Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen
Leider habt ihr meinen Kommentar nicht sorgfältig genug gelesen.

Meine Kernaussage war, dass Rolex bei allen Teilen der Uhr, höchste Qualität verlangt und entsprechend "überwacht". Es ist beispielsweise bei Werksteilen ausgeschlossen, dass Fehlerhaftes zum Endverbraucher gelangt. Ein "Beweis" dafür ist die Chronometerzertifizierung. Warum sollten diese Rolex-Prinzipien bei der Lupe plötzlich nicht mehr gelten? Mit Verherrlichung der Marke hat das absolut nichts zu tun, sondern mit Qualität in der Serienproduktion!
1. Ich zweifle stark daran, dass alle Werke, die zur Chronometerzertifizierung geschickt werden, auch zertifiziert werden.
2. Es ist definitiv NICHT ausgeschlossen, dass Fehlerhaftes zum Endverbraucher gelangt! Dort arbeiten Menschen und es gibt hier genug Fälle, die das beweisen.
Merke: Rolex ungleich Gott.