Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8910
Ergebnis 181 bis 200 von 200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich trage nur preisgünstige Uhren die ich unter Liste erworben habe.

    Zur Eingangsfrage: Ja !
    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Danke für deine Ehrlichkeit, Heiko. Hättest du mal ein paar Fotos deiner 5711? Stretch würde mich dabei sehr interessieren. Danke!

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Themenstarter
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Danke für deine Ehrlichkeit, Heiko. Hättest du mal ein paar Fotos deiner 5711? Stretch würde mich dabei sehr interessieren. Danke!
    MEINE 5711 hat keinen Stretch, aber die 5712 des Bruders meines besten Freundes sieht grauenvoll aus (nach 3 Jahren täglichen Tragens - ist kein „Handwerker, trägt die Uhr aber auch in der Freizeit). Die Lünette hat sehr viele Kratzer, der Verschluss ist ausgeleiert und das filigrane Band hat soviel Stretch, das es fast wie ein altes Jubilee von Rolex wirkt. Ist auch kein Wunder bei den sehr dünnen Stiften, die PP für die Verbindung der einzelnen Glieder verwendet. OK, er trägt die Uhr auch recht locker (mache ich nicht), aber seitdem weiß ich, dass die 5711 nichts für alltägliches Tragen ist (allenfalls im Büroalltag). Dem Bruder macht das nichts aus, er will die Uhr sowieso nie mehr verkaufen (war das Geschenk seiner Frau zum 65. Geburtstag), aber wenn ich mir überlege, was für die 5712 in gutem Zustand aufgerufen wird und er diese Uhr wirklich „rockt“...

    Ich vergaß zu erwähnen, dass die Bänder der 5711 und der 5712 identisch sind.
    Geändert von hartenfels (08.06.2019 um 10:10 Uhr)
    Beste Grüße

    Heiko

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Uhr zum Stöffsche ... derb und deffdisch:








  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Der Test ist vor allem: nach einiger Zeit genügt eine 5711 (Stahl, Gold ist egal) keinem ernsthaften Uhrenfreak. Sie ist zu einfach und wird langweilig. Geht nur im Mix mit anderen komplizierter und feineren Pateks. Halt die Uhr für heisse Tage oder Aktivität.

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    ...nach einiger Zeit genügt eine 5711 (Stahl, Gold ist egal) keinem ernsthaften Uhrenfreak. Sie ist zu einfach und wird langweilig. Geht nur im Mix mit anderen komplizierter und feineren Pateks...
    Deswegen habe ich auch meine alte Ur-Nautilus 3700 wieder ziehen lassen. Als einzige Patekuhr? Geht gar nicht.

    Christopher
    Geändert von royalpatek (08.06.2019 um 10:47 Uhr)

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von royalpatek Beitrag anzeigen
    Deswegen habe ich auch meine alte Ur-Nautilus 3700 wieder ziehen lassen. Als einzige Patekuhr? Geht gar nicht.

    Christopher
    Äh - war eigentlich mit einem Ironiesmiley versehen
    Christopher

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Der Test ist vor allem: nach einiger Zeit genügt eine 5711 (Stahl, Gold ist egal) keinem ernsthaften Uhrenfreak. Sie ist zu einfach und wird langweilig. Geht nur im Mix mit anderen komplizierter und feineren Pateks. Halt die Uhr für heisse Tage oder Aktivität.
    Da gebe ich dir Recht. Liebe meine beiden Aquanaut und die AP, aber nun will ich die erste echte Patek.

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Themenstarter
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Da gebe ich dir Recht. Liebe meine beiden Aquanaut und die AP, aber nun will ich die erste echte Patek.
    Ich persönlich finde auch, dass der wahre Wert oder Reiz einer PP erst bei den Komplikationen anfängt. Ich finde meine 5146G großartig und wie ich schon schrieb: Gebrauchte 5146G gibt es um die EUR 25.000 und andere Jahreskalender gibt es bereits deutlich unter EUR 20.000...meines Erachtens werden diese Uhren aktuell unterschätzt (deswegen auch der hohe Wertverlust). Wenn man aber mit einer Gebrauchten einsteigt (Revi kostet um die EUR 1.500) braucht man den Wertverlust nicht mehr zu fürchten...
    Beste Grüße

    Heiko

  10. #10
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde auch, dass der wahre Wert oder Reiz einer PP erst bei den Komplikationen anfängt. Ich finde meine 5146G großartig und wie ich schon schrieb: Gebrauchte 5146G gibt es um die EUR 25.000 und andere Jahreskalender gibt es bereits deutlich unter EUR 20.000...meines Erachtens werden diese Uhren aktuell unterschätzt (deswegen auch der hohe Wertverlust). Wenn man aber mit einer Gebrauchten einsteigt (Revi kostet um die EUR 1.500) braucht man den Wertverlust nicht mehr zu fürchten...
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde auch, dass der wahre Wert oder Reiz einer PP erst bei den Komplikationen anfängt. Ich finde meine 5146G großartig und wie ich schon schrieb: Gebrauchte 5146G gibt es um die EUR 25.000 und andere Jahreskalender gibt es bereits deutlich unter EUR 20.000...meines Erachtens werden diese Uhren aktuell unterschätzt (deswegen auch der hohe Wertverlust). Wenn man aber mit einer Gebrauchten einsteigt (Revi kostet um die EUR 1.500) braucht man den Wertverlust nicht mehr zu fürchten...
    also, der einzige Jahreskalender, den ich begehrlich finde, ist die nautilus 5726::)))))

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Da gebe ich dir Recht. Liebe meine beiden Aquanaut und die AP, aber nun will ich die erste echte Patek.
    Umgekehrt ist es natürlich auch so, dass eine Nautilus schon eine gute Ergänzung ist, wenn man (wegen des Wetters etc.) kein Lederarmband tragen mag. Macht im Grunde beides Sinn, aber nur zum angemessenen Preis (der rund der Hälfte des Blasen-Preises aktuell liegen dürfte)...

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Umgekehrt ist es natürlich auch so, dass eine Nautilus schon eine gute Ergänzung ist, wenn man (wegen des Wetters etc.) kein Lederarmband tragen mag. Macht im Grunde beides Sinn, aber nur zum angemessenen Preis (der rund der Hälfte des Blasen-Preises aktuell liegen dürfte)...
    Und genau deswegen mag ich meine 5726 am Gummiband so.
    Vereinigt das Beste aus zwei Welten.
    There is no Exit, Sir.

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von royalpatek Beitrag anzeigen
    Deswegen habe ich auch meine alte Ur-Nautilus 3700 wieder ziehen lassen. Als einzige Patekuhr? Geht gar nicht.

    Christopher
    Und wenn man mal überlegt, was man für die vollkommen überzogenen Nautilus-Preise alles an „richtigen“ Pateks am Markt einsammeln kann.

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde auch, dass der wahre Wert oder Reiz einer PP erst bei den Komplikationen anfängt. Ich finde meine 5146G großartig und wie ich schon schrieb: Gebrauchte 5146G gibt es um die EUR 25.000 und andere Jahreskalender gibt es bereits deutlich unter EUR 20.000...meines Erachtens werden diese Uhren aktuell unterschätzt (deswegen auch der hohe Wertverlust). Wenn man aber mit einer Gebrauchten einsteigt (Revi kostet um die EUR 1.500) braucht man den Wertverlust nicht mehr zu fürchten...
    Hatte neulich man die 5711R anprobiert (lag beim Händler etwas über 80k). In der Sekunde war mir klar: das geht gar nicht zu dem Preis. Ist eine ganz simple Uhr, sieht aber schick aus. Aber mehr Armband als Top-Uhr. Zum Listenpreis vielleicht aber zu über 80k... No way. Den letzten beissen die Hunde :-)

    P.S.: mit dem 5146 hast Du Recht (5035/5056 dasselbe). Für den Preis bieten die unfassbar viel mehr als so ein Stahl-Basismodell, ob jetzt mit ausleierndem Band oder ohne.
    Geändert von lascases (08.06.2019 um 10:54 Uhr)

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Hast Du mal ein Foto am Gummi?

    Aber die ist ja nicht wirklich wasserdicht oder?
    Grüße -- Jürgen


  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Also ich war schon im Schwimmbad mit ihr.
    C2CA96EF-1BF2-4A2B-8420-4DB300331197.jpg
    Wasserdicht bist 120m
    https://www.patek.com/de/kollektion/nautilus/5726A-001
    Die anderen Bilder sind auch alle immer am Rubber.
    Geändert von Sailking99 (13.06.2019 um 15:31 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Danke! Ich hatte 60m im Kopf... Aber vielleicht was das die 5712....
    Grüße -- Jürgen


  19. #19
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Ja. Die Kombination: geringe Gehäusehöhe + Korrekturdrücker führt bei der 5712 zur verminderten Wasserdichtheit (Dichtungssystem i.e. Geometrie der Korrekturdrücker).

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Hier ist das Thema übrigens schon einmal ausführlich diskutiert worden.
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...serdichtigkeit
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. Sekundenstopp 5711/1
    Von PhilR im Forum Patek Philippe
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 18:08
  2. Warum wird das geänderte Profilbild wird nicht gezeigt?
    Von 1325fritz im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 08:30
  3. Neuerwerb 5711
    Von golfinhamburg im Forum Patek Philippe
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:41
  4. Nautilus 5711/1A
    Von Union1979 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •