Seite 8 von 17 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 336
  1. #141
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    Die Frage ist, ob das auch nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung so ist. Und ob nicht ein jährlicher Dichtheitstest gemacht werden muss, um Forderungen stellen zu können.
    Zitat Zitat von knieschleifer Beitrag anzeigen
    Harry: klar, vor allem den unterlassenen WD-Test wird sich der TS vorwerfen lassen müssen
    Ja, hier, das sehe ich wohl auch so. Die Wasserdichtigkeit ist nicht auf immer und ewig gewährleistet, zumindest aber für die Dauer der Gewährleistungsfrist oder "Rolex-Garantie". Beides dürfte nach vier Jahren passé sein.

    Wäre ich der Hersteller, würde ich dem TS wohl entgegenkommen, aber nicht mit 100%. 100% allenfalls dann, wenn vor dem Tauchen eine Wasserdichtigkeitsprüfung durchgeführt worden wäre.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  2. #142
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Steht denn iwo in den Beschreibungen wie oft eine WD Prüfung vorgeschrieben ist?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  3. #143
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ist aus meiner Sicht völlig unerheblich, denn die Prüfung sagt im Prinzip nur aus, dass die Uhr zum Zeitpunkt der Prüfung dicht (oder eben undicht) war.

    So kann z.B. eine alte Uhr mit alten Dichtungen und etwas Dreck, der das Ganze zusammen hält, so eine Prüfung bestehen. Öffnet man nach der Prüfung die Krone um die Uhr aufzuziehen und zu stellen und verändert damit die Lage des Drecks und gibt der Dichtung Gelegenheit auseinander zu fallen, ist die Uhr nach dem Verschließen der Krone möglicher Weise undicht, obwohl sie zwei Minuten vorher die Prüfung bestanden hat.

    Für die Hersteller ist das Thema schwer zu greifen. Sie sind zwar theoretisch und praktisch in der Lage eine wasserdichte Uhr zu bauen, aber bedingt durch äußere Einflüsse kann die Dichtigkeit jederzeit gestört werden. Diese liegen vermutlich in den seltensten Fällen im Verschulden des Herstellers. Im Nachhinein z.B. herauszufinden, ob die Krone ordnungsgemäß verschraubt war, gestaltet sich schwierig bis unmöglich.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #144
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Danke für Deine ausführlichen Erläuterungen, Andreas

    Ich weiß nicht, ob das irgendwo in der Beschreibung steht - wenn, dann wird es sowas unkonkretes wie "regelmäßig" sein.

    Als Kunde würde ich zumindest innerhalb der Gewährleistungszeit (in Deutschland also innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf) davon ausgehen, dass die Uhr so dicht ist, wie sie beim Kauf sein sollte.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #145
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Ich bin erstaunt wieviel Nachsicht hier gegenüber Rolex als Hersteller gewährt wird und diverse Schein-Gründe für das Dichtigkeitsversagen ge-, bzw. erfunden werden...... Meine 16700 aus dem Jahr 1997 ist meine regelmäßig mich begleitende Schwimmuhr. Jedes Mal vor dem Urlaub lasse ich sie auf Dichtigkeit prüfen, bisher immer ohne Beanstandungen was die Dichtigkei betrifft. Übrigens ohne jemals eine Revision erfahren zu haben! DAS ist für mich die sprichwörtliche Rolex Qualität. Wäre mir das Missgeschick des TS widerfahren, würde ich auf Kulanz seitens Rolex bestehen. Wenn dies nicht zum Erfolg führen würde, wäre es das mit der Markenverbundenheit definitiv gewesen sein.

  6. #146
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Du hast sie aber auf WD prüfen lassen..hat ja Nichts mit der oder einer Revi zu tun.

    Ich bin da trotzdem ganz bei dir, wenn mir eine vier Jahre alte EX bei 12 Meter(nicht, daß ich je so tief tauchen würde..) abkaggen würde, wäre es das für mich mit Rolex.
    Einigen Aussagen zufolge darf ich mit meiner Daydate noch nicht einmal duschen, das ist ja albern.
    Dirk



  7. #147
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Genau so, Dirk. Wir sprechen und schwärmen hier ja von einer Marke, deren Uhren mehere tausend Euro kosten und die sprichwörtlich für Qualität steht. Und das passt mal so gar nicht zum selbsternannten Markenimage.

  8. #148
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Es gab hier viele, nachvollziehbare Posts zum Thema WD, zum Thema BAR, Tiefe, etc.
    Am Ende bleibt für mich ein Luxus-Produkt, naja, mittlerer Luxus, whatever, welches sich über Ausdauer, Tauchtiefe, Temperaturen etc. pp. ausweist und auch Heute noch gerne so dasteht.
    Deswegen steh ich auf Rolex...die halten was aus... (TIMEX-Generation, weisst schon), die können was ab.
    Insofern erwarte ich von Rolex, also ich, Kulanz. Aber ich bin auch ziemlich blöd.
    Dirk



  9. #149
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Du bist doch nicht blöd, Du hast doch eine G-Shock!

    Das mit der vermeintlichen Rolex Qualität in Bezug auf die Wasserdichtigkeit ist doch ausgesprochener Mumpitz. Bei Rolex zahlt man den Löwenanteil nicht für das verwendete Material. Es wird weder Zauberstahl verbaut, der die Uhr besser abdichtet noch werden besondere Dichtungen verbaut. Wie fast überall werden vermutlich Dichtungen aus Nitrilkautschuk verwendet. Twin- und Triplockkrone sind toll, aber auch kein Hexenwerk. Das mag jetzt für den einen oder anderen Kronenjünger schockierend sein, aber es gibt keinen Grund, warum eine teure Rolex besser abgedichtet ist, als Private-Label Diver der < 1k Euro Klasse. Mit dem gezahlten Preis steigt allenfalls die "Kulanzhoffnung".
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #150
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.208
    Bin gespannt, wie die Sache ausgeht! Viel Glück wünsche ich dir, dass Rolex dir entgegenkommt. Wird schon gut ausgehen!
    Gruß Jane

  11. #151
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von fiasco Beitrag anzeigen
    franzfranz,

    Du meinst etwa so wie auf der Homepage von Casio Europe?

    http://www.casio-europe.com/de/watch...erdichtigkeit/


    * Die Meter Angabe bezieht sich nicht auf eine Tauchtiefe, sondern auf den Luftdruck, welcher im Rahmen der Wasserdichtigkeitsprüfung angewendet wurde. (ISO 22810)
    ganz genau! In diesem Fall ist das eindeutig und unmissverständlich

  12. #152
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Im Nachhinein z.B. herauszufinden, ob die Krone ordnungsgemäß verschraubt war, gestaltet sich schwierig bis unmöglich.
    Habe so einen Fall ja selbst einmal mitbekommen, als ich bei einem Händler zugegen war. Kunde kommt rein, ist sauer, Uhr sei nicht dicht und voll Wasser gelaufen. Unverschämtheit, Geld zurück etc. Was hat die Werkstatt gemacht? Sie hat die Uhr erstmal mit verschraubter Krone ins WD Prüfgerät gelegt. Und siehe da: sie war dicht.

    Danach knickte der Kunde dann recht schnell ein und sagte, dass er also nicht ganz ausschließen könne, dass seine Frau die Uhr vielleicht doch mit offener Krone beim Schwimmen getragen hat.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #153
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    ...auf Kulanz hoffen....kann man tun.
    Aber: Die Gewährung einer Kulanz beinhaltet imho ein gewisses Schuldbewusstsein. Dies dürfte ein Entgegenkommen erschweren. Ich rechne mit der Stellungnahme: Aufzugskrone nicht verschraubt!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  14. #154
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Gestzt den Fall die Krone war verschraubt, bleibe ich ganz klar bei meiner Aussage.

  15. #155
    Submariner Avatar von milsub
    Registriert seit
    09.09.2013
    Beiträge
    367
    viel Glück.

    Warum sollte man mit einer Uhr, die eine Wasserdichtigkeit ausweist, nicht duschen gehen,? Wobei ich selten mit einer Uhr duschen gehe, es sei denn, ich habe Angst sie irgendwo liegen zu lassen.

    Selbst nach erfolgter Prüfung, kann durch Sonne, einem Stoss, etc. eine Unrichtigkeit auftreten
    Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft

  16. #156
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Auch da plus Eins, Andre.
    Gesetz den Fall....

    Und ob Zauberstahl oder Dichtungen aus Futtenneopren, Andreas, wurscht.
    Die Uhr muss das abkönnen, gesetz den Fall, die Krone war verschraubt.
    Geändert von buchfuchs1 (22.12.2014 um 09:45 Uhr)
    Dirk



  17. #157
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von milsub Beitrag anzeigen
    viel Glück.

    Selbst nach erfolgter Prüfung, kann durch Sonne, einem Stoss, etc. eine Unrichtigkeit auftreten
    Durch Sonne soll eine Undichtigkeit bei einer Rolex entstehen? Na dann, Prost Mahlzeit...

  18. #158
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Magul Beitrag anzeigen
    Durch Sonne soll eine Undichtigkeit bei einer Rolex entstehen? Na dann, Prost Mahlzeit...
    Klar, Sonne, Temperaturschwankungen, Sonnencreme, Seife, Schweiss, Hautschuppen, Haare, all das kann dazu führen, dass Eure geliebten Uhren irgendwann undicht werden. (Schon mal gesehen, was eine schöne Sonnencreme-Schweiss-Mischung mit Autolack veranstaltet?)
    Glaubt es oder eben nicht, eine Rolex hat keinen Vorteil gegenüber eine x-beliebigen Taucheruhr mit verschraubter Krone. Kommt runter von der "eine Rolex muss das abkönnen"-Nummer, das ist eine Illusion. Im Prinzip kann das jede Uhr ab, aber wenn die Dichtung hinüber ist oder Dreck zwischen Dichtung und Gehäuse/Welle kommt, dann ist es schnell vorbei mit der Wasserdichtigkeit.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #159
    Oyster
    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Krone war verschraubt. Ich bin zwar abenteuerlustig, aber nicht total verrückt.
    Auch wenn ich mal gelesen habe, das die Druckprüfung bei offener Krone erfolgen kann, würde ich das nicht selbst ausprobieren wollen.

  20. #160
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Andreas: Prinzipiell hast Du vielleicht Recht und eine Rolex ist in Sachen Dichtigkeit nicht (wesentlich) besser oder schlechter, als jede andere wasserdichte Uhr. ABER ich finde, allein die Tatsache, dass man mehrere Tausend Euro dafür hingelegt hat, rechtfertigt die Aussage: Eine Rolex muss das abkönnen!

    Denkt doch mal alle an euer zweites Schätzchen, das Auto. Hand auf`s Herz, da ist die Erwartungshaltung doch ähnlich, oder? Wie oft sagt man, wenn man diversen Pannen hört: "Das darf aber bei einem VW, Audi, Mercedes etc. nicht passieren!"
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit von Hofen in Stuttgart
    Von fallv im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 22:55
  2. Kulanz beim Konzi - Erfahrungsbericht
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 10:35
  3. Seiko Diver - nicht nur beim Tauchen dabei
    Von Muigaulwurf im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:03
  4. Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
    Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 05:22
  5. Wohnzimmer - Totalschaden
    Von MR 13 im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •