Hallo zusammen,
ich bekomme demnächst eine Hybrid-E-Klasse und möchte nun eine Steckdose an meinem Tiefgaragenstellplatz installieren lassen. Dazu muss ein Kabel vom Zähler meiner Wohnung ca. 25m weit zu meinem Stellplatz verlegt und dort die Steckdose installiert werden. Mir kommt der Preis recht hoch vor, wäre schön, wenn ich hier ein wenig Input dazu bekommen könnte:
5967FA22-96FE-462C-9E4C-457B4F538B85.jpg
Vielen Dank im Voraus!
Ergebnis 1 bis 20 von 75
Hybrid-Darstellung
-
09.03.2018, 15:58 #1
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
[Angebots-Check] Steckdose an Tiefgaragenstellplatz - Wucher oder normaler Preis?
-
09.03.2018, 16:23 #2
Ich mache solche Sachen selber.
Handwerk hat halt goldenen Boden.
Schon mal mit den Garagennachbarn gesprochen, der Bedarf wird ja sicherlich steigen. Vielleicht kann man einen Gemeinschaftsauftrag draus machen.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.03.2018, 17:01 #3
[QUOTE=Spacewalker;5759577]Ich mache solche Sachen selber.
Ich auch Elektromeister unter anderem. Bei den marktüblichen Preisen bin ich zu lange raus. Aber 25m 2,5 x5 Feuchtraumleitung liegen bei ca 50 Euro!Gruß
Michael
-
09.03.2018, 17:10 #4
Material vielleicht 100 bis 120 Euro. Arbeitszeit 5 Stunden (Leerrohr, Klemmen usw.), macht 320 Euro plus MwSt. Sollte also brutto für einen halben Tausender machbar sein. Mal so geschätzt, ohne den Schwierigkeitsgrad zu kennen. Bitte ihn doch mal, seine Kalkulation offenzulegen.
77 Grüße!
Gerhard
-
09.03.2018, 19:06 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
09.03.2018, 18:26 #6
Die Kalkulation würde mich auch interessieren. Wenn aber in der TG nur MB, Porsche etc.. steht, dann kommen mir komische Gedanken bei den Angeboten
Gruß
Michael
-
09.03.2018, 18:49 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Themenstarter
Stefan: leider interessiert sich sonst (noch) niemand für sowas
Gerhard: gute Idee, danke
Michael: wir haben eine Wohnung ganz oben. Die Handwerker haben anscheinend die Meinung, dass da die Preise auch ganz nach oben geschraubt werden müssen...
Danke für den Tipp mit der Kalkulation. Werde ich mal anfragen
Habe gerade einen Elektriker von einem lieben Member empfohlen bekommen, werde mir da ein Vergleichsangebot holen
-
09.03.2018, 18:54 #8
Ich musste kürzlich leider auch feststellen, dass einige Betriebe einfach viel zu hohe Angebote raushauen, da die eigentlich keine Zeit für sowas haben, oder der Auftrag zu groß oder zu klein ist.
Und wenn der Kunde das trotzdem annimmt...was soll’s, dann hin da und Abzocken.
Einfach noch 2-3 Angebote reinholen.LG, Matze
-
09.03.2018, 19:03 #9
Ich hab hier auch so einen Kandidaten, der will 300,00 € für maximal 1,5h Arbeit.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.03.2018, 19:29 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Du solltest Dir auch Gedanken machen, welche Art der Steckdose Du benötigst.
BTW....soll die Leitung separat abgesichert werden? Dann würde der Sicherungsautomat fehlen.
Nichtsdestotrotz, das Angebot erscheint mir sehr ambitioniert. Wie Matze richtig erkannt hat, sagen einige Handwerker nicht nein, sondern bieten zu einem überhöhten Preis, der abschrecken soll, an.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
09.03.2018, 21:38 #11
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
09.03.2018, 19:33 #12
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Themenstarter
Danke Euch für Eure Einschätzungen
-
09.03.2018, 19:43 #13
Jetzt mach ich mich vielleicht unbeliebt, aber als Handwerker würd ich bei so kleinen Aufträgen auch ordentlich zulangen, denn der Aufwand wird da ziemlich unterschätzt, vielleicht war er vorher da und hat es angeschaut, Angebot schreiben, evtl Preise Anfrage, Material besorgen, Werkzeug und Maschinen laden, Anfahrt, Abfahrt,.... und wenn man eh viel Arbeit hat ist es doch logisch dass es teurer wird. Angebot und Nachfrage regeln den Preis...
Das es als Abzocke gewertet wird kann ich nicht nachvollziehen, denn Abzocke ist es nur wenn vorher der Preis nicht bekannt war. Aber so hat der Kunde die Möglichkeit einen anderen Handwerker zu beauftragen.
Wenn mich der Kunde bei so einen Preis nach meiner Kalkulation fragen würde dann würd ich ihn sagen dass ich gar keine Lust mehr habe...
Wenn’s einem Zuviel erscheint dann einfach ein-zwei Gegenangebote einholen dann weiß man Bescheid...
-
10.03.2018, 11:44 #14
Ich schrob es ja bereits. Ich hab hier gerade ein Angebot eines Installateurs liegen, der hat für den Austausch eines Thermostats, einer Waschtischarmatur und eines Auslaufhahns eine Arbeitspauschale von 300€ angesetzt, ohne Material.
Das schafft jeder halbblinde Monteur in 1 bis max 1,5h. Wäre dann ein Stundensatz von 200 bis 300€. Ob man das jetzt Abzocke oder sonstwie nennt ist mit eigentlich völlig latte. Für zukünftige Fälle such ich mir jemand anderen, der macht dann eben auch die regelmäßige Wartung.
Es gibt trotz engem Markt immer noch Handwerksbetriebe die für ihre Monteure nicht die Stundensätze eines Fachanwalts aufrufen und noch dazu etwas weiter denken, als bis zur nächsten Rechnung.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.03.2018, 20:03 #15
earum dann erst zum Kunden hin und ein Angebot machen, wenn man eh zuviel zu tun hat ?
Dann könnte man doch das gleich am Telefon sagen und es wird auf beiden Seiten Zeit und Geld gespart.
Wenn jemand sich ne Stunde für lau Zeit nimmt um dann ein überhöhtes Angebot zu machen, da er ja keine Zeit hat, so ist das in meinen Augen unseriös und auch ein Abzock Versuch .
Der Dachdecker, der mir zum 8 fachen Preis ein „Angebot“ machte, der hat nun hier einen schlechten Ruf....Und sich somit selbst ins Aus geschossen. bei sämtlichen Aufträgen.
Wenn jemand gleich sagt, er kann nicht kommen, da die Auftragsbücher voll sind, so ist das wenigstens Handwerker EhreLG, Matze
-
09.03.2018, 20:08 #16
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Themenstarter
Matze Du sprichst mir aus der Seele, danke für die nette Formulierung
-
09.03.2018, 20:16 #17
Genau, und wenn man immer am Telefon absagt ist man genauso der depp weil man nie Zeit hat.... egal wie man’s macht ist’s nicht richtig.
Es heißt doch nicht nur weil viel Arbeit da ist dass man keine Angebote mehr abgibt, sondern nur höhere, denn wenn der Auftrag dann kommt ist’s gut wenn nicht ist’s auch gut. Das ist doch ein ganz normaler Vorgang der Betriebswirtschaftlich genau richtig ist und auch nichts mit Handwerkerehre zu tun hat.
Aber da gehen die Meinungen auseinander. Je nachdem ob man Kunde oder Verkäufer ist
Also nicht übel nehmen, und vielleicht ist er ja gar nicht so teuer wenn mal die Vergleichsangebote da sind...
-
09.03.2018, 22:30 #18
-
09.03.2018, 22:38 #19
Angebot und Nachfrage regeln den Preis..... und dass schon immer und wird auch immer so sein, hat jedoch nix mit Abzocke zu tun.
Wenn man es in die andere Richtung denkt, der Handwerker hat gar keine Arbeit, also geht er an seine Grenzkosten oder sogar noch darunter dann würde hier doch auch keiner darüber reden dass der Kunde den Handwerker abzockt, oder? Da würde jeder nur sagen selber schuld der braucht doch nur mehr verlangen....
-
09.03.2018, 20:49 #20
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Mal ganz etwas anderes: auf Dauer ist das Laden an einer Schukodose nicht empfehlenswert.
Mein Ladegerät hat inzwischen einen CEE-Stecker, auch wenn der nur 1-phasig belegt ist, doch nun schmort nichts mehr.
Ein paar Hinweise bzgl. Installation gibt es z.B. hier: klick
Eine günstige Ladestation von Webasto incl. Kabel: klickGeändert von kabe (09.03.2018 um 20:50 Uhr)
Gruß, Kai
Ähnliche Themen
-
Preis-Check BLNR
Von sonc im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 146Letzter Beitrag: 24.06.2016, 13:55 -
Preis-Check 114060
Von Kalle im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2015, 18:10 -
Kamera gesucht - Angebots Check! Canon EOS 1100D
Von Pappie im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:44
Lesezeichen