absolut richtig!
Das schöne an Foren ist, das Du zu den Risiken auch gleich die Nebenwirkungen verkauft bekommst.
Also, nur nicht kirre machen lassen.....
Ergebnis 141 bis 160 von 200
Thema: Wird die 5711 überberwertet?
-
19.02.2015, 16:21 #141
Aber was? Das Bekommen ist in meinem Fall ja auch nicht das Problem. Meinst Du drohende Psychosen wegen eingeklemmter Armhärchen, Traumatisierung wegen stets lauernder Kratzergefahren (Wertverlust!!!) oder bleibender Narben von der in den Handrücken drückender Krone
?
Wie schrieb jemand so richtig (und wurde mir von zwei Gebrauchtuhrenhändlern bestätigt): Mit der 5711 kann man gefahrlos "experimentieren" - da sei eine der "gesuchtesten Uhren" im Bereich bis EUR 50.000. Darauf baue ich...
Beste Grüße
Heiko
-
19.02.2015, 16:22 #142
Geändert von crazy_joeblunt (19.02.2015 um 16:24 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
19.02.2015, 16:51 #143
Und - weil das irgendwann vorher maloch geschrieben wurde - das mit der Krone, die ins Handgelenk drückt, ist meiner Meinung nach bei der 5711 eher nur einer besonderen Trägersituation zuzuschreiben. Die Krone ist so klein und so gut im umgebenden Kronenschutz eingebettet, dass man die ganze Uhr schon so sehr locker tragen müsste, dass sie quasi halb um die Hand als um das Handgelenk gelegt ist, damit da ein Abdruck entstehen könnte. so getragen macht allerdings jede andere Uhr genauso Abdrücke... Also... nicht maßgeblich...
Mach wie Du denkst. Und wenn Du Dich nicht traust, dann freuen sich die Leute nach Dir auf der Konzi-Liste oder beim Verkäufer. Egal wie - irgendwer gewinnt immer!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
19.02.2015, 17:01 #144
Habe die 5712 da klemmt es bei mir keine Haare ein und das Krönchen drückt auch nicht
ist wahrscheinlich je nach Träger auch nicht gleich
Ich bin heil froh mir sie gekauft zu haben unbedingt kaufen!!
Das verkaufen geht eher richtung warme SemmelnGruß Hansi
-
20.02.2015, 09:48 #145
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.312
Ja dann, lieber Heiko, ist doch alles klar. Jetzt nur noch 21 Große raus und abholen.
Und bitte Bilder für uns nicht vergessen.
-
27.02.2015, 19:57 #146
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Ich zucke ja, einige von Euch wissen das, immer wieder zwischen der 3700 und der 5711 hin und her. Liegt einerseits an meiner Ungeduld eine 3700 überhaupt mal angeboten zu bekommen
andererseits .. ich weiß es doch selbst nicht.
Zu der 5711 habe ich einige Fehlversuche hinter mir, immer mal wieder mehr oder weniger knapp dran, deshalb habe ich 3 Fragen:
- kennt jemand die LP auf einer Zeitreihe von ca. 2006 bis heute?
- Was kann man denn für eine (sehr) gepflegte 5711 mit allem pipapo aus sagen wir mal 2009 aufrufen?
- Ziehen denn die guten gebrauchten Nautili tatsächlich immer so ca. max. 2k hinter dem aktuellen LP her?
Danke schön für eure MeinungenGeändert von hallolo (27.02.2015 um 19:58 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
27.02.2015, 20:07 #147
Diese Preisaufstellung der 5711 gab es mal hier.
Gebrauchtpreise hast du dir ja schon selbst beantwortet.Gruß Fritz
-
27.02.2015, 20:11 #148
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
genau das habe ich gesucht, Danke Fritz … wie findet ihr das alles immer hier in den Tiefen des Forums … in gerade mal 10 Minuten.
Danke !!!Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
27.02.2015, 20:19 #149
Ich hab's es abfotografiert und in meinen Uhren Ordner abgelegt. Dann finde ich es schneller.
Ja, 2006 hätte man bei ner 5711 zuschlagen sollen.
Ich hab es 2011 erst getan.Gruß Fritz
-
28.02.2015, 03:50 #150
um meine Preisaufstellung zu vervollständigen, wie ist der aktuelle Listenpreis in Deutschland, hatte gestern aus München von PP einen Katalog bekommen der war leider ohne PL.
Preisverlauf PP 5711
Produktionsbeginn Oktober 2006
10 / 2006 - 13270,-
6 / 2007 - 14170,-
2 / 2008 - 14340,-
5 / 2008 - 14980,-
8 / 2009 - 14980,-
2 / 2010 - 15270,-
6 / 2010 - 16550,-
2 / 2011 - 18140,-
9 / 2011 - 20110,-Bernhard
-
28.02.2015, 08:28 #151
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
21,5 k
-
28.02.2015, 10:07 #152
Danke, weist du auch seit wann der Preis steht, Februar 15?
Bernhard
-
28.02.2015, 10:14 #153
Ja, Februar 2015.
Und dem Vernehmen nach zunächst gültig bis Juni dieses Jahres.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.02.2015, 10:26 #154
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Danke Jungs, wirklich sehr nett.
Zur Auswahl: neu für 20800 oder 19500 jeweils unverhandelt für eine gepflegte gebrauchte, Erstbesitzer, Full Set. Da ich die Uhr tragen will ist da die Entscheidung einfach, oder? Was meint ihr? Wann steht bei dem Werk typischerweise die erste Revi an?Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
28.02.2015, 10:28 #155
Das Werk sollte wohl nach 6-8 mal zur Revi, Kosten - glaub ich - irgendwas um nen Tausender. Wenn die Gebrauchte also schon älter ist, dann besser gleich auf die Neue gehen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.02.2015, 10:31 #156
Michael, ich nehme an, Du redest von einer blauen.
Wie alt ist denn die gebrauchte ??Viele Grüsse, Jürgen
-
28.02.2015, 10:36 #157
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Hi Jürgen, Ja, beide blau. Eine 2015 Post PE, die andere 2008. bin mir einfach über die Preisgestaltung noch nicht vollständig im Klaren auf dem Gebrauchtmarkt.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
28.02.2015, 10:38 #158
Dann lieber 20,8 für die Neue.....
Viele Grüsse, Jürgen
-
28.02.2015, 10:40 #159
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
was wäre denn dann ein realistischer Einstiegspreis für eine aus 2008? Ich meine kein unmoralisches Angebot sondern fair für beide Seiten?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
28.02.2015, 10:44 #160
Da würde ich auch ganz klar die neue nehmen!
Und fair für beide ist immer nahe am Marktpreis.
Die Servicekosten sind bei PP auf der Homepage aufgeführt.
http://www.patek.com/de/kundendienst/servicekostenGruß Fritz
Ähnliche Themen
-
Sekundenstopp 5711/1
Von PhilR im Forum Patek PhilippeAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.03.2013, 18:08 -
Warum wird das geänderte Profilbild wird nicht gezeigt?
Von 1325fritz im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2011, 08:30 -
Neuerwerb 5711
Von golfinhamburg im Forum Patek PhilippeAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:41 -
Nautilus 5711/1A
Von Union1979 im Forum Patek PhilippeAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21
Lesezeichen