Der Geburtsort für die Rosetta-Mission war übrigens hier.
DFVLR.jpg
In der Weltraum-Simulationskammer wurden auch Bohrversuche an künstlichen Kometen durchgeführt.
Und am Rande noch eine kleine Info.
Der stellvertretende Institutsleiter war der Vater von Claus Kleber, den wohl jeder aus dem Fernsehen kennt.![]()
Ergebnis 101 bis 110 von 110
Thema: Landung auf einem Kometen
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2014, 21:58 #1Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
13.11.2014, 22:04 #2
Uli, vielen Dank für deine Ausführungen!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.11.2014, 22:04 #3
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Puuh, 1974.
Da wurde ich zum ersten Mal Weltmeister.
Was du Alles weißt, Stefan.
Sehr geil.Dirk
-
14.11.2014, 08:15 #4
-
14.11.2014, 01:12 #5
Absolut!
Tolle Leistung faszinierend und trotzdem irgendwie " unwirklich " .
Bin sehr gespannt was für Erkenntnisse aus dieser Mission noch gewonnen werden.
Kann mich noch gut an die Mondlandung 1969 erinnern und hatte vor ein paar Jahren die Möglichkeit, in Florida, im dortigen Space Center und dem Museum mir die Original Apollo Kapseln ( und noch vieles mehr) anzusehen.
Wer da mal hinkommt und sich für Raumfahrt interessiert, dem kann ich den Besuch nur empfehlen.
Ich wünsche den vielen Menschen die an dem Projekt mitgearbeitet haben viel Erfolg, viel neue Erkenntnisse und daß die Arbeit insgesamt nicht umsonst war.
-
14.11.2014, 01:37 #6
Wahnsinns Leistung, ich glaubs kaum.
Danke Uli für den tollen Einblick
Aber der NameGruß Toan
-
14.11.2014, 12:45 #7
Aufgrund der ungünstigen Position (eher schattige Lage) könnte dem Lander bald der Strom ausgehen, wenn die Sonnenkollektoren nicht wieder nachgeladen werden können.
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
14.11.2014, 19:23 #8
Schade, scheint wohl bald das Licht auszugehen. Letzte Hoffnung ist, dass sich der Komet insgesamt in Rotation befindet und so vielleicht die Landestelle mehr Sonne einfangen kann. Dann kann vielleicht auch der Lander wieder "eingeschaltet" werden.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.11.2014, 20:32 #9
Egal was jetzt noch passiert, die Mission, und die geglückte Landung auf dem Kometen, ist auf jeden Fall eine absolute Glanzleistung.
Die NASA, die ursprünglich mit einbezogen werden sollte, lehnte eine Beteiligung wegen "Undurchführbarkeit" ab.
Eigentlich war auch zuerst ein anderer Komet als Ziel geplant. Wegen technischer Probleme mit der Ariane 5 verzögerte sich der Start allerdings so weit, dass das er nicht mehr in das Zeitfenster passte.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
14.11.2014, 21:24 #10
So sehe ich das auch, und nach wie vor ist das ganze ziemlich spannend. Vor allem, ob sie mit Rosetta die Landestelle finden!
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Hab ich es mit einem ******** zu tun?
Von subway im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 12:59 -
Ref. mit einem T
Von FAN im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 03.01.2009, 11:54 -
TV Tip (mit einem p!!)
Von falkenlust im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.04.2008, 16:23 -
Auf einem Bein............
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 19.12.2004, 01:17
Lesezeichen