Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich denke nicht, dass sich in 10 Jahren alle Autokäufer mit 5 Farben und 3 Ausstattungspaketen abgefunden haben und ihre Autos online bestellen. Der Markt wird das bieten, was die Käufer verlangen. Sicherlich brauche ich nicht alle 5km einen VW-Händler, aber ganz ohne wird es eben auch nicht funktionieren.
Davon abgesehen, man kann Verkäufer bei Interesse auch ansprechen. Da sind die gar nicht mal böse und freuen sich manchmal auch, das vorhandene Wissen an Interessierte weiterzugeben.
Mal sehen, wie weit z.B. Genesis in Deutschland kommt. Die stehen ja auch für eine "neue" Art, Autos zu kaufen oder zu nutzen. Einen Showroom in München und dann für "Interessierte" die Möglichkeit, ab und zu in bestimmten Städten die Fahrzeuge anzuschauen und eine kurze Probefahrt zu machen. Preise und Konditionen überall identisch, aber immerhin gibt es noch ein wenig Konfigurationsmöglichkeiten.
Ich müsste hier jetzt 120km je Richtung fahren für eine Probefahrt. Wenn ich nach München wollte, wären es 200km. Und Anfragen nach einer Probefahrt werden aktuell auch gar nicht beantwortet. Oh, und das "Mietmodell" Genesis Flexibility hat seit ein paar Wochen genau 0 Fahrzeuge, die man buchen kann - ist also aktuell auch nicht möglich. Schlechter kann es ja fast nicht laufen. Da muss man dann schon sehr verzweifelt sein, um sich als Käufer auf sowas einzulassen.
Ergebnis 4.861 bis 4.880 von 9046
-
07.08.2022, 16:50 #4861
Bislang war ich recht easy mit unserer Tesla Ladestation zu Hause, hängt am Stellplatz, theoretisch frei zugänglich, aber ruhige Gegend. Gefahr der Fremdnutzung gering. Trotzdem würd ich gerne mittelfristig umstellen - ich stelle mir eine Ladestation vor, die ich mit dem NFC meines iPhone entsperren kann. Jemand was zu empfehlen? Natürlich Outdoor Version... Danke
, JP
-
07.08.2022, 22:00 #4862Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
07.08.2022, 22:02 #4863
Da haste Recht. Ein Kia ist kein Porsche und es wird immer genügend Leute geben, die ein "Porsche" auf ihrem Auto sehen wollen. Aber: der Abstand bezüglich Leistung und Qualität schwindet zunehmend, erst recht bezogen auf den Preis. Was einst noch Luxuskarren und Supersportwagen vorbehalten war, wird mehr und mehr zugänglich. Diese Entwicklung gab es so noch nie und finde ich sehr spannend.
Ciao, Carlo
-
07.08.2022, 22:19 #4864
-
07.08.2022, 22:26 #4865
Hier in Deutschland leider nicht.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
08.08.2022, 09:47 #4866
-
08.08.2022, 10:14 #4867
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Verstehe ich nicht. Ein Porsche z.B. macht ja wohl mehr aus als nur der Motorensound. Und genau das ist was dem Taycan z.B. gegenüber einem Panamera fehlt; und auch der wird aus emotionalen Gründen gekauft
-
08.08.2022, 10:32 #4868
+1
Der einzige Unterschied ist der Verbenner Klang.
Das ist mir persönlich aber inzwischen gar nicht mehr wichtig. Der Taycan fährt besser als der Panamera. Ausbalancierter, fast schwerelos durch Wechselkurven wie ein fliegender Teppich.
Emotionen beim Auto kommen bei mir in erster Linie davon wie das Ding fährt und nicht wie es sich anhört. Der Taycan ist für mich inzwischen ein absoluter Volltreffer mitten ins Herz. Ich liebe dieses Auto, mehr als ich jede andere Sport Limo jemals gemocht hab.
Ist aber sicherlich Einstellungssache.Geändert von Roland90 (08.08.2022 um 10:34 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.08.2022, 10:42 #4869
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
08.08.2022, 10:50 #4870
Was das Thema Individualisierung betrifft sieht man aber, grade bei den großen Herstellern, das immer weniger Möglichkeiten angeboten werden.
Ich fürchte das es in ein paar Jahren so läuft wie bei Tesla, Modell, Farbe innen+außen, Felgen auswählen fertig.
Der Markt der Mobilität ist im Wandel und für viele der jüngeren Generationen ein Mittel zum Zweck ohne Emotionen.liebe grüße von der Küste Andre´
-
08.08.2022, 11:01 #4871
Ich finde den Genesis GV60 richtig gut. Schaut aus wie ein Auto, man kann ihn komplett ausstatten und die Reichweite passt auch
.
Der Vertrieb wird künftig sicher interessant. Die Hersteller wollen sicher auch immer weniger mit den örtlichen Händlern teilen.Beste Grüße, Thilo
-
08.08.2022, 11:07 #4872
Nicht wirklich. Sonst hätte ich niemals so viel Spaß mit dem nach Staubsauger klingenden 997 Turbo gehabt oder den 718 Cayman 2.0 gekauft.
Klang war bei mir immer recht weit hinten, der Fahrspaß wichtiger. Was nicht bedeutet dass ich einen schönen Motorklang nach wie vor gerne mag.
Ganz elektrisch konnte ich mir lange Zeit schwer vorstellen, dass stimmt. Ging aber sicher vielen so.
Ich war und bin aber offen. Bedenken hatte ich, aber ich hab versucht der neuen Technik auch fair eine Chance zu geben.
Sollte langsam soweit sein, gebaut wurde er am 1.7.
So einfach ist das nicht.
Solche Pakete dass man ein komplettes Auto kauft gibts schon lange bei Japanern z.b und ist gerade bei den Amis gang und gäbe .
Einerseits gibt es Kunden die das bevorzugen. Andererseits wird es immer auch Freunde von customizing geben.
PTS Farben, Individualisierungen ab Werk, Brabus, Techart und co boomen.
Da werden 20.000 Euro für andere Farben gezahlt und für zig 1000 Euro Details im Innenraum umlackiert um ein einzigartiges Auto zu bekommen. Man waretet ewig auf die Slots viele OEMs rüsten ihre Lackierereien und Sattlereien auf.
Ich denke das wird auch zukünftig beides geben.
Genauso wie es immer Enthusiasten für Autos geben wird während die Mehrheit es nur als Fortbewegungsmittel sieht. Auch das war schon immer so.Geändert von Roland90 (08.08.2022 um 11:15 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.08.2022, 11:41 #4873
Passend zum Thema Taycan vs Panamera
https://www.autobild.de/artikel/verb...-21725713.htmlDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.08.2022, 12:09 #4874
Das hab ich auch gedacht, aber unterhalte dich mal mit Leuten von Audi oder Porsche die da für die Zahlen verantwortlich sind.
Diese PTS Geschichten sind ein Verlustgeschäft trotz der hohen Preise weil die komplette Produktionskette unterbrochen wird.
Es gab mal die Idee bei Porsche aus Kostengründen die GT Modelle einzustampfen weil diese im Verhältnis zur Entwicklung zu wenig abwerfen bis man den Nachwuchskräften mal erklärt hat was da alles dran hängt…
Gut, woher sollen sie’s auch wissen wenn sie mit der Sbahn zur Arbeit kommen weil viele nicht mal mehr einen Führerschein haben.liebe grüße von der Küste Andre´
-
08.08.2022, 13:44 #4875
Bin aufgrund der vielen positiven Berichte hier vor kurzem auch mal den Ioniq5 Probe gefahren und war hellauf begeistert.
Ist die Liefersituation wirklich so dramatisch? Der Händler hat was von 12-18 Monaten gesagt...
Hat hier ggf. jemand nen guten Draht zu einem Hyundai Händler?
-
08.08.2022, 14:03 #4876
https://www.auto-stanglmair.de/unser...b9ff41cef10353
Nur noch 3 Fahrzeuge - aber leider nur mit kleinem AkkuGruß, Reiner
-
08.08.2022, 14:24 #4877
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Wenn du bereit bist mehr als Listenpreis zu zahlen für einen Gebrauchtwagen, sollte es recht einfach sein zeitnah einen Ioniq 5 zu bekommen
-
08.08.2022, 14:26 #4878
Ich vermute, das wird dann tatsächlich am jeweiligen Fahrzeug(hersteller) liegen. Wenn mit einem Fahrzeug bestimmte Emotionen verbunden werden, wird der Einheitsbrei vermutlich nicht glücklich machen. Und letzten Endes ist am Zubehör/Lack/etc. oftmals mehr verdient als am restlichen Fahrzeug.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
08.08.2022, 14:30 #4879
Da liegt grade der Hase im Pfeffer :-) Bevor ich die teilweise saftigen Aufschläge zahle, warte ich lieber. Hatte aber grade das Telefonat mit einem Händler (vermittelt über einen Bekannten) der ggf. zum Ende des Jahres seines Vorführer an uns verkaufen würde. Das wäre natürlich ein Träumchen! Ich werde berichten.
-
08.08.2022, 14:34 #4880
Ich kann es mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das bei einem PTS Lack bei Porsche für 10.000 Euro aufpreis ( wohlgemerkt für einen Lack der bereits geprüft ist und auf der Freigabeliste steht sonst 20.000 Euro ) nicht Wirtschaftlich sein sollen.
Ich war vor einer Woche bei Audi Exclusive wegen der Lackierung eines TT ( Auto für meine Mutter). Dort wurde gesagt sie verdienen da schon noch Geld dran, aber sie sind eigentlich zu günstig. Audi nimmt nur 2300 für einen normalen Lack ( ohne Matt).
Der Lack wird in einzelnen Behälter extra bestellt und lackiert.
Wenn das kostendeckend funktioniert verdienen Porsche und Ferrari da richtig Geld. Deswegen werden es auch immer mehr Autos in besonderen Farben.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen