Das wird in etwa hingehen, je nach Aufwand.

Schau mal hier: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...normaler-Preis

oder das:

Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
Darf ich auf das Thema mit dem FI-Schalter noch mal zurückkommen? Wir bekamen gerade ein Angebot von einem Elektriker. FI (400 Euro) + Kernbohrung + ca. 25 m Erdkabel + Arbeitszeit + Wallbox (Webasto Pure) ca. 2300,--. Da bräuchten wir aber noch eine Säule am Parkplatz zum Anbringen der Wallbox, also alles in allem etwa 3000,--.

Wenn ich das aus Maedocks Beitrag richtig verstehe, kann der teure FI auch im Ladegerät sitzen. Bei einem mobilen Ladegerät wie dem Juice Booster ist das meines Wissens nach der Fall. Dann könnte ich nämlich einfach eine Starkstromleitung mit einfachem FI nach draußen verlegen mit Anschluss ans Haus und dann bei Bedarf den Juice Booster anschließen. Da ich nur etwa einmal pro Woche laden muss, wäre mir das eigentlich lieber und günstiger wäre es auch.

Passt das so oder habe ich einen Denkfehler
Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
Hast meiner Meinung nach keinen Denkfehler und sollte so funktionieren.

Was mich allerdings wundert ist der Preis. Ich habe, wohlgemerkt in der Schweiz, rund CHF 4'000.- gezahlt und das für:

- Zuleitung ca. 30m inkl. Kabeltrasse
- Wallbox (hat alleine schon ca. CHF 1'400.- gekostet)
- zusätzliche normale Steckdose am Stellplatz
- LAN Kabel vom Keller bis zum Stellplatz inkl. Netzwerkdosen (30m)
- Bewilligung beim Werk

Da finde ich die EUR 3'000.- relativ teuer oder sind da die Erdarbeiten für das Erdkabel mit drin?