Ja und warum sagst Du es dann wenn es doch nicht stört?Original von Daytona MOP
Dies ist mir schon häufiger aufgefallen.
(...)
Alles kein Drama, bkommt man mit einem kleinen Schraubendreher problemlos entfernt, habe es aber noch nie wahrgenommen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
10.04.2007, 21:14 #1
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
Dies ist mir schon häufiger aufgefallen.
Schaut man sich den Bereich rund um die geklebte Lupe an, sieht man deutlich Klebereste.
Finde das dies eigentlich bei einer Uhr der oberen Klasse sich nicht gehört.
Schaut mal bei Euch nach bei 10 fache Vergrößerung.
Alles kein Drama, bekommt man mit einem kleinen Schraubendreher problemlos entfernt, habe es aber noch nie wahrgenommen.
-
10.04.2007, 21:16 #2
RE: Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
-
10.04.2007, 21:29 #3
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
unglücklich formuliert, sorry.
Habe es bei den letzten 3 Uhren bemerkt, vorher nie.
Okay ?
-
11.04.2007, 00:32 #4
Oh, da werde ich mir das mal angucken müssen
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.04.2007, 07:41 #5Original von miboroco
Oh, da werde ich mir das mal angucken müssenGruss michael
last 6
-
11.04.2007, 09:15 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich schau meine Uhren nicht mit der Lupe an !
Nur ohne, denn was man mit dem bloßen Auge nicht sieht, stört mich auch nicht.... :twisted:
-
11.04.2007, 09:35 #7
Um die mangelnde Verarbeitungsqualität der Manufaktur wissend, hab ich davon abgesehen, Uhren mit Lupe zu erwerben - das Problem erübrigt sich also in meinem Falle
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
24.08.2007, 19:52 #8
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Hab mir heute eine noch eine 16710 zugelegt und hab heut Abend bei nährerem Hinsehen auch bemerkt, dass leichte Klebereste sichtbar sind...
Verbucht unter Fertigungstoleranz!Geteiltes Leid ist halbes Leid
-
24.08.2007, 20:06 #9
Ist das vielleicht nur Fett/Dreck/Schmutz, der sich, weil es sich da um eine scharfe Kante handelt, nicht so leicht wegwischen lässt?
N.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
24.08.2007, 20:53 #10
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Nein, definitiv nicht. Auch wenn man mit einem dünnen Tuch versucht die "Ritze" zu säubern bleibt der milchige Schleier. Also Kleber...
-
24.08.2007, 21:02 #11Original von wulfman
Nein, definitiv nicht. Auch wenn man mit einem dünnen Tuch versucht die "Ritze" zu säubern bleibt der milchige Schleier. Also Kleber...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
24.08.2007, 21:03 #12
In letzter Zeit häufen sich die Fauxpas um die Lupe.
Wär nett wenn jemand mal ein Bild machen könnteJörg
-
24.08.2007, 21:11 #13
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Hätt gerne eins gemacht. Leider ist die GMT schon zum Atomschlaf in den Banksafe gewandert...
Vielleicht kann der Threadstarter uns noch eins liefern...
-
24.08.2007, 21:22 #14
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 382
Original von [Dents]Milchschnitte
Um die mangelnde Verarbeitungsqualität der Manufaktur wissend, hab ich davon abgesehen, Uhren mit Lupe zu erwerben - das Problem erübrigt sich also in meinem Falle
Gruss,Olli
SD, Ex1, D
-
24.08.2007, 21:45 #15
- Registriert seit
- 28.05.2007
- Beiträge
- 322
Mit dem Kleben der Lupe gab's schon früher Probleme, als sie noch gar nicht geklebt waren.
... guckst Du!Gruß,
Jochen
-
24.08.2007, 21:55 #16
Rolex ist eine Manu faktur?
Ich glaube nicht.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
25.08.2007, 11:57 #17
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Schaut mal bei Euch nach bei 10 fache Vergrößerung.
Auch nichts für mich da ich keine 10 fache habe.
Aber wieder ein Haar mehr in der Suppe.
-
25.08.2007, 12:38 #18
....entweder überfüllt oder unterfüllt...etwas überfüllt ist sicher besser
...also: I Don`t care
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
25.08.2007, 12:41 #19
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
habe auch kein Bild.
Der Kleber läßt sich aber mit einem kleinen Schraubendreher schnell entfernen und es bleiben keine Rückstände übrig.
-
25.08.2007, 12:44 #20
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Könnte mir auch vorstellen, dass sich bei häufigerem Waschen oder Tragen mit der Zeit die Klebereste von selbst lösen...
Mit dem Schraubendreher hätt ich zu viel Schiss...
Ähnliche Themen
-
Wieso werden "Modemburner" bei mir nicht vollständig geladen?
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:44 -
GG zum 40. geplant - passt jedoch auch schon perfekt mit 37,75 :-)
Von time4web im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 03.05.2009, 10:12 -
Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57 -
Warum wird dieser Müll nicht von Ebay entfernt
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.04.2005, 21:13 -
Datumslupen innen/außen
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49
Lesezeichen