Nö, es beginnt bei 399 €.
Ich bin jedenfalls auf die ersten Erfahrungsberichte hier im Forum Ende April sehr gespannt.
Ich glaube auch, dass sich dann viele Mitmenschen auf einmal für die Uhr an unserem Handgelenk interessieren werden, d. h. das Thema Armbanduhr wird grundsätzlich etwas in den Fokus rücken.
Ergebnis 481 bis 500 von 1208
-
10.03.2015, 22:50 #481
-
10.03.2015, 22:51 #482
Geändert von Clapton (10.03.2015 um 22:56 Uhr)
Gruß Hans
-
10.03.2015, 23:04 #483
-
10.03.2015, 23:08 #484
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 66
Ich kann die Empörung über die Gold Watch nicht nachvollziehen.
Da wird echt darüber sinniert, wie unvernünftig es doch sei, 18.000€ in einen Taschencomputer zu investieren, der mit der Zeit technisch veraltet. Ja wo ist denn die Vernunft, 18k überhaupt in eine Uhr zu investieren ?
Was hat denn eine Uhr heutzutage noch für einen funktionellen Nutzen? Richtig - gar keinen. Von sehr vielen sehr teuren Uhren kann man nichtmal gescheit die Zeit ablesen .Versuch da mal im Winter die Zeit von abzulesen
Insofern hat die Apple Watch immerhin zwei Jahre Mehrwert verglichen mit einer normalen Uhr.
Zweitens verballert die Zielgruppe der Apple Watch 18.000 mal gerne in einer Partynacht. Ist das unvernünftig? Klar, aber für die sind 18.000 auch eher das equivalent zu 500€ oder weniger für die Normale person.
-
10.03.2015, 23:12 #485ehemaliges mitgliedGast
Hublot All Black, sehr witzig das Teil
-
10.03.2015, 23:14 #486
Eines darf man bei der Preisdiskussion aber auch nicht ganz außer Acht lassen. Eine goldene Daytona am Lederband kostet etwa doppelt so viel wie eine Stahl-Daytona. Die günstigste goldene Apple Watch kostet etwa 27 mal so viel wie die Stahl-Variante. Bedenkt man dann noch, dass die Uhr in wenigen Jahren vielleicht nahezu wertlos ist, während eine Rolex vermutlich immer ihren Wert behält und über Generationen vererbt werden kann, ist die Apple Watch Edition relativ gesehen wohl eine der teuersten Uhren aller Zeiten.
Aber hier, bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht empört. Von mir aus können sie machen was sie wollen und den Erfolg gönne ich Ihnen auch. Aber meine Sympathie für die Marke Apple ist jetzt nicht weiter gewachsen. That´s it.Ciao, Carlo
-
10.03.2015, 23:19 #487
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 66
-
10.03.2015, 23:25 #488
-
10.03.2015, 23:41 #489
Weil ich - wie gesagt - nicht davon ausgehe, dass die Uhr sowohl technisch als auch optisch lange Bestand haben wird und die Möglichkeit, das Ding upzudaten, von Apple vermutlich nicht lange unterstützt werden wird. Aber vielleicht schaffen sie es ja, einen Sammlerwert zu generieren. Absolut sollte meine Aussage nicht sein
Mag sein, Hans. Glaube ich aber nach wie vor nicht dran. Zumindest ist Rolex eine über hundert Jahre gewachsene Marke, die heute vermutlich mehr Uhren verkauft als je zuvor. Und was ist eigentlich zeitgemäßer als eine mechanische Automatik-Uhr, die niemals Strom braucht?
Aber wie gesagt, ist alles nur meine Meinung, ein Versuch meiner eigenen Erklärung, im Sinne einer guten DiskussionCiao, Carlo
-
11.03.2015, 00:17 #490
-
11.03.2015, 00:23 #491ehemaliges mitgliedGast
-
11.03.2015, 00:25 #492
-
11.03.2015, 00:28 #493
OK ich finde es auch ziemlich befremdlich was Apple da tut, aber es war zu erwarten. Sie haben auch nicht ohne Grund gewisse Store`s bereits mit Safe`s ausgestattet.
Aber sprechen wir doch mal über das Stahl und Alu Modell! Kauft sich jemand eines dieser Modelle? Ich werde wahrscheinlich zum Stahlmodell mit einem Sportband greifen und sie bisschen Testtragen. Wenn sie mir gefällt upgrade ich vielleicht auf das Stahlband oder sonst ein anderes. Sonst verkaufe ich sie.Grüsse Kay
--
Suche eine 5513 aus 1985
-
11.03.2015, 00:31 #494
Der ein oder andere sicher:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-holt-Ihr-EuchCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.03.2015, 03:58 #495
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Ich bin gerade zufällig auf die Pebble Steel Smart Watch aufmerksam geworden. Gibt es seit 2013/2014.
Sie hat alle die Nachteile der Apple Watch nicht:
- sie ist 50m wasserdicht (Apple Watch: nur Hände waschen erlaubt)
- sie hat eine Akkukapazität von 5-7 Tagen!
- sie hat eine App mit der man die Schlafqualität messen kann (geht bei Apple nicht - die muss ja jede Nacht laden...)
- die Uhrzeit wird STÄNDIG angezeigt (nicht nur max. 50mal am Tag mit einer Batterieladung wenn man sie berührt oder den Arm hebt)
- Stahlversion mit Lederband nur 199 USD!
- kompatibel zu ios UND Android, alle phones die bluetooth 4 können
- es gibt mehrere 100 Apps und Tausende von Watch Faces, u.a. spotify, whatsapp, facebook, twitter etc.
Wie geht das? Die Pebble nutzt eine Art Smart Ink Display wie u.a. der Amazon Kindle, das ist gut im Sonnenlicht ablesbar, hintergrundbeleuchtet für nachts und verbraucht sehr wenig Strom.
Nachteile der Pebble: das Display ist nur schwarz/weiss und sie hat keinen Sensor für die Herzfrequenzmessung.
Trotzdem komisch dass Apple hinsichtlich Batterielebensdauer, Keine ständige Anzeige der Uhrzeit (bei Apple schaut man 90% der Zeit auf ein schwarzes Rechteck mit verschmierten Fingerabdrücken drauf) und Wasserdichtigkeit ein schlechteres Produkt als Pebble herausbringt...
-
11.03.2015, 07:19 #496
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
11.03.2015, 10:03 #497Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
11.03.2015, 10:41 #498
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 66
Eins muss man aber sagen. Hässlich ist die Apple Watch im gegensatz zu vielen anderen Smartwatches nicht. Besonders Link Bracelet und Milanese haben es mir angetan. Leider auch die teuersten Varianten.
es würde ja schon helfen, wenn Apple irgendwie angekündigt hätte, dass man die Bänder auch in den kommenden Generationen verwenden kann. So aber irgendwie eine ziemlich unsichere investition. 500€ für ein bracelet was man dann nächstes Jahr wegschmeißen kann
-
11.03.2015, 10:47 #499
Das Milanaise kostet doch nur 169 Euro....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.03.2015, 11:03 #500
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 66
Ich bin armer Student und hab leider keine 6-700€ übrig
Zumal es noch zuviele Dinge an der ersten Generation gibt, die mich stören (Akkulaufzeit, Wasserdichte). Es gibt auch noch zuviele unbeantwortete Fragen. Zum beispiel ob die Uhr upgradebar ist oder nicht.Geändert von Wiesenlooser (11.03.2015 um 11:06 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Welche Apple Watch holt Ihr Euch?
Von Kiki Lamour im Forum Apple WatchAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.03.2015, 11:30 -
DER Apple watch (iWatch) Thread...
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 454Letzter Beitrag: 10.03.2015, 08:30 -
Apple Watch - Welche kauft ihr?
Von MacLeon im Forum Technik & AutomobilAntworten: 82Letzter Beitrag: 01.10.2014, 19:09 -
Der Apple TV Thread
Von COMEX im Forum Technik & AutomobilAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.12.2012, 21:04
Lesezeichen