Stimmt, die Navi Entwicklung bei Porsche geht leider rückwärts, ich fand da im Macan Mj 2018 auch besser als das im Taycan (und auch im Macan MJ 2022, einem aktuellen Vorführer)
Aber : dieZwischenziel lassen sich in der „Routenplanung“ sortieren, ist zwar nicht so, wie ich es gerne hätte, man kann sich aber dran gewöhnen.
Deine Kritik am Spurhalteassistenten kann ich auch nachvollziehen, das Ding ist bei mir seit den ersten Versuchen in den ersten beiden Tagen off.
Zum Rekuperieren: der Porsche rekuperiert, sogar ziemlich heftig. Aber nicht beim „Gas“ wegnehmen, sondern beim Bremsen. Ich finde das so genial, weil sich die Mühle dadurch wie ein Auto und nicht wie ein Autoscooter fährt , aber klar hätte man das stärker einstellbar machen können ( es war aber Entwicklungsziel, dass das Look and Feel eine „normalen“ Porsche erhalten bleibt, und das ist top gelungen)
Zur Ladeklappe: das Feature fand ich auch nervig, ich habe die mechanischen Klappen, alles bestens. Wie beim Käfer eben :-)
Das Halten an der Ampel geht auch ganz einfach: Bremse kurz zweimal betätigen, dann ist der Taycan auf „hold“. Warum so? Weiß ich auch nicht, klappt aber ohne Probleme
Ausschalten mit dem Powerknopf: ja, so steht’s in der Bedienungsanleitung, aber wenn du das Auto auf P schaltest, aussteigst und abschließt ist er auch ausgeschaltet.
Fazit: wenn du die angesprochenen Bugs als 50% des Autos ansiehst, dann wirst du tatsächlich nicht glücklich mit dem Taycan. Ich sehe allerdings „Fahren“ für mich bei > 90%, daher bin ich persönlich trotz des tatsächlich nicht so tollen Navis zufrieden .
Ach ja, weil es angesprochen wurde: Car Play funktioniert ( meistens :-) ), die Google Navigation auch, aber die ist graphisch im Vergleich zum Onboard Navi grausig. Und ich kann mir die Karte auch nicht ins Zentraldisplay einblenden, das nutze ich aber sehr oft, wenn ich tatsächlich mal nicht weiß, wohin ich muss ( mein Fahrbereich sind ohnehin 95% bekannte Regionen, daher muss mein Navi nicht mein bester Freund sein:-) )
Ergebnis 3.541 bis 3.560 von 9046
-
03.01.2022, 10:22 #3541
Auch von meiner Seite vielen Dank für den wirklich ausführlichen Bericht.
Franz
Das ist ja das schöne, dass jeder selber entscheiden kann was einem wichtig ist
Ich nehme mal an, dass Du kein E-Auto fährst? Nur so kann ich es verstehen, dass Du das von JP bemängelte Navi als nicht wichtig ansiehst. Denn Google am iPhone über Apple Car Play zeigt Dir ja nicht den Verbrauch, den Ladestand oder die geeigneten Ladestationen an. Und dazu braucht man genau ein funktionierendes Navi IM Auto. Mit Google am iPhone kannst Du Deine Route planen und auch navigieren, eine Planung der Ladestopps geht aber nicht oder nicht so wie es sein sollte.Geändert von blarch (03.01.2022 um 10:23 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.01.2022, 11:06 #3542Gruss, Bertram
-
03.01.2022, 11:24 #3543
Tatsächlich nutze auch ich ausschließlich das Handy um die nächste Säule zu finden wenn der Akku langsam gen Ende geht. Davon abgesehen haben wir auch z.b einen E Up! Der hat gar keinen Navi und es geht eh alles übers Handy.
Das Navi im Taycan navigiert super, Eingabe ist etwas fummelig da man in einer Zeile alles eintippen muss.
Der Charging Planer funktioniert gar nicht, hab in sofort deaktiviert.
Stört mich aber offen gesagt auch nicht. Man muss sowieso nur auf Langstrecken Zwischenlandung und an nahezu allen Autobahnrasthöfen gibt's inzwischen einen 300kw Lader.
Das stresst mich 0 und ich mache mir auch gar keine Sorgen oder Plane die Route großartig. Einfach wie mit dem Verbrenner los und wenn er leer wird Säule suchen. Das klappt derzeit ziemlich gut.
Natürlich ist ein ordentlicher Ladeplaner komfortabl, brauch ich ihn? Vermisse ich ihn ? Nö.
Zu 80% wird das Auto sowieso nur an der eigenen Steckdose/Wallbox geladen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.01.2022, 11:42 #3544
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 835
all
Sehr spannende Diskussion
Denke auch, dass das ´eingebaute Navi´ vor dem Hintergrund der vielen verfügbaren Apps (ABRP, Plugsurfing, mobility+, ...) nie einen absoluten Anspruch erheben kann sondern eher i.S. eines Backbone zu sehen ist.
Eine fehlende/nicht funktionierende Verkehrszeichenerkennung ist für mich heutzutage allerdings ein No-Go.
-
03.01.2022, 11:52 #3545
Danke an J für den ausführlichen Bericht. (Nur ein paar mehr Bilder wären nett gewesen, die Community liebt das!
)
Aber abgesehen von der Tatsache, dass mir der Porsche zu teuer wäre, finde ich das schon sehr ernüchternd. Hätte gedacht, dass die schon weiter wären.
Das Design ist ja cool und dass der sich gut fährt, ist auch klasse. Aber mindestens genau so wichtig ist mir die Disziplin Infotainment, Konnektivität und Integration der Laderei. Das hört sich eher ensttäuschend an.
So enttäuschend, wie ich die Aisstenzsysteme bei Tesla finde: Totaler Mist. Autopilot und Schildererkennung funktionieren besch*****, eigentlich für mich nicht nutzbar. Da muss man ehrlich sein.
( Und auch wenn es nicht zum Thema passt: Ich habe neulich in einem vollaugestetteten Audi SUV gesessen. Der hatte noch eine FB für die Standheizung am Schlüssel. Auf meine Frage, warum er nicht die App nutze kam „weil die meist nicht funktioniert“. Da war ich schockiert, so habe ich schon meine letzten beiden BMWs klimatisiert und gesteuert. Kein Audi-bashing - nur Erstaunen wie unterschiedlich weit die Systeme sind. Anyway, wie man hier Sachsen sagt.)
Geändert von TMG (03.01.2022 um 11:54 Uhr)
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
03.01.2022, 14:53 #3546
Hey, Danke fürs Feedback!
Und sorry für die vergessenen Bilder, aber ist ja kein neues Auto, sondern den kennt ihr zur genüge... trotzdem hab ich noch ein paar ausgekramt
Kofferraum Volumen, größter(?) Rimowa:
taycan - 1 (2).jpg
taycan - 2 (1).jpg
Popo-Vergleich Limousine & "Kombi"
taycan - 1 (1).jpg
taycan - 2.jpg
Ich würde dir da bei jedem Auto 100% zustimmen, denn genauso machen wir es im Audi S5, im Cupra, (+ hatten es im Jag + im Mustang), und wohl auch bald im Fiat... CarPlay liebe ich einfach, v.a. weil wir im Grunde leider voll die Apple Opfer sind und ganz tief im Ökosystem drin stecken.
ABER das sind alles entweder Verbrenner oder nur "Stadt EV" (wo die Reichweite egal ist).
Bei einem großen EV, mit dem man auch reist, und ich fahre oft von Frankfurt/M. nach HH oder MU, oder in Urlaub in die Alpen oder Italien, da muss es integriert sein - denn EV laden ist halt leider (außer bei Tesla) immer noch etwas komplizierter. Wie man ja bei Porsche sieht
Ah, Danke! Wie vorher erwähnt, bei manchen Kritikpunkten kann es auch immer an mir als Neu- & Kurzzeitnutzer gelegen haben
Stimmt. Deswegen hab ich ja geschrieben, es ist ein elektrischer Porsche und kein normaler EV
Und ich kann das voll nachvollziehen, denn die Taycan Käufer waren wohl oft vorher Porsche Verbrenner Käufer und keine "sonstigen EV Käufer" - ich dürfte da eine Kleien Minderheit bilden
Top! Leider zu spät zum testen. Ist zwar Workaround, aber nutzbar.
PERFEKT!!! Alles andere wäre auch echt zu nervig gewesen.
Wird bei mir auch so sein, also das zu Hause & auf Arbeit laden. In 95% aller Fälle. Aber trotzdem finde ich, bei einem Auto der Preisklasse darf ein integriertes Ladesystem + Navi schon hochwertig sein. Nein, nicht "darf", muss!
****
Übrigens mega Daumen hoch für das PZ! Ich hatte ja "nur" den kleinen Taycan, war aber eigentlich auf 4S gepolt. Dann hat man mir heute nochmal eine Stunden den 4S zum testen gegeben. Wahnsinn! Alles war der normale an Leistung hat + 5x mehr... Ok, ich übertreibe natürlich, aber der kleine Punch, beim ausscheren und Überholen, der fehlte dem normalen. Versteht mich nicht falsch, der Taycan ist flott, aber der 4S hat deutlich mehr "Sofortbeschleunigung". Auf der A66 bei 130km/h kurz Gas getreten und schwups über 220km/h gehabt!
Hier Bild des 4S in wunderschönem Kreide:
taycan - 1.jpg
So, und was kam jetzt bei dem ganzen Aufwand raus?
Sauteures Auto mit mäßig integrierter Lade-Software, aber richtig Wumms beim Fahren...
Ja, ich hab ihn als 4S in Kreide mit der zus. Hinterradlenkung konfigurieren lassen (150TEUR) und Tendenz ist, dass er einziehen wird. Wir überlegen aber noch eine Woche, denn im Privat(!)-Leasing ist es echt ne Hausnummer - inkl Anzahlung umgelegt auf die 36 Monate, bei 10TKM p.a. (reicht, da wir zu viele Autos haben), sind es gut 2k/Monat... wow.Geändert von jpf (03.01.2022 um 14:57 Uhr)
, JP
-
03.01.2022, 15:08 #3547
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
03.01.2022, 15:48 #3548
Da bist du bei meiner Frau... die sagt auch "was wir da zahlen, der Restwert sollte reichen".
Ich bin eher bei "privat Käufer zu finden wird schwierig" bzw "PZ Ankauf wird unter Restwert liegen" (wenn man was neues holt)...
Wer mal reinschauen mag: PN2MVEP0
...und sehr gerne Feedback von den Besitzern ob was "zu viel" ist oder ob etwas "fehlt"!!
Bildschirmfoto 2022-01-03 um 15.48.35.jpg, JP
-
03.01.2022, 16:00 #3549
-
03.01.2022, 16:06 #3550
-
03.01.2022, 16:45 #3551
Finde den LF von 1.45 sehr hoch… OK, dass es Porsche ist und der LF eben nicht auf BMW etc Level ist klar, aber das erscheint mir schon sehr viel.
Ich hatte mich im Oktober mal was damit beschäftigt und tatsächlich auch mal das ein oder andere rechnen lassen. Mein Eindruck war dabei, dass das PZ (zumindest das mit dem ich gesprochen hatte) ziemlich deutlich an der „Vermarktung“ des Taycan interessiert war. Lieferzeiten waren absolut ok (immer >6 Monate), mir wurde ohne danach gefragt zu haben Rabatt angeboten und in zwei Beispielrechnungen lagen die LFs um die 1.0-1.1. Das würde ja gerade bei einem BLP von 150k schon merklich was ausmachen.
Hab mich allerdings dann nicht mehr weiter beschäftigt, da es ja nun nicht das Auto ist, was ich wollte. Aber Spaß macht der auf jeden Fall - konnte ihn zwei mal übers WE fahren.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
03.01.2022, 16:55 #3552
Ich wollte es schon gestern schreiben Ruben, LF von maximal 1.3 bis fast 2 sind bei Porsche normal.
Das lohnt sich privat praktisch nie zumal man die Autos auch nicht so einfach aus dem Leasing rauskaufen kann wie bei anderen Herstellern.
Porsche subventioniert die Autos auch nicht im leasing, kann also schonmal vorkommen das ein Audi/Mercedes/BMW und ein Porsche mit gleichem Listenpreis teils nur die Hälfte im leasing kosten und das ist auch so gewollt.
Meine Verkäuferin sagt, sie hat inzwischen aufgegeben es den Kunden erklären zu wollen warum es so ist. Erklärung : Es ist eben ein Porsche und deswegen teurer.
Luxusmarke, wer sowas will muss tiefer in die Tasche greifen.
Sportwagenhersteller und Navi/ Elektronik/ Assistenten war schon immer so ein Thema.
Ferrari fängt bei 200k an und die Navis sind ganz weit weg vom Taycan im negativen Sinn. Porsche ist bei dem Thema schon immer eher weit aber natürlich trotzdem hinter den großen Herstellern. Die Autos haben halt andere stärken.
Der 4S geht mMn dramatisch besser als der Basis. In etwa so groß ist übrigens auch der Unterschied vom 4S zum Turbo.
Der 4S müsste es für mich schon sein. 330 PS Dauerleistung bei einem 2,3 Tonnen Auto ist nicht der Hammer. Da macht der 4S schon deutlich mehr Freude. Kann dich daher absolut verstehen.
Der Basis 2WD ( hatte ich vor ein paar Tagen als Werkstattersatzwagen) hat mich offen gesagt nicht so begeistert da der 4S wirklich viel besser geht.Geändert von Roland90 (03.01.2022 um 16:58 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.01.2022, 17:11 #3553
Ich hatte kürzlich den 4S für drei Tage als "Ersatzmobilität" und habe ihn anschließend interessehalber einmal konfiguriert, das sah sehr ähnlich aus wie bei Dir, JP. Obwohl mir der Taycan großen Spaß gemacht hat, kaufen würde ich mir den Wagen für um die 150K nicht, Leasing ist zu den genannten Konditionen auch uninteressant. Wenn Du, JP, auf Deine Frau hörst, kaufst anstatt zu leasen, und den Wagen in 36 Monaten mit 30.000km auf der Uhr für 48% des BLP abgibst, dann melde ich hiermit schon einmal Interesse an.
-
03.01.2022, 17:21 #3554
Roland: Ist auch völlig ok und legitim. LFs wie bei BMW oder auch anderen anzubieten, wäre ja auch so in etwa das Blödeste, was man bei Porsche tun könnte. Warum auch. Würde viele Autos in den Markt drücken, Margen und Image beschädigen und ggf. auch nicht gerade die gewünschten Kunden anlocken. (Privat)Leasing ist eh ein Modell, dass mMn bei Porsche eher nichts zu suchen hat.
Aber ok, dass ist meine Meinung und mögen andere sicher komplett anders sehen.
Dennoch fand ich es beim Taycan interessant, dass anscheinend doch etwas bessere LFs möglich sind. Ist natürlich auch ein Fahrzeug, dass noch eher in ein (Firmen)Leasing passt, als ein 911 oder 718. Und abgesehen davon kann es natürlich auch Sinn machen, wenn man dem Thema Elektro einen Push geben möchte und entsprechend mit Zulassungszahlen glänzen will.
Ob die Taycans ähnlich wertstabil wie andere Modelle sind, wird sich zeigen… Mein Bauchgefühl wäre aber tatsächlich, dass es so oder so immer billiger wird als das o.g. Leasing, wenn man den Wagen ca. 3 Jahre hält und vernünftig behandelt.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
03.01.2022, 17:24 #3555
Nicht
Eventuell sind die Leasingraten angepasst (ausgehend vom Wohnort), an die unrealisierten Gewinne aus den in den letzten 12 Jahren gestiegenen Immobilienwerten... unser Häuschen ist fast das 2.5fache Wert. Bringt mir aber exakt genau gar nix, denn alles andere kostet ja auch um denselben Faktor mehr
So ähnlich hatte ich das auch vorab im allwissenden i-Net gelesen, aber vor Ort dann nicht. Lieferzeit ist aber echt schnell, 6 Monate avisiert.
Ist auch Ok, dass es teurer ist. Aber heisst nicht, dass ich mich nicht umsehen/umhören würde. Den Extra Service des PZ mit den 2 Probefahrten rechne ich denen zwar an, aber bei mehreren Hundert EUR x36 Monate ist dann doch Schluss mit Freundschaft...
Machen wir Vorvertrag?, JP
-
03.01.2022, 17:53 #3556
Mal eine Frage an Carsten und andere Mini SE-Besitzer: Wie zufrieden seid ihr mit dem Ding? Meine Frau findet den knubbelig, mir schreit er etwas zu stark retro. Aber für unsere Anforderungen (nur Kurzstrecke in der Großstadt, möglichst kompakt, aber doch mit vier Sitzen) scheint er doch ziemlich prädestiniert. Und mit der 0,25-Regelung kann man ihn wohl auch gut abschreiben. Thoughts?
Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
-
03.01.2022, 18:27 #3557
Absolut verständlich das man das nicht macht Ruben, JP
Wir haben uns das Auto rechnen lassen, einmal herzlich mit dem Verkäufsteam gelacht (LF war 2019 bei 1.8 und das Auto hätte rechnerisch nach ca 50 Monate Minus Restwert gehabt) und dann gekauft.Geändert von Roland90 (03.01.2022 um 18:28 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.01.2022, 19:44 #3558
Ich muss ja auch sagen, es löst einen haben-muss-Effekt aus bei mir - nicht gut, gar nicht gut!!! Bin immer froh meine Frau zu haben, die bleibt da vernünftig (wird aber öfters überstimmt). "Witzig" wäre dabei, mein allererster Porsche war der 911SC aus 1980 (gekauft 9/2021!) und mein zweiter ein Elektro... irgendwie hab ich die Einsteiger-Karre Maccan bzw den Klassiker 911 (als aktuelles Modell) "verpasst" oder schlicht übersprungen
...wie bei den Uhren: Erste Rolex war vor 3-4 Jahren die 16610LV... auch da bin ich irgendwie mit einem Klassiker gestartet.Geändert von jpf (03.01.2022 um 19:46 Uhr)
, JP
-
03.01.2022, 19:49 #3559
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 409
Ich habe meinen 11er als Geschäftsleasing. Der Unterschied in der. monatlichen Rate zwischen Porsche direkt und meiner Hausbank (Sparkasse) waren beim Kauf damals 300,- EUR netto im Monat. Und das mit einem kalkulierten Restwert bei der Sparkasse, wo mein Porsche Verkäufer sagte, wenn ich das Angebot nicht nutze, wäre mir nicht mehr zu helfen. Heißt, alternative Leasingangebote einholen kann sich lohnen.
Viele Grüße
Joachim
-
03.01.2022, 21:01 #3560
Wenn ich das hier so lese: Ich werde mein E Klasse Cabrio die nächsten Jahre erstmals weiterfahren. Heute 500 km mit perfekten Assistenten und HUD, luftgefedert und entspannt angekommen. Wo es ging 200 gefahren, zwischendurch nachtanken natürlich obsolet. Und das Handy wurde natürlich problemfrei induktiv geladen.
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen