Seite 383 von 467 ErsteErste ... 333363373381382383384385393403433 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.641 bis 7.660 von 9323
  1. #7641
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Das Auto an sich ist gut gemacht. Für die Klasse auch wirkliche schöne Materialien. Bedienung und MBUX gefällt mir alles wunderbar. Ladeleistung mit knapp über 100kw und damit ca. 25 Minuten für einen Ladestopp auf Reisen auch ok.
    Aber es ist wirklich ein Vernunftsauto komplett ohne Fahrspaß. Ist nur die Frage ob man den im Alltag braucht oder obs einen letzlich gar nicht stört.

    Mein Vater liegt mir ständig in den Ohren ich solle endlich mal Vernunft walten lassen und den AMG gegen sowas tauschen. Bisher wollte ich aber einfach nicht .
    Jetzt steht aber ein Porsche 718 E als Firmenfahrzeug als Nachfolger des Minis für mich an ( wenn er Ende nächstes Jahr dann hoffentlich kommt). Da kann man schonmal drüber nachdenken. Zumal meine (bald) Frau meist mit dem Mercedes fährt und ihr der EQA von der Performance völlig ausreicht .
    Luxusprobleme halt
    Geändert von Roland90 (11.07.2024 um 12:10 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #7642
    Sea-Dweller Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    735
    wenn die Mercedes-EVs nicht alle so abgrundtief hässlich wären... technisch ja evtl. top, aber ich finde sie sehen alle halt mal nach nix aus (G-Model EV mal ausgenommen)
    Jens

  3. #7643
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Abgrundtief hässliche empfinde ich den EQA definitiv nicht. Ist nicht das schönste Auto der Welt aber ein schickes Auto mMn. Mit EQE und EQS Limousine tue ich mich auch schwerer.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #7644
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.658
    Ich muss bei den Mercedes Stromern durch Kühler/Scheinwerfer einfach unweigerlich an den Hyundai Tucson denken.

  5. #7645
    Deepsea Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.277
    Hab seit gestern einen BMW i50m60 Touring zum Testen. Wenn man vom Tesla kommt, sind es im ersten Moment ganz schön viele Eindrücke und ich bin fast etwas überfordert. Im Großen und Ganzen hat er mich aber dann doch schon fast überzeugt. Enttäuscht bin ich allerdings vom Bowers & Wilkins Soundsystem - ob es da die günstigere Variante (Harman & Kardon) besser macht? Hat sonst jemand Erfahrungen mit dem Fahrzeug? Vor allem was die reale Reichweite betrifft.
    Gruß, Dietmar

  6. #7646
    Servus,

    ich beschäftige mich derzeit sehr stark mit dem Thema Porsche & Familienauto da mir mein aktueller M440i einfach zu groß ist (bin eher Fan von kleineren Autos mit ordentlich Leistung). 911er wäre ein Traum aber da wir zu Dritt (der kleine Racker ist grade 1 Jahr alt) und die Schwiegereltern ca. 200km weit weg wohnen (werden auch jeden Monat einmal besucht) macht halt nen 911er einfach keinen Sinn. Überlegungen waren daher nen alter Macan (mir gefällt der eMacan garnicht), nen Panamera oder even nen Taycan. Da der Taycan Abmessungstechnisch dem 911er am Nähesten kommt, hätte ich mal paar Fragen und hoffe auf findige Antworten.

    Wie sieht das denn mit Maxgeschwindigkeit da aus? Ich fahre antizyklisch in die Arbeit und lasse da mein Auto gerne mal laufen, sprich die 250 werden dann schonmal für so 30km ausgenutzt, nicht immer aber halt hin und wieder. Wie sieht das denn da bei Taycan aus, hab mal gehört dass die meisten eAutos ihre Maxgeschwindigkeit nur für so 5 Minuten oder so halten und dann diese „Maxgeschwindigkeit“ immer weiter runterreguliert wird.

    Und wiesehr strapaziert das den Akku? Sprich wenn ich jeweils 40km zur Arbeit habe und dann wirklich mit Maxgeschwindigkeit dort hin und zurückfahre, reicht dann überhaupt der Akku (übertrieben gesagt)?

    Danke schonmal für eure Antworten.

  7. #7647
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.312
    Blog-Einträge
    10
    Vergiss den Tyacan. Außer Du kannst Dir den neuen leisten. Mit dem Fahrprofil kommst Du mit dem alten Modell 150km weit

    Der neue muss der Hammer sein.

  8. #7648
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    699
    So ganz verstehe ich das nicht. Die ist der 440 ist zu groß, interessierst dich aber für ein Auto, das noch 30cm länger ist?

    Das Fahrprofil ist eigentlich kein Problem. Ich fahre mit meinem EQS AMG auch mal längere Strecken, z.B. Lindau-München, voll, d.h. Tacho 265. Man sollte nur eine Lademöglichkeit zuhause haben.

  9. #7649
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    So ganz verstehe ich das nicht. Die ist der 440 ist zu groß, interessierst dich aber für ein Auto, das noch 30cm länger ist?
    Ja ich weiß klingt komisch, ganz ehrlich ich hab damals meinen F21 geliebt (den alten 1er BMW als 125d), aber das war halt ne andere Zeit. Und mit Kind braucht man halt Platz. Und gibt halt leider keinen 1er von Porsche. ��

    Bei mir wäre es die A95 Richtung Wolfratshausen.

  10. #7650
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    699
    Die bin ich jahrelang antizyklisch gefahren. Hatte die Firma in WOR. Das kann man locker mit einem Taycan voll fahren, kein Problem. Sind ja nur 10 Minuten.

    Wenn du Spaß haben willst und es kein EV sein muss, dann sieh dir mal den Maserati Ghibli S an. Ich hatte einen Quattroporte und war extrem zufrieden, Qualität und Service weit jenseits von BWM und Mercedes.
    Geändert von MrLuxury (11.07.2024 um 21:14 Uhr)

  11. #7651
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Zitat Zitat von Lord EX Beitrag anzeigen
    Servus,

    ich beschäftige mich derzeit sehr stark mit dem Thema Porsche & Familienauto da mir mein aktueller M440i einfach zu groß ist (bin eher Fan von kleineren Autos mit ordentlich Leistung). 911er wäre ein Traum aber da wir zu Dritt (der kleine Racker ist grade 1 Jahr alt) und die Schwiegereltern ca. 200km weit weg wohnen (werden auch jeden Monat einmal besucht) macht halt nen 911er einfach keinen Sinn. Überlegungen waren daher nen alter Macan (mir gefällt der eMacan garnicht), nen Panamera oder even nen Taycan. Da der Taycan Abmessungstechnisch dem 911er am Nähesten kommt, hätte ich mal paar Fragen und hoffe auf findige Antworten.

    Wie sieht das denn mit Maxgeschwindigkeit da aus? Ich fahre antizyklisch in die Arbeit und lasse da mein Auto gerne mal laufen, sprich die 250 werden dann schonmal für so 30km ausgenutzt, nicht immer aber halt hin und wieder. Wie sieht das denn da bei Taycan aus, hab mal gehört dass die meisten eAutos ihre Maxgeschwindigkeit nur für so 5 Minuten oder so halten und dann diese „Maxgeschwindigkeit“ immer weiter runterreguliert wird.

    Und wiesehr strapaziert das den Akku? Sprich wenn ich jeweils 40km zur Arbeit habe und dann wirklich mit Maxgeschwindigkeit dort hin und zurückfahre, reicht dann überhaupt der Akku (übertrieben gesagt)?

    Danke schonmal für eure Antworten.
    Du machst dir da mMn ein bisschen zu viele Sorgen.
    Der Akku nimmt definitiv keinen Schaden wenn du den Taycan sportlich bewegst. Das Auto ist entsprechend dimensioniert zum sportlichen fahren und wenn der Akku zu warm werden sollte regelt er Leistung runter bevor es kritisch wird. Das habe ich aber noch nie geschafft, auch auf der Handling Rennstrecke in Hockenheim nicht.

    2x30 Km Vollgas gehen problemlos, du musst dir halt im klaren sein, dass du dann mit einem kompletten Akku tatsächlich nur zwischen 150 und 200 km weit kommst.
    Moderat gefahren mit Reisegeschwindkeiten zwischen 160 und 180 gehen auch knapp 300 km. Das ist für mich der Sweetspot.

    Vollgeladen los ca. 320 km fahren -> 20 Minuten laden ( 80%)
    250 km fahren -> 20 Minuten laden ( wieder auf 80%)

    120 km kommst du immer. Egal wie du fährst. Einen verbrauch über 70 kwh/ 100km schafft man nur auf einer GP Rennstrecke unter Trackday Bedingungen aber nicht auf der öffentlichen Straße.
    Geändert von Roland90 (12.07.2024 um 09:15 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #7652
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.679
    Also manchmal frag ich mich, auf welchen Straßen ihr alle unterwegs seit oder ob ich in meinem Taycan ne besondere Batterie eingebaut habe.

    Ich war gestern und vorgestern jeweils startend in Niederbayern in München, nach München "normal" gefahren, so immer um 160, wobei eben bei normalem Verkehr immer wieder auch abgebremst werden muss.
    Nach Hause bin ich jeweils so schnell es ging gefahren, das sind dann schon Geschwindigkeiten auch jenseits 230 gewesen, aber auch das ging immer nur abschnittsweise (am Mittwoch musste ich pünktlich zum Kartfahren nach Ampfing kommen, da hats echt pressiert...). Runterregeln tut das Auto dabei nie, bremsen muss man eher wegen den MB Sprintern auf der linken Spur, die mit ihren 160 oft genug rücksichtslos rausfahren.

    Schneller wäre es nicht gegangen, aber ich bin jedes mal ohne Nachladen zuhause angekommen, jedes mal 360 km. Und das mit einem inzwischen - wenn man Rene glauben darf - völlig veraltetem , nach inzwischen 105000 km auch zustandsmässig völlig desolatem Taycan 4S

    Fazit: ich kümmere mich so gut wie gar nicht mehr um die Reichweite, wenn der Strom zu Ende geht gehts halt an ne Ladesäule. Aber in meinem üblichen Betrieb brauch ich die eigentlich so gut wie nie.
    Gruss, Bertram

  13. #7653
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.312
    Blog-Einträge
    10
    Ich habe nie behauptet, dass der Taycan veraltet ist, nur, dass die Reichweite bei binärer Fahrweise im Bereich von 150km ist.

  14. #7654
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.679
    nimms nicht persönlich...

    Was ich sagen will: wenn du so fährst, dass du nur 150 km Reichweite hast, bist du so schnell, dass das weder normal erreichbar ist und schon gar nicht in den noch tolerierten Grenzen des Erlaubten liegt .

    Selbst wenn ich wirklich schnell fahr, komm ich immer über 200 km, wobei ich auch schon von der "grossen" Batterie des VFL Taycan rede. Mit der kleinen Batterie magst du recht haben.
    Und ob der neue tatsächlich soviel besser ist, will ich in Kürze mal ausprobieren
    Gruss, Bertram

  15. #7655
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.494
    Zitat Zitat von itsmedee Beitrag anzeigen
    [...] ob es da die günstigere Variante (Harman & Kardon) besser macht?[...]
    ich hatte gestern den i5 mit Harman Kardon und fands mittelmäßig okay. Aufpreis würd ich dafür nicht zahlen. Nicht besser und nicht schlechter als das Standardsoundsystem meiner E-Klasse.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #7656
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Du machst dir da mMn ein bisschen zu viele Sorgen.
    Der Akku nimmt definitiv keinen Schaden wenn du den Taycan sportlich bewegst. Das Auto ist entsprechend dimensioniert zum sportlichen fahren und wenn der Akku zu warm werden sollte regelt er Leistung runter bevor es kritisch wird. Das habe ich aber noch nie geschafft, auch auf der Handling Rennstrecke in Hockenheim nicht.

    2x30 Km Vollgas gehen problemlos, du musst dir halt im klaren sein, dass du dann mit einem kompletten Akku tatsächlich nur zwischen 150 und 200 km weit kommst.
    Moderat gefahren mit Reisegeschwindkeiten zwischen 160 und 180 gehen auch knapp 300 km. Das ist für mich der Sweetspot.

    Vollgeladen los ca. 320 km fahren -> 20 Minuten laden ( 80%)
    250 km fahren -> 20 Minuten laden ( wieder auf 80%)

    120 km kommst du immer. Egal wie du fährst. Einen verbrauch über 70 kwh/ 100km schafft man nur auf einer GP Rennstrecke unter Trackday Bedingungen aber nicht auf der öffentlichen Straße.

    Kannst du mir evtl. sagen auf welches Model (und Batterie) du dich da beziehst?

  17. #7657
    Deepsea Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    ich hatte gestern den i5 mit Harman Kardon und fands mittelmäßig okay. Aufpreis würd ich dafür nicht zahlen. Nicht besser und nicht schlechter als das Standardsoundsystem meiner E-Klasse.
    Danke - hab jetzt das Bowers & Wilkins mitbestellt. Was war dein Eindruck allgemein vom i5?
    Gruß, Dietmar

  18. #7658
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Zitat Zitat von Lord EX Beitrag anzeigen
    Kannst du mir evtl. sagen auf welches Model (und Batterie) du dich da beziehst?
    4S Limousine mit großem Akku. Aber das sollte auch mit GTS und Turbo nicht groß anders sein. Die brauchen auch nicht viel mehr .
    Cross Turismo schon.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #7659
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Zitat Zitat von Lord EX Beitrag anzeigen
    Kannst du mir evtl. sagen auf welches Model (und Batterie) du dich da beziehst?
    4S Limousine mit großem Akku. Aber das sollte auch mit GTS und Turbo nicht groß anders sein. Die brauchen auch nicht viel mehr .
    Cross Turismo schon.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  20. #7660
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Was macht den Unterschied beim Cross Turismo? Schlechterer Cw-Wert durch die Plastikbeplankung, die größere Bodenfreiheit? Gibt es weitere Unterschiede?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •