Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 110
  1. #81
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Es ist die Summe der kleinen Dinge die ein wichtiges, großes Ganzes formt.
    Respekt, Ulli.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  2. #82
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.384
    Sehr, sehr cool, Uli. Ich würde mich riesig darüber freuen wenn du noch mehr erzählen könntest. Wozu die Teile, wie kamst du dazu, warst du bei der ESA? Einfach bisschen aus dem Nähkästchen. Wann hat man schonmal die Gelegenheit von so jemandem Geschichten zu hören. Danke.
    Grüße
    Felix

  3. #83
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Plus Eins.
    Dirk



  4. #84
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Es ist sowieso irgendwie, also für mich, unfassbar, wie das funktionieren konnte.
    Auch wenn es nicht stabil ist, die Bohrung eher unwahrscheinlich erscheint, was für eine Leistung.
    Und wenn man das sein Baby nennt, und zehn Jahre auf die Geburt wartet, das muss eine unglaubliche Erfahrung für die Beteiligten sein.
    Dirk



  5. #85
    ganz grosses Kino, ich bin gespannt wie es weitergeht. Ein paar Infos aus dem Nähkästchen wären natürlich klasse:-)

    G.

  6. #86
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.714
    Ich hänge mich mal ran Uli. Sehr interessant.


    Ich habe mich heute in der Arbeit mit einem italienischen Kollegen über den Lander unterhalten. Dieser hat im Rahmen seiner Promotion bei der DLR an Messgeräten mitgearbeitet. Das fand ich auch alles sehr spannend.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  7. #87
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.714
    Doppelt
    Geändert von OrangeHand (13.11.2014 um 20:28 Uhr)
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #88
    580
    Gast
    Gut. Nähkästchen auf. Ich habe damals für die DLR einiges gemacht. Projekt "schwarzer Rumpf" - Boeing und Airbus wollten den Carbonrumpf. Bei allem, was fliegt, muß die tragende Struktur so leicht wie möglich sein, dann kann mehr zahlende Fracht (Passagiere oder Nutzlast) zu gleichen Kosten transportiert werden.
    Ein Flugzeugrumpf aus Alu ist lackiert und wird alle soundsoviel Flugstunden entlackt, um die Oberfläche auf feinste Risse untersuchen zu können. Wie oft kann man eine CFK-Oberfläche lackieren und wieder entlacken, bis bestimmte Festigkeitswerte unterschritten werden? Wie oft macht die CFK-Außenhaut die Druckschwankungen im Flugbetrieb mit? Dazu braucht man Tests, und für die braucht man Testmaterialien in konstanter Qualität.

    Damals wurden Beulversuche an CFK-Rumpfsegmenten durchgeführt, unglaublich. Stellt Euch eine Coladose vor, die abwechselnd gestaucht und auseinandergezogen wird. Hier war die Coladose aus CFK und hatte einen Durchmesser von ca.4 Metern. Ein ohrenbetäubender Lärm war das.

    Aber es fehlte halt Erfahrung mit den "neuen" Werkstoffen. In innovativen Bereichen zu arbeiten, bedeutet in der Praxis leider oft, daß niemand da ist, den man fragen kann, es gibt kaum Literatur, kaum maßgeschneiderte Maschinen oder auch Werkzeuge.
    Daher war und ist die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen nicht nur spannend, sondern auch wichtig für mich.

    Rosetta wurde mit einer Rakete ins All geschossen, auch hier ist Gewicht mit Geld gleichzusetzen. Daher der Einsatz von Carbon, das bei ähnlicher Festigkeit wie Aluminium deutlich leichter sein kann. Verkleidungen, Montageplatten, Führungen, die Ausleger wurden aus CFK gebaut. CFK bietet immer eine deutliche Rückmeldung: entweder ist das Bauteil im Eimer oder aber in Ordnung, ein Verbiegen wie bei Metallen gibt es praktisch nicht. Daher der Einsatz bei Führungen, es wäre ja blöd, wenn der Lander gelandet ist und dann keine Probebohrungen durchführen kann, weil die Mechanik klemmt.

    Ein weiter Vorteil von CFK-Teilen ist deren äußerst geringe Wärmeausdehnung, sie ändern ihre Länge auch bei großen Temperatursprüngen praktisch nicht. Passungen, die bei Raumtemperatur funktionieren, werden das auch bei -60°C tun.

    Das klingt jetzt alles sehr wichtig, ist aber täglich Brot. Ich habe auch schon eine Vorrichtung gebaut, die mit Metallkrampen Fleischwürste verschließt. Doppelt so schnell wie die bisherige Stahlkonstruktion, bei gleicher Antriebsleistung und damit dem gleichen Verbrauch an Energie.

    Es wurde hier kritisiert, wieviel Geld für ein solches Projekt verballert wird. Das ist richtig, aber vielleicht ein wenig zu kurz gedacht. Die Raumfahrttechnologie hat den Flugzeugbau revolutioniert, Abgas-und Lärmemissionen gesenkt und die Flugsicherheit eher erhöht.

    Der Flugzeugbau hat auf den KFZ-Bau abgefärbt, Projekte wie bei BMW bedeuten meiner Einschätzung nach den Durchbruch für die Faserverbundwerkstoffe in der Automobilindustrie. Wir werden sehen, wie der Weg verläuft.
    Ich freue mich jedenfalls sehr für alle Beteiligten an diesem Projekt, ein europäischer Erfolg und Teile vom Zweihosenmann im Weltall. Mehr geht nicht
    Nähkästchen zu.
    Geändert von 580 (13.11.2014 um 20:37 Uhr)

  9. #89
    Na, das war doch schon mal was. Vielen Dank! Sehr informativ!

    G.

  10. #90
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.485
    Alter Du bist mein Held, zumindest in dieser Woche, wirklich
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #91
    580
    Gast
    Nachtrag: stellt Euch vor, sie finden bei den Probebohrungen eine Datumslupe!! Es ist doch bei den Milliarden Himmelskörpern extrem unwahrscheinlich, daß wir der einzige Planet mit Rolexuhren sind.

  12. #92
    580
    Gast
    Nachtrag 2: das würde auch die Lieferzeiten erklären

  13. #93
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Vielen Dank, Uli.
    Mehr als informativ.
    Dirk



  14. #94
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Alter Du bist mein Held, zumindest in dieser Woche, wirklich
    Zweihosen-Mann.
    In Wahrheit Comet-Man.

    Clark Kent erzählt ja auch nicht Jedem, daß er von Krypton kommt.

    Mit dir als Begleitkommentar, ein bisschen hinter die Kulissen schauen, Sinn in solchen Projekten nicht nur zu beklatschen, sondern auch zu verstehn...großes Kino.
    Dirk



  15. #95
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.714
    Zitat Zitat von 580 Beitrag anzeigen
    Nachtrag: stellt Euch vor, sie finden bei den Probebohrungen eine Datumslupe!! Es ist doch bei den Milliarden Himmelskörpern extrem unwahrscheinlich, daß wir der einzige Planet mit Rolexuhren sind.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  16. #96
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Klasse, Uli
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #97
    580
    Gast
    Vielen Dank für Euer Interesse! Ich werde jetzt ganz irdisch in die Dreckskarre steigen und heimfahren. Feierabend für heute

  18. #98
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.326
    Ganz schön zeitig, Sportsfreund

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  19. #99
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.998
    Uli
    Ab jetzt nicht mehr 580, jetzt bleibt es beim Comet-Man
    Ohne Signatur

  20. #100
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.514
    Der Geburtsort für die Rosetta-Mission war übrigens hier.


    DFVLR.jpg


    In der Weltraum-Simulationskammer wurden auch Bohrversuche an künstlichen Kometen durchgeführt.

    Und am Rande noch eine kleine Info.

    Der stellvertretende Institutsleiter war der Vater von Claus Kleber, den wohl jeder aus dem Fernsehen kennt.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Ähnliche Themen

  1. Hab ich es mit einem ******** zu tun?
    Von subway im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 12:59
  2. Ref. mit einem T
    Von FAN im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 11:54
  3. TV Tip (mit einem p!!)
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 16:23
  4. Auf einem Bein............
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.12.2004, 01:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •