Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wirklich eine feine Uhr!

  2. #22
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Das Blatt kostet im Tausch glaube ich 0,4K. Insofern könnte er sich den Adder von 1,4K bei mir abschminken.
    Es grüßt der Stephan


  3. #23
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    525
    Mir gefällt sie super gut, auch wenn ich eher der Offshore Träger bin.
    Und zu Pit : Ich glaube du hast einfach nur Pech gehabt mit deinen 2 AP´s , ich trage eine seit 6 Jahren als Daily-Rocker und die
    sieht vorsichtig ausgedrückt - aus wie die S.. . und btw. die anderen hast du ja vor kurzen in Bensheim gesehen -auch gut oder ?
    Und Heintzi ha´s ja vorhin schon treffend beschrieben. Also Go for it

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.280
    Wenn Du sie erst einmal behalten willst wirst Du wohl kein Geld verbrennen.

    Meine in 1/2009 neu für € 6500,- geschnappt.








    Denke nicht, dass sie preiswerter werden. Nach wie vor ein tolles und begehrtes Modell.
    Egal mit welchem Zifferblatt.


    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  5. #25
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Weißt Du zufällig noch den damaligen LP?
    Es grüßt der Stephan


  6. #26
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.412
    Hi Ralf,

    das es sicherlich nicht der gesamte AP Durchschnitt ist, dass 2 von 4 Uhren kaputt gehen, ist mir klar. Aber bei mir lag dieser nunmal bei 50%.
    On top kam dann noch die Art und Weise, wie von AP Wiesbaden mit meiner Beschwerde (ich war vor Ort) umgegangen wurde.
    O-Ton des Serviceleiters: "Das ist jetzt nicht unnormal, dass nach 5-6 Jahren so etwas passieren kann".

    Sorry, aber bei ner Stahlzwiebel für mehr als 10 Mille sollte das nicht normal sein. Für mich hat sich AP somit erledigt.
    Mein bester Kumpel hat auch ne 15300 seit Jahren und ist zufrieden. Andererseits kenne ich Leute, die ne verklebte Offshore hatten bei der der Zeiger auf einmal abgefallen ist .

    Bottom- Line: Jeder sollte für sich selbst entscheiden und seine eigenen Erfahrungen machen. Ich kann die Marke leider nicht guten Gewissens weiterempfehlen.
    Gruß Pit

  7. #27
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    525
    Pit: OK ,das würde ich dann wahrscheinlich auch so sehen…. , wobei welche Marke außer PP ;-) ist dann noch zu empfehlen.
    Hier noch ein bsp.Panerai 389 von einem Bekannten, erst undicht, dann fallen die Indizes ab, Tudor bleibt nach 2 Tagen stehen usw, usw.

  8. #28
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.412
    Für mich persönlich gibt es nur Rolex und Patek.
    Andere Marken haben sicherlich auch ihren Charme, bspw. ALS.
    Man muss halt wissen für welchen Zweck man die Dinger tragen will.
    Den Einsatz Einer Royal Oak sehe ich auch im sportlichen Bereich, sprich mal zum Biken, Schwimmen o.ä.
    Dann sollte die Uhr halt schon etwas mehr abkönnen als eine ALS, die ich fürs Büro oder zum Dinner anziehe.

    PP ist sicherlich auch nicht die robusteste Marke, aber man hört deutlich seltener Leute, die mit ihren PPs Probleme haben als AP Besitzer.
    Gruß Pit

  9. #29
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Bezüglich des Preises schließe ich mich Pits Meinung an.

    Ich beobachte den Markt auch schon einige Monate und finde die angebotene Uhr, auch bei Berücksichtigung einer zuzüglichen Händlermarge, ca. 1.500.-€ zu teuer.

    Wie schon in einem anderen Thread hier zu dem Thema geschrieben:
    Vor kurzem ging hier im Forum bzw. im Nachbarforum eine recht frisch revidierte mit blauem Blatt für 8.500.-€ weg (von privat). Und die war wirklich im Topzustand.
    Und meiner Beobachtung nach erfolgte der Verkauf auch nicht über Nacht, die Uhr wurde einige Zeit, auch zum Tausch mit anderen Uhren, angeboten.

    Viele Grüße

    Uwe
    Geändert von chronos7 (20.11.2014 um 16:17 Uhr)

  10. #30
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Gab hier im Forum aber auch schon PP-Träger die, insbes. bei der PP 5711, Probleme hatten - oft mit der Datumsschaltung ...

    Zugegeben: bei meiner AP Diver hatte ich am Anfang auch mal Theater, ein Freund hatte mit seiner 5711 hingegen keine, meine AP 15400 wiederum läuft auch tadellos, ... und das auch im (wochenweisen) täglichen Einsatz.

    Somit: ich denke es ist nicht möglich, aus einzelnen Meldungen, vereinzelten eigenen Erfahrungen, Hörensagen, eine pauschale Aussage zu treffen, es gäbe mit AP weniger Problem als mit PP

    edit: bezog sich auf:
    "PP ist sicherlich auch nicht die robusteste Marke, aber man hört deutlich seltener Leute, die mit ihren PPs Probleme haben als AP Besitzer."
    in #28
    Geändert von Cineast (20.11.2014 um 16:24 Uhr)
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  11. #31

  12. #32
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Ja danke, genau die Pit

    Uwe

  13. #33
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Themenstarter
    Also hier mein Fazit: Bin angefixt, aber nicht um jeden Preis.
    Werde bei CWC noch mal verhandeln, ansonsten abwarten und den Markt beobachten.

    Danke an alle Beteiligten.
    Es grüßt der Bernd

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.280
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Weißt Du zufällig noch den damaligen LP?

    € 9650,-
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  15. #35
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Danke
    Es grüßt der Stephan


  16. #36
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Heißt Verkauf im Kundenauftrag nicht auch, dass es keine Händlergarantie gibt oder liege ich da falsch? Dann wäre die Uhr definitiv zu teuer...

    Was sie m.M. auch so ist, blaues Blatt und Zustand hin oder her. 9,5k mit Garantie wäre mein Maximum, wenn es eine Uhr wäre, die ich für den Rest meines Lebens (oder bis zur nächsten Traumuhr) behalten wollte...
    Geändert von O.J. (20.11.2014 um 22:53 Uhr)
    Cheers,

    O.J.

  17. #37
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Laut Verkäufer wurde das Werk VON IHM überholt. Außerdem hat die Uhr bei der 6 unten an der Lünette eine Macke. War für mich ein absolutes No Go.
    Die Uhr ist aus meiner Sicht keine 8k EUR mehr Wert, insb durch den Eingriff ins Werk.
    Normal liegen die für 8.5k EUR schon ziemlich im Fenster fest. Siehe Pits Link...
    http://www.rlx-sales.com/de/archive/...a59b1416493425
    Geändert von Mr. Ed (21.11.2014 um 19:57 Uhr)

  18. #38
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Ich sehe die Uhr zwischen 8,5k und 9k, zumindest aufgrund Händlergarantie. Wilfart hatte vor kurzem eine mit anthrazitfarbenem Blatt für 8,9k unverhandelt drin. War aber auch etwas älter.

    Zumindest auf den Bildern sieht die Uhr ja prima aus, ich selbst finde das Modell aufgrund Preis/Leistung und Sekundenzeiger besser als die 15202 und aufgrund Dimensionierung gelungener als die 15400. Meine Meinung, mein Handgelenk :-)

    Patek ist preislich eine ganz andere Liga, ob es das wert ist, muss sich jeder selbst vormachen.
    Grüße

    Michael

Ähnliche Themen

  1. DD 1803... ein paar generelle fragen
    Von maut im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 19:11
  2. generelle fragen zur neuen GMT-Master
    Von vandit im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 08:58
  3. Generelle Frage zu Internetauktionen
    Von MBA im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2004, 17:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •