Der Elektro-Auto-Thread (Bilder + Informationen)

Thread: Der Elektro-Auto-Thread (Bilder + Informationen)

  1. MrLuxury's Avatar

    MrLuxury:
    … BMW wollte mehr haben, als ich ihn nach 2 Jahren übernehmen wollte.
     
  2. kabe:
    Quote Originally Posted by MrLuxury View Post
    … BMW wollte mehr haben, als ich ihn nach 2 Jahren übernehmen wollte.
    Nachdem der i3 eingestellt wurde, sind die Gebrauchtpreise „explodiert“, um sich dann innerhalb von 2-3 Jahren fast zu halbieren. Da hat so mancher Verkäufer das Sprichwort „Gier frißt Hirn“ erfahren dürfen.
    Gruß, Kai
     
  3. Malte92:
    Quote Originally Posted by ein michael View Post
    Wat ein Ärger Malte, berichte gerne was tesla gedenkt zu tun.
    Ich hatte gestern meinen Service Termin bei Tesla.
    Tatsächlich muss man sie hier auch einmal loben. Abwicklung über die App funktioniert wirklich hervorragend. Ich habe den Wagen gestern 08.30 abgegeben und konnte ihn um 17 Uhr wieder abholen.
    Es wurden alle Mängel beseitigt und das Teil bzw. die Teile getauscht auf Garantie.
    Hauptuntersuchung hat er damit dann heute auch bestanden.

    Service funktioniert hier tatsächlich sehr gut, nichtsdestotrotz wird es weiterhin mein letzter Tesla sein
     
  4. obiwankenobi's Avatar

    obiwankenobi:
    Quote Originally Posted by leonifelix View Post
    Ja Lars, mir tun nur die Händler leid, die nach der Leasingzeit die Karre auf den Hof gestellt bekommen und das Problem der Vermarktung haben.

    Mein Mandant ist ein AUDI Zentrum. Der nimmt gar keine E Autos mehr in Zahlung.
    Damit ist er nicht alleine.

    Viele gehen dann über den ALD oder die Santander, die dann im Buyback stehen und das Vermarktungsrisiko tragen.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!
     
  5. ein michael's Avatar

    ein michael:
    Danke für das Feedback Malte. Freut mich für dich, dass wenigstens das klappte.
     
  6. TMG's Avatar

    TMG:
    Ich war ja mit meinem M3 auch im Oktober oder November beim TÜV. Keinerlei Beanstandungen (Auto ist aus 09/2019). Ich hatte die Prüfer extra gebeten sich das Fahrwerk anzusehen. "Bombenfest", so wie am sein soll. Bremsen auch Top, da ich halt auch mal bremse.

    Einzig beim hupen haben die gelacht und "Niedlich" gesagt.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
     
  7. Roland90's Avatar

    Roland90:
    Gestern den EQA von 1% auf 80% geladen. Gar nicht mal so übel. Die Ladeleistung von 100kwh (Werksangabe) hat er übertroffen trotz Minusgraden und vor allem die Konstanz der Ladekurve ist wirklich großartig.







    Das Teil taugt mir wunderbar als 1. Wagen. Selbst im Winter schaffe ich 700km mit 2x 30 Minuten Nachladen. Das ist nicht perfekt, aber durchaus ok für mich.

    Am Montag mach ich einen Roadtrip mit der Frau und dem Taycan. Knapp 1000 km an einem Tag. Bin gespannt wie lange es dauert und wie stressig es wird.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland
     
  8. kabe:
    Quote Originally Posted by Roland90 View Post
    ... Am Montag mach ich einen Roadtrip mit der Frau und dem Taycan. Knapp 1000 km an einem Tag. Bin gespannt wie lange es dauert und wie stressig es wird.
    Was soll da stressig werden?
    Gruß, Kai
     
  9. Roland90's Avatar

    Roland90:
    Das angeblich lange Warten an der Ladesäule im Winter bei einer solch langen Strecke. Bin noch nir mehr als 700km am Tag elektrisch gefahren und das Ganze auch noch im Winter.
    Ich bin einfach gespannt:
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland
     
  10. kabe:
    Quote Originally Posted by Roland90 View Post
    Das angeblich lange Warten an der Ladesäule im Winter bei einer solch langen Strecke. Bin noch nir mehr als 700km am Tag elektrisch gefahren und das Ganze auch noch im Winter.
    Ich bin einfach gespannt:
    Nach Möglichkeit die Ladestation vorher im Navi eingeben, damit der Akku zum Laden rechtzeitig angewärmt wird, da er bei gleichmäßiger Autobahnfahrt (120-140km/h) nicht wirklich gefordert wird. Ansonsten macht das doch keinen Unterschied, ob man bei 700km zweimal lädt oder bei 1.000km dreimal an den Schnelllader muß, sofern man mit 100% startet.
    Gruß, Kai
     
  11. jpf's Avatar

    jpf:
    Quote Originally Posted by kabe View Post
    Nach Möglichkeit die Ladestation vorher im Navi eingeben, damit der Akku zum Laden rechtzeitig angewärmt wird, da er bei gleichmäßiger Autobahnfahrt (120-140km/h) nicht wirklich gefordert wird. Ansonsten macht das doch keinen Unterschied, ob man bei 700km zweimal lädt oder bei 1.000km dreimal an den Schnelllader muß, sofern man mit 100% startet.
    Oder, bei freier Bahn, einfach mal Spaß haben mit dem Taycan und mit >200km/h die letzten 5-6% verblasen. Macht Spaß und warm. Geht aber selten tagsüber.
    , JP
     
  12. MrLuxury's Avatar

    MrLuxury:
    So, mache ich das auch immer auf Langstrecke. Die letzten 100km vor dem Laden gönne ich mir etwas mehr Spaß, weil man sehr gut einschätzen kann, mit wieviel Restladung man ankommt. Ob mit 15% oder 5% an der Säule macht beim Laden auf 80% fast nichts aus. Bei meinem EQS kann man sehen, mit wieviel kWh der Akku aufgrund seiner Temperatur momentan laden kann. 30 Minuten vor der Säule fängt er an zu heizen, falls nötig, ebenso, wenn ich auf Sport+ gehe und der Akku kalt ist. Ich denke der Taycan macht das ähnlich.
     
  13. kabe:
    Quote Originally Posted by MrLuxury View Post
    ... Gebrauchtwagenleasing macht sehr selten Sinn, weil das von den Herstellern nicht subventioniert wird. Die wollen Neuwagen verkaufen bzw. Lagewagen vom Hof bekommen. Die Laufzeit ist meistens bis zu 36 Monate. Für Firmen ist das interessant, weil man die Leasingraten als Kosten absetzen kann und nicht abschreiben muss.

    Bei Firmenwagen spielen Gebrauchtwagen auch weniger eine Rolle, weil die Privatnutzung mit dem Listenpreis des Neuwagens versteuert werden muss. ...
    Hier eine Ausnähme laut Leasing-Schnäppchen-Faden:
    Quote Originally Posted by Explorer MUC View Post
    Bei BMW gibt’s auch im Neuen Jahr super Leasing Angebote.
    I7 M60 Jahreswagen 24 Monate 10000KM 600 Euro netto.
    Bei Interesse gerne PN.
    Geht halt für die Sparfüchse nicht mit 0,25% Pauschalversteuerung und der Dienstwagenfahrer muß den Listenpreis mit 0,5% versteuern, auch wenn der kalkulierte Jahreswagenpreis deutlich niedriger ist.
    Gruß, Kai
     
  14. heradot's Avatar

    heradot:
    Quote Originally Posted by itsmedee View Post

    Ich bin nach wie vor bei 26 kWh/100km
    Ich aktuell auch, normalerweise so bei 21/22. Fahre aktuell entweder stop and go oder ziemlich zügig auf der Autobahn. Sitzheizung, Lenkradheizung, Licht, Wischer läuft aktuell permanent.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
     
  15. Roland90's Avatar

    Roland90:
    er 06.01 ist in Baden Württemberg bekanntlich ein Feiertag. Das Wetter war sehr mäßig angesagt und so entschieden meine Frau und ich, den Tag für einen schon länger geplanten Roadtrip nach Dortmund zu JP Performance zu nutzen.

    Also über 900 KM Anfang Januar quer durch ganz Deutschland um mal ein bisschen Autos zu gucken und einen Burger zu genießen. Blöde Idee mit einem E Auto das im Winter ständig leer ist, oder ? Nun ich wollte es selbst testen.

    Also ging es mit vollem Akku um kurz nach 7 Uhr morgens los.



    Keine 2 Stunden bis Frankfurt ist schonmal nicht schlecht.






    Beim ersten Ladestopp gleich mal das erste Problem. Der komplette Ionity Park in Rosbach vor der Höhe ist geschlossen. Nächste Ionity in Dollenberg Ost etwas zu weit weg. Also kurz 5 Minuten an der EnBW in der Nähe angesteckt und dann direkt weiter nach Dollenberg Ost.

    Dort angekommen, Säulen sind frei, Akku bei knapp 36 Grad. So soll das sein, die höchste Ladeleistung die ich je bei unserem Taycan gesehen hab.








    Nach den über 3 Stunden wars dann auch dringend Zeit für Klo, Kaffee und Frühstück. Alles in allem haben diese Aktivitäten genau 25 Minuten gedauert. Ich hab direkt abgesteckt und weiter gehts. Wäre mit dem Diesel auch nicht schneller gegangen ( bis auf den unfreiwilligen 5 Minuten Zwischenstopp).

    Kurz nach halb 1 waren wir dann pünktlich zum Mittagessen vor Ort.


    Nach knapp 5 Stunden fahrt durch Regen, Wind und Sturm war es schön sich ein wenig die Beine zu vertreten und die Autos und Gebäude mal live zu sehen.







    Dann gabs Essen. Der Tag war gut gewählt es war praktisch nichts los.



    Burger und Süßkartoffel Pommes waren tadellos. Frisch gestärkt ging es nach ner knappen Stunde direkt wieder Richtung Heimat.

    Pünktlich zur Kaffee Zeit um 15.40 stand eine Ladepause in Katzenfurt Süd an.





    Auch hier nach knapp 20 Minuten wieder über 80 % Akku, nicht gewartet sondern direkt weiter.
    Der Rest des Weges war teilweise etwas wild. Starkregen und Sturmböen und ein bisschen Stau gabs leider auch noch . Aber wir sind gut ganz gut durchgekommen. In Pforzheim am PZ haben wir die letzte kurze Ladepause von 10 Minuten gemacht. Angekommen sind wir ziemlich genau um 20.15

    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland
     
  16. Roland90's Avatar

    Roland90:
    Fazit: Geladen habe ich genau 4x.

    1. 5 Minuten weil die Ionity nicht ging.

    2. 25 Minuten an der Ionity Dollenberg während dem Frühstück

    3. 22 Minuten an der Ionity Katzenfurt während der Kaffepause

    4. 10 Minuten am PZ Pforzheim.

    Ergibt für eine Reichweite von ca. 1000 km ( 926 gefahren und 96 km Restreichweite wie im Bild oben zu sehen). Eine Ladedauer von 1 Stunde und 2 Minuten.
    BTW zu den Kosten:
    Unterwegs waren es genau 62,30 Euro. Da das Auto an der Wallbox vorher aufgeladen wurde kann man nochmals ca. 24 Euro dazurechnen. Macht insgesamt also einen Preis von 86,30 Euro für 1000km elektrisches Porsche fahren.


    Roadtrip im Taycan geht wunderbar problemlos. Wenn ich mir vorstelle was mit dem Facelift Taycan geht dann deckt es meine Anforderungen auch Heute schon sehr gut ab.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland
     
  17. thewatchjoe's Avatar

    thewatchjoe:
    Das klingt doch echt nach einem geglückten Experiment, Roland.
     
  18. Roland90's Avatar

    Roland90:
    Jedenfalls wars ein lustiger Roadtrip mit der Frau. Wir hatten Bock drauf und viel Freude. Lange Gespräche, lautes mitsingen zum Autoradio und Spaß beim Fahren inklusive.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland
     
  19. trk1969's Avatar

    trk1969:
    Interessanter Winter-Praxistest. Der Weg war hier ganz klar das Ziel. Denn sonst lohnt sich eine so lange Fahrt nur für einen kurzen Besuch bei JP (übrigens mein ehemaliger Nachbar) in einer der scheußlichsten Gegenden von Dortmund ja eher nicht.
    Viele Grüße...
    René
     
  20. thewatchjoe's Avatar

    thewatchjoe:
    Wie war denn der JP Besuch so? Ich hatte eigentlich auch mal vor, da hinzufahren. Lohnt es sich?