Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 200
  1. #101
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.971
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Haben wohl einen kreativen Kopf von Hublot abgeworben.
    Man könnte es fast meinen.

    Mein Fall isses nicht. Wenn Platin, dann die klassische Variante mit blauem Blatt. Und wenn Steine dann lieber die 5713. Die wird zudem bestimmt noch ein echter Schnapp im Vergleich zur oben gezeigten sein.

    Wobei ich mich frage, ob die bunte Variante, genau wie die im Test angesprochene Ausführung tatsächlich original PP-Ausführungen sind. Meines Wissens ist die Platin-Variante nur mit blauem Blatt und auch nur limitiert auf den Markt gebracht worden, war dann zu einem Preis von 89k auch sofort ausverkauft. Oder weiß wer was anderes?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  2. #102
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.353
    Ich fasse mich kurz und ich habe dieses Statement auch schon oft geschrieben.

    Die 5711 ist die derzeit schönste Stahluhr, die es markenübergreifend am Markt Als Neuuhr zu kaufen gibt. Warum sollte genau diese Uhr dann überbewertet sein

    Ich finde solche Threads überbewertet
    Gruß, Peter


  3. #103
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    227
    Das bringt es auf den Punkt. Starre gerade verliebt auf meine in der Kölner Sonne. Alaaf

  4. #104
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Man könnte es fast meinen.

    Mein Fall isses nicht. Wenn Platin, dann die klassische Variante mit blauem Blatt. Und wenn Steine dann lieber die 5713. Die wird zudem bestimmt noch ein echter Schnapp im Vergleich zur oben gezeigten sein.

    Wobei ich mich frage, ob die bunte Variante, genau wie die im Test angesprochene Ausführung tatsächlich original PP-Ausführungen sind. Meines Wissens ist die Platin-Variante nur mit blauem Blatt und auch nur limitiert auf den Markt gebracht worden, war dann zu einem Preis von 89k auch sofort ausverkauft. Oder weiß wer was anderes?
    5713 ist ein Traum
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  5. #105
    Milgauss Avatar von chatgris
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    .......... Wenn Platin, dann die klassische Variante mit blauem Blatt......


    Da bin ich voll deine Meinung!









    Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave

  6. #106
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Chatgris: Danke für's Zeigen. Für mich persönlich DIE UHR schlechthin. Ich wusste nicht, dass die P-Version im Forum vorhanden ist.

  7. #107
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.353
    Zitat Zitat von chatgris Beitrag anzeigen
    Da bin ich voll deine Meinung!









    Da ist sie ja. Meinen herzlichsten Glückwunsch Gregor, die Uhr ist Hammer und das Blatt nochmal schöner als das der Stahlversion

    Ich hoffe nicht es wird jemals irgendwo auf der Welt ein Thread gestartet: ..."ist die 5711P überbewertet ?"
    Gruß, Peter


  8. #108
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  9. #109
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Gregor: einfach nach wie vor ein Traum Deine 5711P.

    Ich denke der Besatz könnte schon von PP Stammen, jedoch fehlt mir die PT-Umrandung am Datum, daher ist die Frage berechtigt und auch ob es sich um PT handelt.
    gruß lachender

  10. #110
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Und bei der 5711PT müsst das blaue Blatt noch schöner und leicht andersfarben sein als bei der "Straßenversion " in Stahl, oder Gregor?
    gruß lachender

  11. #111
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von lachender Beitrag anzeigen
    Und bei der 5711PT müsst das blaue Blatt noch schöner und leicht andersfarben sein als bei der "Straßenversion " in Stahl, oder Gregor?
    Die Unterschiede würden mich auch interessieren. Auf dem Photo sieht das Blatt nicht viel anders aus. Aber das Datum der 5711P scheint einen dünnen Rahmen aus Platin zu haben??
    Viele Grüße
    Ralf

  12. #112
    Sea-Dweller Avatar von PH83
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    1.005
    Die 5711 in Platin ist wirklich der Hammer Die hätte definitiv mal einen eigenen Thread hier im Forum verdient.

    Ich weiß nicht ob man hier verlinken darf, aber hier siehst Du den Unterschied der beiden Referenzen nebeneinander, Ralf:
    http://www.luxury4play.com/watches/1...nt-inside.html
    Viele Grüße

    Philipp

    Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis

  13. #113
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Danke Philipp, genau das meine ich, die PT unterscheidet sich mit dem schönen Brilli bei 6 Uhr im Gehäuse, der Umrandung am Datum (sehr schön) und das ist alt das ultimative, das blaue ZB wirkt noch frischer, schöner, strahlender als das ohnehin schon schöne, strahlende blau der Stahlversion einfach zum umfallen die uhr.
    gruß lachender

  14. #114
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.971
    Zitat Zitat von chatgris Beitrag anzeigen
    Da bin ich voll deine Meinung!









    Jawoll! Genau so und und nicht anders! So dezent anders und doch einfach umwerfend und noch mal eine ganze Spur geiler! Wenn das Deine ist, dann freu ich mich sehr für Dich! Phänomenal schön! Und nur was für echte Kenner!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  15. #115
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Vielen Dank, Philipp :-)
    Viele Grüße
    Ralf

  16. #116
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Dieses blau ...
    Beste Grüße, Thilo

  17. #117
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    und das gerahmte Datum steht ihr auch besser.
    Bernhard

  18. #118
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zur Themenfrage: Ja
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  19. #119
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Ich nicht. Denn es kaufen immer noch genügend Leute diese Uhr.
    Und solange Patek die Uhr wie geschnitten Brot verkauft betreiben
    die diese Politik weiter.
    Die Qualität von Patek ist überragend. Da gibt es keinen Zweifel.

    Und worüber wird sich denn beschwert? Dass eine Stahluhr, die getragen
    wird Kratzer bekommt? Das eine mechanische Uhr regelmäßig eine
    Revision braucht? Und das diese kostspielig ist?
    Klar, ein gestiftetes Band ohne Längenverstellung ist nicht mehr up to date.
    Aber früher kam man doch auch ohne aus. Oder?

    Bewerten wird dem Wert dieser Uhr der Kunde. Und es gibt noch genügend
    Kunden, denen die Uhr dieses Geld wert ist.
    Und für die anderen gibt es genügend Alternativen.
    Bewerten muss das schlussendlich jeder selber. Für sich ganz alleine.

    Beste Grüße!

    Sascha
    So isses es muss jeder für sich bewerten!
    Und sie ist definitiv überwertet, sowie jede Stahluhr über 10k und mit Vintage will ich gar nicht anfangen. Und mit Rationalität ist ebenso nichts zu begründen. Preislich gesehen. Dass viele Menschen diese Uhr kaufen steht auf einem anderen Blatt.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  20. #120
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Um nach all den emotionalen Beiträgen mal etwas nüchtern auf das Thema zu schauen:

    Nein - die 5711 ist nicht überbewertet!

    1) es gibt immer noch jede Menge Kaufinteressenten, die auf die Uhr warten und sich auf Wartelisten setzen lassen.
    2) der Preis für gebrauchte Exemplare ist seit Jahren stabil und geht regelmäßig mit den Preiserhöhungen von Patek nach oben.
    3) die Uhr ist nach wie vor in Punkto Stückzahlen sehr exklusiv und selten an Handgelenken zu sehen.
    Viele Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. Sekundenstopp 5711/1
    Von PhilR im Forum Patek Philippe
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 18:08
  2. Warum wird das geänderte Profilbild wird nicht gezeigt?
    Von 1325fritz im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 08:30
  3. Neuerwerb 5711
    Von golfinhamburg im Forum Patek Philippe
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:41
  4. Nautilus 5711/1A
    Von Union1979 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •