Ich habe beide Modelle und wenn ich mich für eine Uhr entscheiden müsste, würde ich die DJ2 mit polierter Lünette nehmen.
Meine Gründe:
- ZB in blau ist eine Augenweide
- Grösse
- Datum
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung.
Ergebnis 21 bis 40 von 53
Hybrid-Darstellung
-
18.09.2014, 14:45 #1
-
18.09.2014, 16:34 #2ehemaliges mitgliedGast
Danke! Ist momentan auch mein Favorit.
-
23.12.2014, 17:20 #3ehemaliges mitgliedGast
Welche ist es denn nun geworden? Ich hab mir ebenfalls beide Modelle angesehen und das voll mattierte Band mit der m.E. besseren Schließe sowie das kl Gehäuse sprechen bei mir für die Ex.
Datum, Zifferblatt und Zeiger für die DJ.
Stehe hier derzeit vor einem patt und losen oder meine Frau entscheiden lassen mag ich nicht.
-
18.09.2014, 16:37 #4
Für mich wäre es eher die EX. Die DJII ist mir was die Proportionen betrifft einfach zu unstimmig. Zudem sagt mir das teilpolierte Band nicht zu. Auch wenn viele über die zu kurzen Zeiger der EX lästern, wäre sie mein Favorit.
-
23.12.2014, 18:08 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich noch keine abschließende Entscheidung getroffen habe, tendiere aber nach wie vor zur DJ.
Leider haben sich meine Aktien in den letzten 4 Wochen nicht so entwickelt, wie ich es gerne gesehen hätte. Somit wird sie wohl erst Ende Q1/2015 Einzug halten. Momentan habe ich nämlich noch zwei drei andere Dinge außerhalb der Uhrenleidenschaft auf dem Schirm.
-
23.12.2014, 18:21 #6
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Ich hab mich ja auch lange gegen die DJ II mit dem blauen Blatt gesträubt, da diese Kombi spätestens seit Percys Vorstellung ja fast "Forenmainstream" geworden ist. Ich wollte mir unbedingt das silberne Blatt schönreden (alle anderen waren nach einmal am Arm sowieso raus) aber es half alles nichts: Das blaue Indexblatt ist einfach das Schönste.
Und zur Ausgangsfrage: Für mich wäre es klar die Datejust und nicht die Explorer. Wobei bei mir noch die Größe der EX I ein K.O.-Kriterium wäre (zu klein).Torsten.
-
23.12.2014, 21:23 #7580Gast
Die 116300 hat derzeit eine Lieferzeit von 3 Monaten. Ich kann den Hype um diese Uhr nicht nachvollziehen
-
23.12.2014, 21:58 #8
-
23.12.2014, 21:38 #9ehemaliges mitgliedGast
Die Explorer ist lässiger, legendärer, einzigartiger, weil nur in einer ZB-Variante zu haben. Insofern steht meine Empfehlung fest. Die 36mm-Varinate solltest Du Dir auch mal anschauen...
-
23.12.2014, 22:03 #10ehemaliges mitgliedGast
-
24.12.2014, 13:01 #11ehemaliges mitgliedGast
Ja, naja. Es bedarf in der heutigen Zeit schon etwas Mut zur 36mm-Uhr, das ist schon wahr. Es gibt ja auch einen eigenen 36mm-Lobhudelei-Thread dazu. Das schöne an den kleinen Uhren ist, dass man sie lässig locker tragen kann, ohne dass es blöd aussieht. In dieser Beziehung wäre die alte Ex nur noch durch eine weißgoldene DD 1803 mit silberfarbenen Sigma-Dial und red quarter am Präsiband zu toppen. Das wäre sowas wie mein Traum.
-
23.12.2014, 21:51 #12
Die Ex1 ist Rolex pur, alles ohne Schnickschnack. IMHO die Verkörperung der soliden einfachen Uhr, erweckt auch keine Neiddebatten und niemals die Frage: "ist das ne eschte Rollex ?"
Hat nix, kann nix ausser drei Zeigern, das aber perfekt und mit jeder Menge Understatement. Dazu das perfekte, mattierte Band, lecker.
Die Ex wird ohne Lupe nicht als Rolex erkannt, ist einfach nur schön.
Ich gebe zu, die Ex ist mein Liebling, hatte sie mal verkauft und brauchte sie aber bald wieder, daher bin ich parteiisch
Die DJII ist auch ganz nett.....Gruss, Bertram
-
23.12.2014, 22:21 #13
-
30.12.2014, 14:40 #14
-
23.12.2014, 21:51 #15
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
für mich ist die DJ 2 blue index mit Weißgoldlünette die erste Wahl, die Lünette funkelt in der Sonne und der Kontrast Stahl / WG gefällt mir sehr.
Gruß
Frank
-
24.12.2014, 12:29 #16
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
Auf jeden Fall die Datejust 2 nehmen aber bitte nicht mit glatter Lünette sondern der weißgold lünette da die Uhr sonst sehr billig aussieht.Die Explorer ist etwas für Puristen auch das Zifferblatt gefällt mir nicht mit dieser aufgedruckten Krone,wenn es denn unbedingt eine relativ günstige Uhr ohne Datum sein soll dann bitteschön die Milgauss GV
-
24.12.2014, 12:58 #17ehemaliges mitgliedGast
-
24.12.2014, 13:26 #18
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
die glatte Lünette ist aus stahl die geriffelte Lünette aus Weißgold also ist die weißgold sehr viel empfindlicher.Die glatte Lünette wirkt leider nicht edler jeder der sich etwas mit Rolex auskennt wird wissen dass es sich um das billige Datejust modell handelt auch optisch kommt die Uhr sehr viel schlechter daher da kannst du genauso gut eine Date kaufen.aber natürlich ist es am Ende deine Entscheidung jedoch würde ich mir eine Datejust 2 immer nur mit Weißgold Lünette kaufen.
Ps:wenn du wegen einer Explorer überlegst,nimm doch noch die Millgaus in die Auswahl mit rein.Geändert von berlinberlin (24.12.2014 um 13:29 Uhr)
-
24.12.2014, 23:18 #19ehemaliges mitgliedGast
-
25.12.2014, 17:29 #20
Ja ne is klar. Glatte Lünette steht doch bei Rolex immer für das billige Geraffel, das mir das nicht schon eher aufgefallen ist!
Und ich Depp sah die Platin DD immer als meine Traumuhr an. Ja, ja...so kann man sich täuschen.
Quelle: http://img.docstoccdn.com/thumb/orig/78986628.pngMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
116300 in Weiss und Schwarz, 214270 2X
Von Celestine im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.11.2012, 19:31 -
explorer I - 214270 - austauschzeiger..
Von seniortorpedo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.09.2012, 23:56 -
Garantiefall: Explorer 214270
Von fugazi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.06.2012, 18:31 -
Zeiger der Explorer I Ref. 214270
Von MSA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.04.2011, 17:23 -
Explorer 214270
Von Haaase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:55
Lesezeichen