Mir auch ein Rätsel, Uhren für diese Preise, das Gehabe von Rolex und dann immer noch Fehler wie schiefe Lünette, Klebereste, Kratzer auf der Lünette von der neuen GMT etc.
Das sollte eigentlich nicht sein.
Bei anderen Uhrenmarken würde man sich das auch nicht gefallen lassen, ich denke da an AP. Hier wird die beschis... Firmenpolitik sehr stark angegriffen, und das sollte man bei Rolex ruhig auch mal langsam anfangen. Hier wird einfach so getan, als wenn das ein Kavaliersdelikt wäre.
Ich wünschte mir mehr Courage von allen Käufern und ein zurückhaltenderes Kaufverhalten, ansonsten ändern wir da nichts.
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
25.08.2007, 13:16 #21
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Ich würde nicht empfehlen danach zu suchen. Als ich gesehen hab dass die Lünette meiner SD nicht korrekt auf der zwölf liegt, hab ich ständig draufgekuckt und mich geärgert. Deshalb mein Tipp: Uhr genießen
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
25.08.2007, 15:50 #22mopeduedenGast
-
25.08.2007, 18:46 #23
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Kleines Update zur Ehrenrettung von Rolex: Habe heute versucht mit einem Zahnstocher die Klebereste wegzukriegen. Habe so gut wie alles weggekriegt und man so gut wie nichts mehr sehen. Denke meine Vermutung war richtig, dass sich mit der Zeit die Klebereste auch von selbst durch Waschen der Uhr gelöst hätten...
So der Abend ist gerettet...
-
25.08.2007, 19:12 #24
meine EX II hat keine - ist das ein Fake ?
-
25.08.2007, 20:07 #25
Nee. Die EXes sind halt keine Massenware.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
25.08.2007, 21:17 #26
- Registriert seit
- 20.07.2007
- Beiträge
- 256
Original von swimmingman
Ich würde nicht empfehlen danach zu suchen. Als ich gesehen hab dass die Lünette meiner SD nicht korrekt auf der zwölf liegt, hab ich ständig draufgekuckt und mich geärgert. Deshalb mein Tipp: Uhr genießen
Gruß
Matthias
Gruß DanielGruß Daniel
Die Helden dieser Erde sind nicht in Bronze gegossen und stehen auf öffentlichen Plätzen, sondern liegen auf den Schlachtfeldern dieser Welt.
-
26.08.2007, 00:53 #27Original von pelue
Nee. Die EXes sind halt keine Massenware.
grüsse,
niels
-
26.02.2010, 00:14 #28
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Habe das Problem bei der 116710, wird immer sichtbarer habe ich das Gefühl, wirklich einfach mit einem Zahnstocher beigehen? Will da nichts kaputt machen
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
26.02.2010, 00:34 #29
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Was willst du denn mit einem Zahnstocher aus Holz an einem Glas aus Safir kaputt machen?
-
26.02.2010, 14:42 #30mopeduedenGast
Habe bei meinen Kronen noch nie etwas von Kleberesten bemerkt? Auch nicht nach jahrelangem Tragen?!??!
Gruß
Klaus
-
26.02.2010, 15:32 #31
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Einer von mehreren typischen Verareitungsfehlern bei der 116710. Ich habe den bereits bei vielen GMT2c gesehen.
Mit dem Zahnstocher kannst Du m.E. nicht viel verkehrt machen, wenns Dich stört.Gruß Peter
Ähnliche Themen
-
Wieso werden "Modemburner" bei mir nicht vollständig geladen?
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:44 -
GG zum 40. geplant - passt jedoch auch schon perfekt mit 37,75 :-)
Von time4web im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 03.05.2009, 10:12 -
Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57 -
Warum wird dieser Müll nicht von Ebay entfernt
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.04.2005, 21:13 -
Datumslupen innen/außen
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49
Lesezeichen