletten sind nett und ein paar deutsche Zeitungen hat es auch.

    In CDG auf jeden Fall auf dem Rückflug vorher checken, von welchem Terminal (Star Alliance ist Terminal 1) es losgeht, sonst muss man umständlich mit dem Zug hin und her gurken.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.995
    Ich bin nur FTL, das ging 2013 mit 2 Langstreckenflügen in der Business recht locker und ich schätze, ich werde es heuer verlängern können Den großen Vorteil hab ich aber davon noch nicht gespürt, muss ich gestehen. Bin gespannt, wenn heuer alle Projekte so weiterlaufen, könnte ich es Richtung Sen schaffen, dann hätte ich zumindest 2x in der Business in die USA, 2x nach Asien, und ev 1x Kanada kA ob das reicht (1x USA, 1x Asien und Kanada wären sicher lustige Flüge, weil ich mit einem Hon fliegen würde und er auch oft Upgrades auf First einsackt ).

    Da wäre ich aber ein "glücklicher" Sen, weil oft geflogen wäre ich trotzdem nicht

    Kenne eben diesen einen Hon, der ist aber nicht herumgescheuchter Berater, sondern selbst Unternehmenseigentümer, der den Status letztes Jahr durch Langstreckenflüge in Business und First geschafft hat. Er wirkt immer recht entspannt


    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    .
    Upgrades kann man fast vergessen, wenn man "Billig"tickets bucht, da die Tarife nicht upgradefähig sind.
    Also bei Austrian ist das upgraden mit Meilen kein Problem. Die allerbilligste Buchungsklasse geht nicht, aber die nächste kostet meist nur ein paar EUR mehr und es klappt. Ich verwende meine Meilen nur dafür.


    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Und Fastlane ging bisher auch noch überall. Außer in Wien. Außer in Wien.....
    Echt nicht? Mit Diners Gold oder Priority Pass hats bei mir immer noch geklappt
    Grüße -- Jürgen


  16. #76
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.995
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Meine Frau hat eine Diners Club und geht manchmal in deren Lounges.
    Die Diners und Priority Pass Lounge in Dubai (T1, ca Gate 16) ist top: Ist eine First Lounge für diverse Airlines. Klein, ruhig, bequem, gutes warmes Essen, Champus, etc.
    Grüße -- Jürgen


  17. #77
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.288
    Stimmt, die Diners in Dubai ist gut. Ebenfalls in Abu Dhabi.

    Wer öfters durch diese beiden VAE Airports kommt, für den kann sich Diners oder Priority Pass lohnen, da es dort manchmal längere Aufenthalte zu unchristlichen Uhrzeiten (2am bis 8am oder so) gibt, und die sind ohne Lounge Access äußerst ermüdend.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.995
    Diners hatte ich immer schon, verwende ich zwar irgendwie nie, lasse sie aber trotzdem und den Priority Pass hab ich bei Amex gratis dabei, der bringt Lounge technisch mE mehr als die Diners.
    Grüße -- Jürgen


  19. #79
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.768
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Round the World Ticket? Kann man dann auch nur so wenige Flüge sinnvoll nutzen wie sonst bei den Meilenbuchungen?

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  20. #80
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.288
    So, bin morgen und Sonntag in MUC in der LH Business Lounge. Dann werden wir mal sehen, wie das mit den Brezn dort mittlerweile aussieht.
    Sonst müssen wir so lange nerven, bis sie die wieder rausrücken!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26
  2. Nicht nur für Vielflieger interessant
    Von Camden im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07
  3. Frage an platinfarbene Vielflieger
    Von Oliver im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •